Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo!
Ich bin ganz neu hier, hab aber durch eine Anleitung aus diesem Forum den Türkontakt (Fahrerseite) bei meinem Twingo am 23.12. gewechselt. Ich hatte den neuen bei Ebay gekauft und seit vorgestern ist genau der nun schon wieder schrott.
Entweder war das Müll, was ich gekauft habe oder mein Auto zerschießt die... Wie auch immer das funktionieren soll. Habt ihr vielleicht eine Idee?
Danke schonmal...
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Hast du ein dichtes Gummi montiert?
Wenn der Kontakt absäuft macht ganz besonders Stress wenn du ein auto mit Zentralverriegelung hast.
Grund sind die geringen Ströme durch den Schalter.
Ohne ZV schaltet der nur das Innenlicht und das ist recht unkritisch.
Was sind denn die Symptome deines defekten Schalters?
Schließt der nicht oder öffnet der nicht?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hm... Also ich hab das alte Gummi verwendet, da das neue anders war und nicht richtig gepasst hat... Das könnte natürlich der Grund sein...
Ich hab ZV, deswegen ist es ja so nervig. Symptome: Das Innenlicht geht nicht an und das Auto schließt sich wieder ab... Wie gesagt, mit dem neuen Türkontakt hat es funktioniert... Eine Weile wenigstens.
Kann ich eventuell den Schalter noch retten oder ist jetzt Schluss mit dem und ich muss schon wieder nen neuen kaufen? :-/
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Der Schalter ist recht gut zu zerlegen und zu reinigen.
Fetten hilft für längere Zeit gegen Nässe.
Original schließt der Gummi den Schalter komplett ab.
Verschlissen bekommt er ein Loch an der Stelle wo der Betätigungspin sitzt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen