28.02.2016, 20:40
Aso. Geht erst morgen
problem mit der abgaskontrollleuchte
|
29.02.2016, 18:43
O.K.
Ne schön zugängliche Motordrosselklappe im D7F.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
29.02.2016, 18:48
jap das stimmt. sollte ich die jetzt mal nach über 185000 km mal resetten, überhaupt da der leerlauf im kalten zustand bisschen pendelt oder macht sie das jetzt wie erwähnt bei jedem start neu (anlernen)
29.02.2016, 18:53
Das sollte dein Auto von alleine jedes mal machen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
09.03.2016, 19:08
Mal ne frage wenn man die ansaugbrücke demontiert und dann mit einem endoskop auf die zylinder bzw ventile schaut kann man dann erkennen ob die ventile richtig öffnen und schliessen und wen man dann das auto vor und zurückrollt sollten die sich doch mechanisch bewegen oder geht geht das nicht. Warum ich das frage da der fehler nach wie vor besteht trotz neuen kerzen, kabeln, spule, einspritzdüsen
Wen man nach dem kaltstart auf die tps anzeige schaut merkt man das die drosselklappe statt auf 11 auf 15 grad steht und eben auch in dem bereich herumpendelt.
09.03.2016, 19:13
(09.03.2016, 19:08)marcimo schrieb: Warum ich das frage da der fehler nach wie vor besteht trotz neuen kerzen, kabeln, spule, einspritzdüsenDaran bist du aber selber Schuld. Ich glaube kaum einer hat dir hier geraten alles zu erneuern. Ich hätte getauscht und geschaut ob der Fehler wandert. Nun bist du nicht schlauer, nur ärmer ![]() Gruß
09.03.2016, 19:21
Das ist jetzt aber wirklich blöd.
Wird denn jettzt wenigstens ein Zylinder erkannt? Mach lieber nen Kompressionstest, geht beim D7F recht gut und der Tester kostet wenig. Es reicht ein Teil für 13€ http://www.ebay.de/sch/i.html?_armrs=1&_...9&_udhi=20
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
09.03.2016, 19:27
Ja es hat auch seitdem bis jetzt heute gepasst bzw war das problem weg heute -3 grad es war wieder da. Ich verstehe nur nicht warum immer min kraftstoff fehlzündung steht. Kann man auf diese weisse schauen ob die ventile sich öffnen und schliessen. Das ist echt ein komisches problem warum nur die ersten 1-2 km und dann passts alles ok.
09.03.2016, 19:38
Schau dir die Kerze nochmal an, Drehmoment 30 Nm.
09.03.2016, 21:04
Bei Fehlzündungen steigt Lambda stark an.
Ist es die Zündung dann verbrennt der Rest Sprit im KAT und die NachKAT Sonde sagt: Alles Paletti. Wird gar kein Kraftstoff eingespritzt (z.B. Wackel am Steuergerätestecker oder Stecker Ansaugkrümmer) dann steigt Lambda nicht nur an Sonde1 sondern auch an Sonde2. Das würde ich wenn ich Diagnosegerät spielen würde als Kraftstoffmangel auslegen, im Gegensatz eben zum Versagen der Zündung
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
09.03.2016, 21:22
wie überprüft man das. mit dem geposteten fehlerbericht von renault kann man da echt nix mit anfangen? morgen poste ich mal ein bild der zündkerzen. ventile einstellen falls dies geht? beide lamdasonden untereinander tauschen?
10.03.2016, 08:09
Tausche unbedingt den Kühlmittelsensor.
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
[Dringend] Abgaskontrollleuchte | Wynnd | 6 | 7.117 |
30.08.2012, 14:20 Letzter Beitrag: Wynnd |