Beiträge: 2.505
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Was war jetzt mit dem Softwareupdate, war das für dein Auto zutreffend ?
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
Ganz ehrlich, ich hatte die zeit noch nicht dafür aber in ca zwei wochen ist arbeitsmässig der stress vorbei dann geh ich das an
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Zumindest ist die Kompression ausreichend.
Man weiß nie wie lang das Auto vorher stand wie lange pro Zylinder georgelt wurde.
Hast du den Kraftstoffdruck jetzt nochmal gemessen oder messen lassen?
Das Equipment lag doch vor und das Ergebnis war in Ordnung oder habe ich mich da getäuscht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
ich schrieb schon das der druck 3,5bar hatte bei gestartetem motor aber der druck bei längerem stehen ziemlich weg ist und bis die pumpe diesen angeblich wieder aufbaut ist eben der fehler. Der drucktest den ich gemacht hab war auch nur eine schnellaktion vorm arbeitfahren um 5 in der früh. Ab nächster woche bin ich daheim da werde ich das ausführlicher testen
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
So nun dürfte es amtlich sein die kraftstoffpumpe dürfte hinüber sein bzw am hinübersein werden. Meine frage bekomme morgen eine neue bosch pumpe kann man die nur mit spezialwerkzeug tauschen oder geht das auch so
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Schau in die Reparaturanleitung.
Es gibt ein Werkzeug für die Ringverschraubung, bisher hat das niemand gebraucht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
In der anleitung stand eben was von spezialwerkzeug aber ich hab grad auf youtube gesehen wie es bei einem 4er golf gemacht wurde und so werk ich es auch machen
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Arbeiten an der Benzinpumpe bitte nur bei fast leerem Tank.
Das hat nichts mit Brandgefahr zu tun, die ist immer da.
Sondern mit dem Verziehen der Verschraubung.
Kaufe auch einen neuen Dichtring, ohne könnte es undicht bleiben was zumindest fies stinkt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
Ja das wird gemacht sollte sich ziemlich leer ausgehen.
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
so benzinpumpe getauscht und immer noch keine besserung bzw gibt es das problem immer noch, mitlerweile vermute ich das das steuergerät einen fehler hat oder es liegt an der droka da ich den rest mit 100% sicherheit ausschliessen kann. neu ist einspitzdüsen, zündkerzen, zündkabel, zündspule, ot geber, map sensor, benzinpumpe.
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Man ist das ärgerlich.
allerdings waren die Druckwerte doch in Ordnung, von daher also kein Grund die Pumpe zu tauschen.
Egal.
Was war denn mit der Neuprogrammierung?
Die Drosselklappe kan einen bei Fehlfunktion ärgern, aber die magert das Gemisch nicht ab.
Das geht nur im Zusammenspiel mit den MAP Werten, und der Sensor ist auch schon getauscht.
Zweieinhalb Fragen: Hast du sämtliche Altteile?
Wenn Nein, kannst du sicher sein dass alles getauscht wurde?
Und wurde die aktuellste Firmware aufgespielt?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
da ich alle teile selber getauscht hab hab ich auch alle altteile. es wurde das gemacht was oben bei der renaultrechnung steht. kann es sein das es eine art joker fürn kaltstart gibt oder so der was abhaben könnte.
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Der Choke ist quasi einprogrammiert.
Das nennt sich Kaltstartanreicherung.
Und genau an der Programmierung kann man in engen Grenzen etwas ändern.
Nicht zu sehr, sonst verliert der Twingo seine Betriebserlaubnis.
Haha, ist ja kein VW, die dürfen das.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.505
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Genau dafür hat er ja laut Rechnung bezahlt.
Wenn sich nichts geändert hat, haben sie auch nichts neuprogrammiert.