Beiträge: 189
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
6x gedankt in 6 Beiträgen
Hast du Anleitung gelesen?
den drin steht.
Ich befürchte immer kein Lösung gefunden haben.
Diesen problem gibt es seit 23.01.2016.
wer findet lösung?
Das ist meine Meinung.
Ich habe eine Sprachbehinderung und kann nicht anders schreiben.
Bitte nehmt darauf Rücksicht.
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
Kann mir wer sagen ob bei warmen motor im leerlauf 31.0 kilopascal am map sensor normal sind und die drosselklappe auf 12.15% steht und ob dieser wert auch im kalten zustand direkt nach dem start auch sein sollte
Beiträge: 33.105
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Die 31 Kilopascal sind normal bei warmen Motor.
Kalt und/oder mit Last (Licht, Heckscheibe, Gebläse Stufe 4) sollten auch 40 drin sein, kannst du ja mal testen.
Die 12,5% sind wahrscheinlich die errechnete Last.
Du hast zwar nen D7F, aber schon die Motordrosselklappe.
Da könnten die 12,5% auch von der Drosselklappe stammen, sonst eben vom Leerlaufregler.
Kann man im Prinzip ignorieren, denn die Werte stimmen nicht mit der Renault Diagnose überein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
Welchen wert sollte ich auslesen bzw beachten bei nem kaltstart um zu wissen warum eventuell die motorkontrollleuchte angeht
Beiträge: 33.105
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Ich habe mir gerade die 9 Seiten nochmal im Schnelldurchgang rein getan und komme mir vor wie.....
Ich hätte gerne die STFT und LTFT Werte.
Die machen eine gute Aussage darüber ob die Spritpumpe mit Regler richtig arbeitet.
Dazu ein Freezeframe vom Fehler.
Wenn du auswählen musst was in das Freeze Frame reingehört dann bitte: Unterdruck, Drehzahl, Last, Temperatur Wasser und Luft, Lambda vor und nach Kat.
Wenn immer wieder Zylinder 4 Stress macht, die Fueltrim Werte aber o.K. sind, dann muss man sich mal um die Düse 4 Kümmern.
Krümmer war ja schon mal runter, in welchem Zusammenhang?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
So hab heute mit torque eine aufzeichnung direkt mit dem motorstart kalt durchführt und nach dem auftreten des fehlers (1min war nix, dann war 1 min der fehler angezeigt) dann war er aus und auto lief normal was mir auffiehl der stft1 wert zeigt absolut nix an erst nachdem die mkl aufgehört hat zu blinken, das heisst nach start machte sie ca 2 min nix.
Beiträge: 33.105
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Das ist normal weil der STFT die aktuelle Regelei darstellt.
Und das geht nur mit funktionierender Lambdasonde, also nicht direkt ab Start.
Wo liegt der LTFT denn?
Die Unterscheidung nach Bank1 und 2 können wir uns sparen weil der Twingo nur eine Bank hat.
Der AVI mit V6 hat z.B. 2
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.105
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Dein LTFT zeigt einen Schaden bei der Einspritzung an.
Entweder ist der Benzindruck zu niedrig so dass viel länger eingespritzt werden muss, oder aber eine Düse liefert nicht richtig.
Vacuum stellst du bitte auf Hekto oder Kilopascal um.
Ich habe keine Lust umzurechnen sondern will eine Anzeige sehen die ich sofort einschätzen kann.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
also deinen test mit dem benzinschwall bei abziehen der leitung bezüglich dichtheit hat er bestanden, das heisst ich werde mir mal die verkabelung anschauen. kann ich den benzindruck auch irgendwie kontrollieren. komisch ist ja nur das das tag für tag gleich ist bei jedem startvorgang als wäre es etwas elektronisches. starten bissl unruhiger leerlauf nix, knappe minute später auto fängt zu ruckeln an MKL blinkt nach ca ner minute hört sie dann wieder auf und es ist alles wie es soll.
Beiträge: 33.105
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Zur Dichtheit.
Es gibt auch sabbernde Düsen, da ist der LTFT dann im negativen Bereich.
Was mich irritiert.
Du hast schon mal die Düsen gewechselt und danach war es in Ordnung.
Eigenartig.
Bitte tausche jetzt nicht einfach die Pumpe.
Lasse den Benzindruck messen.
Der soll 3 bar haben.
Hier ein ähnlicher Fehler mit zu großen LTFT wegen defekter Benzinpumpe
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8715015
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
Das mach ich eh vorher. Kann ich mit torque den benzindruck auch auslesen zb mit druck des kraftstoffverteilerrohrs
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
So heute mal nen kleinen test gemacht der vl ja ausschlaggebend sein kann hab heute den motor gestartet und bin gleich losgefahren und hab ihn ein bisschen auf touren gehalten und siehe da mkl gab ruhe, es ist wirklich nur wen er im leerlauf läuft und man das gaspedal in ruhe lässt. Das würde meines erachtens schon ein kleines indiz das es eventuell mit der kraftstoffpumpe zu tun hat. Drucktest folgt in kürze
Beiträge: 2.505
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Du wirst sicher noch tiefer in die Materie einsteigen müssen.
Scheinbar läuft er anfangs zu fett mit zu hoher Drehzahl.
Nach 1 Minute springt die Lambdasonde an und regelt runter und das Ruckeln ist weg.
(-10 % STFT)
Warum das so ist kann mehreres sein, Riss im Abgaskrümmer, STG, ....
Drosselklappe kannst du das Gaspedal treten und als Graph in Torque ablesen,
auch die Ansauglufttemperatur.