Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenkrad erneuern oder direkt tauschen?
Verfasser Nachricht
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #16
RE: Lenkrad erneuern oder direkt tauschen?
(06.03.2017 19:58)onkel-howdy schrieb:  
(06.03.2017 18:46)Broadcasttechniker schrieb:  Den Airbag darfst du auch nicht abbauen.

Woher du das wieder weist...BTW hast DU überhaupt einen Airbagschein?

Und weil wir diese Ausdrucksweise im Twingotuningforum nicht schätzen, darfst du, Onkel, jetzt 3 Tage darüber nachdenken, welche Vorteile ein angemessener Umgangston in einem Gemeinwesen mit sich bringt.
10 Tage 90% sollen ein allzu schnelles Verdrängen der neuen Erkenntnisse vermeiden helfen.
09.03.2017 17:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
dragomir Offline
Twingoaddicted
*****

Beiträge: 2.772
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung 25
Bedankte sich: 85
389x gedankt in 317 Beiträgen
Beitrag #17
RE: Lenkrad erneuern oder direkt tauschen?
Man kann es auch echt übertreiben...

http://www.daniels-garage.de
09.03.2017 18:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Theloo
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #18
RE: Lenkrad erneuern oder direkt tauschen?
ja stimmt, wir wünschen uns aber, dass nach vielen Beschwerden ein Umdenkungsprozess beginnt.
09.03.2017 19:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #19
RE: Lenkrad erneuern oder direkt tauschen?
(06.03.2017 18:46)Broadcasttechniker schrieb:  ich darf dir keine andere Antwort geben als die die im Manual steht, nämlich du musst die Schraube ersetzen.
Ich selber wechsle die nicht weil der Anzug moderat ist. Es ist keine Dehnschraube

Die Schraube muss nicht ersetzt werden weil es eine Dehnschraube ist, sondern idR weil der aufgebrachte Schraubenkleber nur zur einmaligen Verwendung vorgesehen ist.
Man kann genauso gut einen Tropfen "mittelfest" auftragen.

Hemmen tut der Kleber allerdings auch bei wiederholter Verwendung der Schraube.
13.03.2017 06:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
stiletto89 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 2
Registriert seit: May 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #20
RE: Lenkrad erneuern oder direkt tauschen?
Hallo MattSid,
solltest du bei der Montage oder dem Austausch eines Lenkrades keine Erfahrung haben, solltest du lieber die Finger von lassen.
Die nächste Kfz-Werkstatt macht dir das Ruck-Zuck. Versuch einfach beim nächsten Lenkrad eine regelmäßige und gute Pflege.

MfG
03.05.2017 13:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Kleopatra Offline
Heide-Twingos
****

Beiträge: 515
Registriert seit: May 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 107
111x gedankt in 99 Beiträgen
Beitrag #21
RE: Lenkrad erneuern oder direkt tauschen?
(03.05.2017 13:28)stiletto89 schrieb:  Versuch einfach beim nächsten Lenkrad eine regelmäßige und gute Pflege.

Das bringt bei den Twingo 1 Lenkrädern leider rein gar nichts, die sehen schon nach 50.000 km aus als seinen sie 200.000 km gelaufen. Da nützt die beste Pflege nichts.


Liebe Grüße Sabrina

03.05.2017 16:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.802
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6154
6456x gedankt in 5350 Beiträgen
Beitrag #22
RE: Lenkrad erneuern oder direkt tauschen?
Ich habe den stiletto deswegen auch schon angeschrieben.
Nur darüber schreiben wovon man zumindest ne Ahnung hat.
In den Tipps habe ich einen Beitrag von ihm gelöscht, den anderen hätte er sich auch sparen können.
Vielleicht stellt er sein Auto mal vor, die Diesel sind hier ja eine seltene Erscheinung.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
03.05.2017 17:01
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
RölliWohde Offline
Heide-Twingos
******

Beiträge: 4.879
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung 17
Bedankte sich: 149
337x gedankt in 247 Beiträgen
Beitrag #23
RE: Lenkrad erneuern oder direkt tauschen?
Also meins war nach 60.000km zwar dreckig aber nicht abgegriffen, ist mit etwas Reiniger wieder top geworden... also so pauschal kann man das nicht sagen Wink Man sollte auch dieses Lenkrad einfach regelmäßig mit mildem Reiniger säubern.

