Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
01.10.2016, 14:20
Hi Leute,
hab bei meinem Twingo Bj 2004 16V 75 PS seit ein paar Tagen das Problem, dass nur noch auf der Beifahrerseite Blinker vorne und der kleine Blinke Seite funktioniert, die anderen sind Tod, habe schon rund um alle Birnen getauscht aber kein Erfolg. Eine Anhängerkupplung ist auch vorhanden und das Steuermodul von Jäger habe ich auch erneuert, da ich dachte das dies der Auslöser sei. Meine Frage? Habt ihr eventuell eine Idee an was das noch liegen kann oder hatte vielleicht von euch schon mal einer das selbe Problem.
Gruß Volker
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Der Schalter oder das Steuermodul, die UCH. Wenn es die ist, wird es teuer. Spezialisten können sie aber auslesen und klonen. Dass nur der vordere geht, spricht gegen den Schalter. Was ist mit Warnblinklicht?
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Warnblinker geht vorne auf beiden Seiten, hinten gar nicht.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Bekommt das Jaeger-Modul Dauerplus?
Ist da was dabei?
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/At...tId=633161
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ja über Kabel von Batterie Sicherung ist auch ok, Strom liegt an, hab ich getestet. Ich sollte noch erwähnen, wenn ich nach links blinke kommt auch kein akustiches Signal, wenn ich rechts blinke ist das akustiche Signal schneller als normal.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Ich würde das AFC Modul ausbauen und auf Originalzustand rückrüsten. Dann nochmal prüfen.
Wenn es die UCH ist, hast du ein Problem. Sie enthält auch die Wegfahrsperre und kostet neu geschätzte 600€. Vom Schrott passt nur mit Schlüssel(köpfe)n und MSG.
Solltest du sowas gebraucht kaufen, achte darauf, dass du die VIN des Spenders ebenfalls dazu bekommst. andernfalls wird es mit neuen Schlüsseln schwierig.
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Vergiss die UCH.
Ich hatte hier http://www.twingotuningforum.de/thread-12782.html schon mal geschrieben dass es nur die Trennung rechts/links gibt, nicht vorne hinten.
Es ist also die Verkabelung bzw. das AFC Modul.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
(01.10.2016, 14:20)volkerE schrieb: das Problem, dass nur noch auf der Beifahrerseite Blinker vorne und der kleine Blinke Seite funktioniert, die anderen sind tot, habe schon rund um alle Birnen getauscht aber kein Erfolg. Eine Anhängerkupplung ist auch vorhanden
Warum geht dann die linke Vorderseite nicht? Das liegt schwerlich am AFC, das den Strom nur hinten umverteilt.
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi danke euch für die tollen Antworten, werde mal die Verkabelung der AHK rückbauen und testen. Vielleicht liegt es auch am Kabelbaum der AHK da ich das AFC-Modul erst letzte Woche erneuert habe. Werd euch auf dem laufenden halten.
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi Leute,
hab mal die AHK-Elektrik komplett abgeklemmt, aber ohne Erfolg, Problem besteht immer noch, Blinker als auch Warnblinker geht nur vorne auf Beifahrerseite, Fahrerseite und hinten komplett Tod, wollte eventuell mal das Blinkrelay tauschen, konnte es aber nirgens finden, wo sitzt das Blöde Ding eigentlich. Mir fällt auch noch ein, dass mir vor längerer Zeit mehrfach die Sicherung (Wegfahrsperre) durchgebrannt ist aber das hat sich gelegt, kam schon länger nicht mehr vor. Habt Ihr eventuell noch ne Idee an was das liegen kann?
Gruß Volker
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
schätze mal, daß du irgendwo beim Basteln den Kabelbaum beschädigt hast.
dann kommen so Sachen wie "Ab und zu fliegt die SicherungXX, ist aber schon länger nicht mehr passiert" oder "Blinker geht nur vorne einseitig" - sorry, da mußt du schauen, wo gebastelt wurde und dann was dabei beschädigt wurde.
gerne passiert sowas beim Einziehen zusätzlicher Kabel vom Motorraum in den Innenraum, wenn man einfach mal so durch die Gummidurchführung den Schraubenzieher sticht um ein Kabel durchzubekommen ....
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Das "Blinkrelais" heißt bei dir UCH und enthält WFS, Wischwasch, ZV usw. Kostet neu 600€. Das Dings ist codiert, passt also nicht vom Schrotti.
@BCT:
Warum geht links vorne nicht?
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
04.10.2016, 20:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.2016, 12:37 von Broadcasttechniker.)
Weil er sagt dass Warnblinker auf beiden Seiten geht.
In der UCH gibt für die Blinkerei keine Relais sondern 2 halbwegs intelligente Halbleiterschalter, je einen für links und einen für rechts.
Die bekommt man so schnell nicht klein.
Die Blinkleitungen müssen mal auf Kurzschluss gegen Masse und Unterbrechung untereinander gemessen werden.
Die UCH wird nichts haben, eher ist der Warnblinkschalter defekt und dazu noch was anderes am Kabelbaum.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi Leute erst mal vielen Dank für eure Teilnahme und Hilfe,
hab mich da vertan der Warnblinker geht auch nur auf der Beifahrerseite vorne, werde wohl mal dann die Kabelbäume durchmessen müssen (am Wochenende), das Dauerstromkabel kommt nicht aus dem Motorraum hab da das vom Radio Kabelbaum genommen, werd dies mal komplett entfernen. und dann mal durchmessen. Ich hoffe nur das nicht die UCH defekt ist, dann hab ich ein Prob. muss übern TÜV. Melde mich wieder. Danke
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Die UCH verträgt ohne weiteres Plus auf den Blinkausgängen.
Lege mal Plus auf die verschiedenen Punkte der Blinker und schau was passiert.
Schalte zur Sicherheit eine H4 Lampe in Serie.
So knallt es nicht wenn du aus Versehen Masse triffst oder ein Kurzschluss vorliegt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|