Beiträge: 81
Themen: 23
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hi Leute
möchte mir gerne 17 Zoll auf meinen Twingo aus 2008 fahren. Welche Rad Reifenkombi past ohne Probleme? Er ist noch komplett Serie.
Danke euch
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
7x17 et 35. oder alternativ einfach mal schauen was es mit Gutachten so gibt denn das passt dann wirklich auf jeden Fall. Ich hab bei mir letzte Saison auch 8x17 et25 unter bekommen. Ob das nun gepasst hat oder nicht liegt im Auge des Betrachters.
Beiträge: 81
Themen: 23
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
Ja hatte da welche im Auge waren 7x17 nur leider mit 205/40 17 die standen nicht mit im Gutachten da wird der Tüv bestimmt nicht mitspielen.
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Meine 8x17 hatten 215er reifen drauf. Mein tip? Bei Eintragungen nicht viel im Internet fragen sondern das ganze mit demjenigen besprechen der es abnehmen soll. Nämlich mit dem Sachverständigen. Und falls der erste direkt kategorisch ablehnt mal einen zweiten Fragen.
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Solang der Tacho nicht weniger anzeigt als du wirklich fährst geht das trotzdem.
Beiträge: 81
Themen: 23
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
er hat irgendwas von 4% geredet . Hm naja mal weiter suchen was ich noch finde.
Beiträge: 81
Themen: 23
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
habe mir die Daten eben nochmal angeschaut . Was ich nicht verstehe 195/40 17 darf ich fahren und 205/40 17 nicht. Das ist doch nur die breite und nicht der Abrollumfang. Oder der hat meinen Mann falsch verstanden.
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Und mal wieder der typische anfängerfehler. Natürlich ist der 205/40 r17 größer als der 195/40 R17. Warum das so ist lernt man eigentlich sogar in der Fahrschule. Für alles weitere Empfehle ich Reifenrechner.at
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Wie gesagt, möglich wäre es man muss nur einen Prüfer finden der auch mehr macht als TÜV und Eintragung nach Abe.
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Optimal sind eh maximal 16 Zoll, weil da nicht mehr
als 2% Differenz zum Serienabrollumfang auftreten.
Das hat auch noch den Vorteil, dass du Fahrwerksteile nicht so belastest,
Rückstellkräfte in Kurven nicht zu stark beeinflusst werden
und keine empfindlichen ultra-Breitreifen gefahren werden müssen.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Was habt ihr es immer mit dem Abrollumfang?
Den kann ich beim Twingo2 im ABS hinterlegen.
Bis zu welchem Wert müsst man mal testen.
Und dann gibt es noch die Tachopulsschaltungen die den bestechenden Vorteil haben dass sie umschaltbar sind.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 81
Themen: 23
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hi und was genau willst mir damit sagen? Kläre mich mal bitte auf.
LG
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Das der Abrollumfang eigentlich kein Problem darstellt. Nur bei unwissenden oder unwilligen Prüfern stellt das ganze ein Problem da. Wenn ich hier von manchen Prüfern lese bin ich echt froh mitlerweile einen richtig guten an der Hand zu haben.