[Bild: signeu.jpg]
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... Very Happy Der Twingoclub für NRW und Norddeutschland -> Heide Twingos
04.05.2017 06:58
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.802
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6154
6456x gedankt in 5350 Beiträgen
Beitrag #24
RE: Lenkrad erneuern oder direkt tauschen?
Hallo Catharina,
dann erzähle mal was zu deinem Phase1 Twingo.
Ist das der http://www.twingotuningforum.de/thread-2798.html ?
Oder ist das einer von deinem Lebensgefährten?
Die Phase1 Lenkräder gehen wirklich schnell kaputt, da hilft auch Pflege wenig.
Die Oberfläche härtet aus und bröselt dann.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
04.05.2017 07:18
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
RölliWohde Offline
Heide-Twingos
******

Beiträge: 4.879
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung 17
Bedankte sich: 149
337x gedankt in 247 Beiträgen
Beitrag #25
RE: Lenkrad erneuern oder direkt tauschen?
(03.05.2017 16:14)Kleopatra schrieb:  Das bringt bei den Twingo 1 Lenkrädern leider rein gar nichts, die sehen schon nach 50.000 km aus als seinen sie 200.000 km gelaufen. Da nützt die beste Pflege nichts.

Liebe Grüße Sabrina

Mein Kommentar bezog sich auf Sabrinas Beitrag die einen Phase 3 fährt genau wie ich... und auch MattSid fährt keinen Phase 1 daher weiß ich nicht wie du jetzt auf Phase 1 kommst.

Phase 1 Lenkräder kann ich so aus dem Stehgreif nicht beurteilen da die bei uns alle ausgebaut in der Halle liegen, wären sie kaputt hätten wir sie aber sicher weggeschmissen.

[Bild: signeu.jpg]
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... Very Happy Der Twingoclub für NRW und Norddeutschland -> Heide Twingos
04.05.2017 09:41
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.802
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6154
6456x gedankt in 5350 Beiträgen
Beitrag #26
RE: Lenkrad erneuern oder direkt tauschen?
Ich beziehe mich auf meine Erfahrung mit den Phase1 Lenkrädern, die gehen wie gesagt recht schnell kaputt, und ich wüsste nicht wie man das durch Pflege verhindern könnte.
Wenn du die Phase1 Lenkräder sofort abbaust um sie durch etwas anders zu ersetzen ist auch klar dass die nicht altern.
Das Lenkrad von meinem schwarzen Phase3 mit über200.000Km auf der Uhr war auch nicht so toll, aber zumindest war die Oberfläche nicht kaputt.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
04.05.2017 10:52
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
RölliWohde Offline
Heide-Twingos
******

Beiträge: 4.879
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung 17
Bedankte sich: 149
337x gedankt in 247 Beiträgen
Beitrag #27
RE: Lenkrad erneuern oder direkt tauschen?
Die wurden nicht "sofort" abgebaut, so alt bin ich noch nicht dass ich mir einen Phase 1 als Neuwagen hätte zulegen können Wink Das Airbaglenkrad z.B. wurde nach 10 Jahren und > 100.000km ausgebaut... ich erinnere mich zwar dass es etwas "speckig" und stellenweise glatt abgegriffen war aber nicht zerbröselt oder ähnliches.

Einen 93er (ohne Airbag) haben wir mit > 200.000km verkauft, das Lenkrad war ebenfalls nicht zerbröselt.

Ich kann die Erfahrung daher leider nicht teilen.

[Bild: signeu.jpg]
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... Very Happy Der Twingoclub für NRW und Norddeutschland -> Heide Twingos
04.05.2017 11:00
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
dragomir Offline
Twingoaddicted
*****

Beiträge: 2.772
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung 25
Bedankte sich: 85
389x gedankt in 317 Beiträgen
Beitrag #28
RE: Lenkrad erneuern oder direkt tauschen?
Mein erster Phase I hatte nach > 170tkm zwar Gebrauchsspuren, zerbröselt ist an dem Lenkrad allerdings nichts. Mein aktueller 97er Phase I geht inzwischen auf die 180tkm zu und da bröselt auch nichts am Lenkrad...

Der Lenkradverschleiss hängt mit mehreren Faktoren zusammen: Pflege/Reinigung, Handschweiß, Nutzung von Handcreme, usw.

http://www.daniels-garage.de
04.05.2017 12:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: RölliWohde
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Gurtpeitschen erneuern Nita 6 5.420 21.10.2009 20:41
Letzter Beitrag: arnno

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation