Beiträge: 59
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo ins Forum,
ich bräuchte mal bitte kurz und schnell eure Meinung bzw. Hilfe. Eventuell könnte ich einen 2001er Initiale günstig bekommen. Einziges "Problem": der Türschweller unten auf der Beifahrerseite - im Bereich des Ausstiegs hat ne Delle. Der TÜV läuft in 10/2016 aus. Kann der TÜVer deswegen Probleme machen und den TÜV verweigern? Die Delle ist zwar zu sehen aber es keine "riesige" Verformung... Ist der Rahmen durch? Der Vorbesitzer sagte, dass er an nem Feldstein "hängengeblieben" war.
Bin jetzt hin und hergerissen, ob ich zuschlagen soll oder lieber nicht. Deswegen bräuchte ich schnell eure Hilfe. Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße, Andreas
...behüte mich vor Sturm und Blitzen -
und Rentnern, die am Steuer sitzen...
Beiträge: 337
Themen: 22
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 46
53x gedankt in 49 Beiträgen
Normal sollte es keine Probleme geben, poste zur Sicherheit aber mal ein paar Fotos!
Beiträge: 1.471
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
266x gedankt in 208 Beiträgen
Delle ist schwanz. Durchgerostet oder nicht ist die Frage. Gegen einen verdellten Schweller sagt der TÜV nix. Ggf. gibts einen kostenlosen Vermerk das es "unschön" ist, aber nicht die Sicherheit gefährdet.
Beiträge: 59
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
0x gedankt in 0 Beiträgen
Okay. Nee, durchgerostet ist nichts, nur der Lack ein bissel bis zur Grundierung ab. Kein Rost...
...behüte mich vor Sturm und Blitzen -
und Rentnern, die am Steuer sitzen...
Beiträge: 1.471
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
266x gedankt in 208 Beiträgen
Dann juckts net. Und wens "besser" aussehen soll und gepfuscht sein darf dann grundiert und lackier das Teil irgendwie das es net rost und klatsch irgendwelche GFK Schweller drüber. Dann siehts auch wieder was gleich ohne teure Karosserieumbauten.
Beiträge: 483
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 10
34x gedankt in 28 Beiträgen
Frag mal in einer Werkstatt nach,ob man das rausziehen kann. Hatte mal einen Golf GTI 2 da war der Schweller auch eingedrückt und es wurde rausgezogen
Wieder Twingofahrer,nun aber Twingo3
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
auf jedenfall nichts unnütz schweissen da du nur im inneren damit deinen schutz riskierst.
werkstatt punktet da kleine ausziehstifte drann die den schweissschaden gering halten
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
2001 ist verzinkt. Lass es wie es ist, alles andere macht es nur schlimmer.
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Ich habe zweimal Schwellerschäden gehabt.
Beidesmal gespachtelt und lackiert.
Nie Stress deswegen gehabt.
http://www.twingotuningforum.de/thread-10172.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen