23.02.2016, 19:52
Das wäre super ja man kann es auf deutsch einstellen aber es wird nicht alles übersetzt
problem mit der abgaskontrollleuchte
|
23.02.2016, 19:52
Das wäre super ja man kann es auf deutsch einstellen aber es wird nicht alles übersetzt
23.02.2016, 20:09
Ich würde beim Englisch bleiben.
Das ist die wichtigste Sprache der Welt und einfach. Ist nur ein bisschen Vokabeln lernen. accelerate beschleunigen, throttle Drosselklappe Viel ist es eigentlich nicht, was du wissen musst. Im Deutschen ist alles etwas länger geschrieben, kostet Zeit und Nerven.
25.02.2016, 13:05
So nochmal zum eigendlich thema zurück es hatte tatsächlich mit den einspritzdüsen zu tun auch nach mehreren tagen und kaltstarts ist der fehler jetzt fix weg
25.02.2016, 19:41
(23.02.2016, 19:52)marcimo schrieb: Das wäre super ja man kann es auf deutsch einstellen aber es wird nicht alles übersetzt weil ja sehr viele abkuerzungen ursprung im englischen haben, und in anderen sprachen (darunter auch deutsch) nicht oder nicht leicht uebersetzt sind. piloten-sprache ist ebenfalls .......englisch ![]()
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS
25.02.2016, 20:04
Jaja, drum sind Franzosen auch nicht so dolle Seeleute ...
die müssen immer "au secours" rufen, und spätestens beim ou kommt da reichlich Wasser in den Mund. die Engländer hams da mit ihrem "Help" deutlich einfacher .... ![]() ![]()
tschüss,
Harald_K
25.02.2016, 22:41
Hallo.
Was hat marcimo gesagt: es hatte tatsächlich mit den einspritzdüsen zu tun auch nach mehreren tagen und kaltstarts ist der fehler jetzt fix weg. Lösung oder Antwort.mfg thomas Hallo. Bitte Thema wechseln.Bitte.Den Sprache Später reden.Bitte Was hat marcimo gesagt: es hatte tatsächlich mit den einspritzdüsen zu tun auch nach mehreren tagen und kaltstarts ist der fehler jetzt fix weg. Was sagt den anderen dazu? Ich habe kein Probleme mein Twingo. Mfg Thomas
Ich habe eine Sprachbehinderung und kann nicht anders schreiben.
Bitte nehmt darauf Rücksicht.
25.02.2016, 22:45
(23.02.2016, 19:49)Broadcasttechniker schrieb: Kann man das Teil nicht sowieso "eindeutschen"? Das wäre nett.Im voraus schon mal vielen Dank. Gruss
28.02.2016, 14:14
Resettet man bei der elektronischen drosselklappe wie bei der anderen manuellen. batterie 5-10 min batterie abschließen dann ca 5 min zündung an ohne starten oder geht das anders
28.02.2016, 16:47
Hier hat es Broadcasttechniker gut beschrieben:
http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8667568 Grüße
28.02.2016, 19:03
Ja, aber die Twingo2 haben je nach Motortyp bzw. ab Euro5 alle eine Motordrosselklappe.
Die lernt sich jedesmal selber neu an, das kann man hören. Das im Manual beschrieben Procedere muss man nicht anwenden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
28.02.2016, 20:23
Richtig.
Aber zeige uns doch mal ein Bildchen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
[Dringend] Abgaskontrollleuchte | Wynnd | 6 | 7.109 |
30.08.2012, 14:20 Letzter Beitrag: Wynnd |