Beiträge: 59
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
6x gedankt in 5 Beiträgen
Hallo, ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ich habe heute die Ölwannendichtung von meinem RS getauscht. Nach dem ich alles wieder zusammen gebaut habe leuchten nun die beiden oben genannten Lampen. Hat jemand eine Vermutung woran das liegen könnte? Ich habe die Idee das es vielleicht daran liegt, dass ich das Lenkgetriebe von Lenkstange getrennt habe und beim zusammen bauen das Lenkrad mehr malst hin und herziehen musste damit ich es wieder zusammen bekommen. Vielleicht hat sich da irgendetwas mit dem Lenksensor oder so zu tun oder greift das ESP nicht darauf zurück? Wenn ein Radsensor nicht aufgesteckt wäre dann müsste doch auch die ABS Lampe leuchten. Hat jemand eine Idee?
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
21.04.2017, 19:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2017, 19:53 von Broadcasttechniker.)
Oh Mann.
Fahre keinen Meter.
Unterlagen in den Tipps runterladen.
Nachschauen wie man den Lenkwinkelsensor zentriert.
Wenn du Pech hast ist die Wickelleiterbahn für den Airbag schon durch, wenn du Glück hast ist sie noch zu retten.
Einen dicken Klops hast du da gebraten, ich hoffe es noch nichts zerstört.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 59
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
6x gedankt in 5 Beiträgen
Danke für die schnelle Antwort.
Aber ich glaube dann ist er jetzt hin. Bin nach Hause und zu meinem Bruder gefahren. Ich dachte, dass man den vielleicht einfach neu kalibriert und dann ist es gut!
Beiträge: 59
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
6x gedankt in 5 Beiträgen
Danke für den Tipp. Ich habe das Gelenk im Fußraum gelöst. Anschließend das Lenkrad um 360 Grad im Uhrzeigersinn gedreht und dann wieder zusammen gebaut. Kurze Probefahrt mit wenig Lenkeinschlag gemacht und den Lenkeinschlag immer etwas erhöht. Der Fehler ist weg.
Wäre er noch da, dann hätte ich jetzt zwei Mal um 360 Grad nach links gedreht, in der Hoffnung das es dann passt.
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
28.04.2017, 15:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2017, 15:20 von Broadcasttechniker.)
Danke für die Rückmeldung.
Glück gehabt.
Die Leiterbahn ist ja nicht endlos.
Ist sie eine Umdrehung zu lose knickt sie dauernd und ist nach ein paar tausend Kilometern durch.
Ist sie eine Umdrehung zu fest wird sie schon beim ersten Volleinschlag in die "falsche" Richtung reißen.
Mit Renault CAN CLIP kann man sich den Lenkradeinschlag anzeigen lassen.
Der Kauf lohnt schon bei einer Reparatur.
Hier die Anzeige für einen LagunaII, steering wheel angle 134 degrees
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen