Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
AU Lamda daneben, läuft zu fett
Verfasser Nachricht
Dyo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
AU Lamda daneben, läuft zu fett
Hallo,

unser 98er Twingo war heute zur HU.
Rost ist da, aber unwichtiger Kleinkram, HU als solche bestanden, AU daneben.

Wir fahren den kleinen mit ca 6 Liter auf Kurzstrecken, selten weitere Strecken, dann geht er auf 5,5 runter.
Jetzt meckert der Tüv er würde zu fett laufen.

Kerzen sind Rehbraun, also für die modernen Kraftstoffe und Kerzen etwas zu dunkel. Zustand top, sind Doppelelektrodenkerzen drin.
Luftfilter ist astrein sauber.

Was schätzt ihr, könnte das sein? Der Tüver meinte wahrscheinlich Lamdasonde, dass er wegem Falschen Wert zu fett läuft.
Hab leider keine Auslesung, weil der einzige Renaulthändler hier frühestens nächste Woche nen Termin dafür frei hat.
Versuche morgen wo anders auslesen zu lassen.

Lieben Gruss
Dyo
18.05.2017 20:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.746
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6429x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #2
RE: AU Lamda daneben, läuft zu fett
BJ 1998 gibt es in Phase1 und 2.
Phase 1 hat die Sicherungen unterm Lenkrad, damit musst du zu Renault oder CLIP haben.
Phase 2 hat die Sicherungen hinter dem linken Handschuhfach und kann von dir selber ausgelesen werden.
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8753326
Bei sonst geringem verbrauch und guter Leistung kommen zwei Fehlerquellen in Betracht.
Undichtigkeit am Hosenrohr und damit eine Anfettung oder aber ganz leichte Fehlzündungen im Leerlauf.
Die werden noch nicht vom Motorsteuergerät erkannt, sorgen aber für Restsauerstoff im Abgas was dann wieder zum Anfetten führt.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
18.05.2017 21:15
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Dyo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: AU Lamda daneben, läuft zu fett
Danke schonmal für den Hinweis.
Es ist leider ein Phase 1 und somit für mich nicht auslesbar, aber auch für den Tüver nicht.

Sitzt zufällig einer der aktiven Twingoliebhaber im Bereich Viersen am Niederrhein, der das evtl auslesen könnte?

Er läuft im Stand minimal unrund, das stimmt, wobei es an den Kerzen nicht liegen kann, die sind Top.
Werde mir heute mal das Luftfiltergehäuse vornehmen, vielleicht saugt er nur Warmluft, hab gelesen dass die da schonmal zickig reagieren sollen. Des Weiteren suche ich grade noch im Web, hatte beim ersten Check gestern was zu den elektrischen Werten der Lamda gesehen, das such ich grade. Dann werd ich die mal mit dem Multimeter durchmessen.
Zudem, mal eben den Drosselklappensensor reinigen und alle Steckverbindungen reinigen um schlechte Leitung auszuschliessen, ebenso natürlich auch alle Zündkabel checken. Auch die Kabel zu den Sonden werde ich heute sauber durchchecken.
Auspuff ist von vorn bis hinten dicht, ab Kat ist vor ein paar Monaten ein neuer drunter gekommen.

Restsauerstoff aus dem Standlauf halte ich für unwahrscheinlich, da die Prüferin, den versucht hat ne Minute bei recht hoher Drehzahl freizublasen und es auch bei einer zweiten Messung nicht passte. Vor allem aber, weil die Werte im Leerlauf OK waren, nur bei erhöhtem Leerlauf CO zu hoch, gemessener Lamda zu tief.
19.05.2017 09:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.746
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6429x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #4
RE: AU Lamda daneben, läuft zu fett
Meine Theorie ist immer noch dass du schlechte Verbrennung hast oder aber Undichtigkeiten.
Die Lambdasonde sieht Restsauerstoff und fettet an.
Der Restsauerstoff wird zwar mit dem Restsprit im KAT umgesetzt, der überschüssige Anteil Sprit den die Sonde dazugeregelt hat sorgt jedoch für ein zu hohes CO bzw zu kleines Lambda.
Bei undichtem Auspuff (hatte ich auch schon) steckt der nette Prüfer ein Läppchen in das Endrohr und bittet dich die Anlage abzudichten.
Halte den Auspuff zu.
Das darf dir nicht gelingen, der Gegendruck der aufgebaut wird ist enorm.
Dabei darf es nirgendwo zischen, ganz besonders nicht im Bereich Auspuffkrümmer Hosenrohr.
Allerdings hatte mein BJ98 Phase1 Twingo an der Stelle kein Gelenk sondern einen Kompensator der normalerweise absolut dicht ist.

Auf der elektrischen Seite wirst du wahrscheinlich nicht weiter kommen, versuchen kannst du es.

Das Unrundlaufen im Stand bekommst du eventuell mit anderen Zündkerzen weg.
Frag mich nicht warum der D7F da so sensibel ist, ich weiß es nicht.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
19.05.2017 09:54
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.406
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #5
RE: AU Lamda daneben, läuft zu fett
Wie alt ist denn Motoröl und Zündleitung/Kerzen ?
Schau dir die Doku 2621A an.
Reinigen im Prinzip nur die Schläuche Kurbelgehäuseentlüftung und OT-Geber.
Dann nur Super98 tanken und mal was länger fahren .
Für Kurzstrecke braucht man eigentlich kein Auto.
19.05.2017 12:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Dyo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #6
RE: AU Lamda daneben, läuft zu fett
Hab heute alle Kabel gecheckt, Luftfilter gecheckt, Kerzen etc alles soweit OK.

Dann hab ich ihn mal ne viertelstunde auf der Bahn richtig durchgezogen,, direkt danach zur AU, siehe da, passt.

Kurzstrecke ist Definition, 5km sind ne Kurzstrecke. Die möchte ich wiederum beim besten Willen nicht laufen schon garnicht mit Gepäck.
Mein Schatz fährt eben auch gerne niedrigtourig, was dem auch nicht so gut tut.

Ich hingegen bin wirklich lauffaul, aus gesundheitlichen Gründen, da ist ein Auto eh nicht geeignet, weil die Fusswege vomParkplatz zum Doc etc in der Innenstadt einfach zu weit für mich sind. Ich fahr Motorrad, da kann ich überall vor der Türe parken und ausserdem machts Fahrspass, was der Twingo beim besten Willen nicht tut. Der ist einfach nur günstig.
19.05.2017 20:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.746
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6429x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #7
RE: AU Lamda daneben, läuft zu fett
Erstmal Glückwunsch zur AU/HU.
5Km fährt man mit dem Rad.
Wenn man krank ist eben mit dem Pedelec.
Und ob Autofahren Spaß macht, ich weiß es nicht.
Ich fahre den Twingo gern, nur für die Autobahn gibt es passenderes.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
19.05.2017 20:48
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.516
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 781
1101x gedankt in 836 Beiträgen
Beitrag #8
RE: AU Lamda daneben, läuft zu fett
(19.05.2017 20:48)Broadcasttechniker schrieb:  Und ob Autofahren Spaß macht, ich weiß es nicht.

man muß autofahren mögen oder sogar lieben, um das zu verstehen.
ich fahre auch heute noch gerne auto noch lieber ohne berufsverkehr, aber das kann man sich nicht aussuchen. ich fahre beruflich sehr viel (40.000 - 65.000km pro jahr) und arbeite nebenbei was mit den händen. nein, ich bin kein lkw-fahrer, schätze die jungs aber sehr.
man kann auch heute noch spaß am autofahren haben, wenn man sich zurücknimmt und die andern als partner und nicht als feinde sieht. leider ist das miteinander im besonderen bei den pkw-fahrern nicht so sonderlich ausgeprägt, aber da möge sich ja mal jeder an die eigene nase greifen (beschleunigen um die lücke zu schließen - vor mir kommt keiner mehr rein, ....)

kurzstrecken - nur zu fuß oder mit dem rad (außer es regnet kartoffelsäcke)



mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
19.05.2017 21:13
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Dyo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #9
RE: AU Lamda daneben, läuft zu fett
Radfahren, macht meine LWS nicht mehr mit....
Hab ich früher sehr sehr gerne getan, aber Mopped tuts auch.

Autofahren, tue ich auch gerne, ok, als Ersatzlösung, mags eben luftiger.
Der Verkehr heute ist mir aber ein Greuel geworden. Es kommt einem so vor als wär Krieg da draussen auf dem Strassen, da wird für jeden m gedrängelt, geschnitten etc.
Wenn man Twingo fährt, kann man keinen Sicherheitsabstand mehr halten, ohne dass sich da jemand zwischenquetscht. Man fährt ja nur nen langsamen Twingo...
Selbige Erfahrungen habe ich oft mit dem 7,5t Autotransporter gemacht, den ich oft gefahren bin.

Auf den Strassen scheint es nur noch Egomanen mit Zeitdruck und schlechten Manieren zu geben.

Mittlerweile fahre ich nur noch das nötigste, bzw wenn ich zum Vergnügen fahre, ist der erste Weg schnellstmöglich aufs Land zu kommen, wo weniger los ist.
Fahre auch gerne nach Holland rüber, da ists ruhiger auf den Strassen.
20.05.2017 09:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.746
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6429x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #10
RE: AU Lamda daneben, läuft zu fett
Kann ich fast alles unterschreiben.
Meiner Wirbelsäule (bin ja nun auch schon ein 60jähriger Sack) tut das Fahrradfahren richtig gut während das Motorradfahren eher schlecht ist.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
20.05.2017 09:53
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #11
RE: AU Lamda daneben, läuft zu fett
(19.05.2017 09:54)Broadcasttechniker schrieb:  Das Unrundlaufen im Stand bekommst du eventuell mit anderen Zündkerzen weg.
Frag mich nicht warum der D7F da so sensibel ist, ich weiß es nicht.

Die besten sind dafür Originalkerzen von Eyquem/Renault. Manche D7F zicken mit anderen Kerzen.
20.05.2017 14:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZTwingo2 Twingo 2 RS: Mieser Leerlauf, zu fett? flowfish 68 27.811 14.03.2023 10:24
Letzter Beitrag: flowfish
  Läuft, läuft nicht, läuft, läuft nicht semjon 13 11.863 05.11.2022 21:20
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motor Läuft zu Fett andi1978 5 3.750 06.05.2018 18:59
Letzter Beitrag: andi1978
  c064 c3g Motor zu fett lamda 0,7V dv03 14 10.657 25.10.2010 19:42
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  zünkerze 1. zylinder fett patrick212 2 3.205 26.07.2008 16:42
Letzter Beitrag: patrick212

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation