Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
twingo startet nicht mehr nach Wechsel der zündspule
#1
ZZTwingo1 
Hallo

Mein Kumpel hat ein Problem mit seinem Twingo.

Nach dem starten im leerlauf sehr1378 umdrehungen,dann einiges geweckselt wie zündkerzen zündspule Drosselklappe ot geber

nachdem die neue zündspule drin ist geht nichts mehr ,anlasser orgelt aber starten will er nicht

Twingo ist baujahr 2001 43 kw 58 ps ist dein df7er

er ist total am verzweifeln !!!!!!

Gruß

Andreas
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Warum hat er das gemacht?
Was jetzt kommt ist doch klar oder?
Alles zurück und dann bitte von vorne, aber in Schritten.
Das Leerlaufrasen ist eine Undichtigkeit oder nicht angelernter Leerlaufregler.
Wenn es ganz blöd kommt ein falsch eingehängter Gaszugstopper.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Andreas21
#3
Er hats gemacht weil einiges deswegen im netzt stand ,und dadurch die hohe drehzahl weg gehen sollte ,wo könnte den die undichtigkeit sein das er so im leerlauf so hohe drehzahl hat.

gruß
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Im Netz steht?
Wo?
Hier im Forum steht nichts davon.
Ich muss sagen dass dein Freund sogar ausgesprochen unwissend ist.
Wie zum Beispiel soll eine defekte Zündspule, kaputte Zündkerzen oder erst recht ein nicht funktionierender OT Geber erhöhte Leerlaufdrehzahlen erzeugen?
Dein Freund soll mal ein bisschen was vom Motormanagement lernen und sich in Livediagnose reinfuchsen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Andreas21 , bernief
#5
Wäre aber echt super wenn er hier ,geht leider nur über ich mich hilfe bekommen würde.

weil es ist doch komisch mit der alten hat er gestartet mit der neuen nicht mehr, also hab ich zu ihm gesagt er soll die alte wieder einbauen und das gleiche er will nicht mehr starten.
bin dann mal zu ihm hin und nachgesehen ob die kerzen funken von sich geben ,nichts Rolling EyesRolling EyesRolling Eyeswieso bekommt er den plötzlich keien zündfunken mehr am wecksel kan's doch nicht liegen oder
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Er muss alles zurücktauschen, ganz besonders den OT Sensor.
Dann die Zündspule und dann meinetwegen die Drosselklappe.
Dabei muss er überlegen was er sonst noch kaputt gemacht haben kann.
Und dann bitte den Diagnoseadapter anstecken und auf die Werte zugreifen.
Was soll er sonst tun?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
er hat mich angerufen

und mir erzählt das alles wieer so ist wie es war ,wollte ihn starten nichts passiert
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Also, alles zurückgebaut und springt nicht an.
Tja, was soll ich da sagen?
Es wäre auch gut gewesen zu wissen wann der erhöhte Leerlauf angefangen hat, und ob das plötzlich war oder schleichend.
Das A und O ist der OT Geber.
Ansonsten so wie immer: Hört man die Benzinpumpe? Gehen alle Lämpche schön an und wieder aus und so weiter.
Und, habe ich Zugriff auf das Motorsteuergerät via OBD?
Unbedingt prüfen, das Equipment kostet so gut wie nichts und jeder der schraubt sollte das haben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
neuer ot rein und er läuft wiederVery HappyVery HappyVery HappyVery HappyVery HappyVery HappyVery HappyVery HappyVery HappyVery HappyVery HappyVery Happy
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
Dann bitte den Leerlaufregler anlernen und er rast auch nicht mehr.
Dennoch, kaufe dir bitte einen OBD Bluetooth Adapter und lerne ein bisschen Livediagnose.
Leute die auf Verdacht Bauteile wechseln sind Stümper.
Sowas macht man nur wenn das Teil schon da ist und das mit einem Handgriff geht wie z.B. beim MAP Sensor.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: bernief


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 286 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
  Twingo startet nicht bei Kälte Marco6681 15 836 07.04.2025, 08:15
Letzter Beitrag: handyfranky
  Öl im luftfilter Kasten, ich glaube er ist tot ?läuft nicht mehr Yvigo110 6 717 25.03.2025, 11:02
Letzter Beitrag: cooldriver
ZTwingo2 Von Automatik auf 1 oder 2 und lässt sich nicht mehr schalten sasleia 2 418 12.02.2025, 12:45
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Haltbarkeit Zündspule osebu 9 3.915 14.12.2024, 17:03
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.155 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Anlasser hakt und Auto Startet nicht sofort. andi1978 78 53.688 26.11.2024, 11:36
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
ZZTwingo1 DF062 DF061 Stromkreis Zündspule Motor ruckelt andre1008 19 8.105 07.06.2024, 04:27
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste