Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
2x gedankt in 1 Beiträgen
.....
nächstes Problem :
Also, der Motor ruckelt, wie ja scheinbar öfter hier.
Der ADAC und mein Diagnosegerät sagen beide, daß Zylinder N°2 Fehlzündungen hat.
Die hat er vorzugsweise im niedrigen Drehzahlbereich bis hin zum Standgas ... und beim Durchstarten.
Der ADAC-Mann fand den Zündfunken OK...... bliebe vorläufig die blöde Einspritzdüse. ODER ????
Ich find das hier im Forum nicht beschrieben, wie ich an das Kackdingen drankomm.
Ausserdem herrschte Uneinigkeit darüber, ob wir bei Renault die Zylinder von links nach rechts zählen oder umgekehrt ??
soo schaut der Motor aus. 16V und 55KW, wenn ich mich nicht irre...
Ist das richtig, daß die Düsen hinter dem Ansaugkrümmer hocken ?? Mann das ist ja wohl doof....
H I L F E und hoffnungsvolle Grüße
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1328x gedankt in 985 Beiträgen
mit fuck und kackding biste hier im forum eher nicht so richtig, da würde ich eins wählen, wo es um baustellenprobleme geht!
ich würde zwei kerzenkabel und zwei zündkerzen erstmal untereinander tauschen, dann müsste der fehler mitwandern auf den anderen zylinder oder liesse sich so ausschließen.
mfg rohoel.
p.s.: und ja, mir gefällt so ein baustellenton nicht, mal "doof" ist eine sache, das aber eine andere in meinen augen.
Beiträge: 33.129
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7738x gedankt in 6340 Beiträgen
Genau so.
Kerzenkabel Zylinder 2 und 3 tauschen.
Wandert der Fehler auf Zylinder 3 ist es die Zündspule.
Bleibt er kann es die E-Düse sein oder aber die Zündkerze.
Apropos: Wie alt sind die?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1328x gedankt in 985 Beiträgen
marderbiss am kabel?? war bei mir der fall, dann kamen neue kabel, monate später das ganze wieder von vorne, seit dem kerzenwechsel ist ruhe.
wenn die kerze gleich mitwandert, schliesst du zwei verfächtige mit einem versuch aus.
um die zündspule zu diagnostizieren darf das kabel aber nur an einem ende vertauscht werden, der hinweis sei mir noch gestattet, für Broadi sicher ganz normal.
mfg rohoel.
Beiträge: 33.129
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7738x gedankt in 6340 Beiträgen
Ja, muss man vielleicht beim D7F dazu sagen, aber beim D4F bekommt man die Kabel nicht an der Spule ab, das ist normal.
Wenn man Pech hat noch nicht einmal von der Zündkerze http://www.twingotuningforum.de/thread-16378.html
Renault schrieb:Beim Einbau der Zündkerzenkabel unbedingt eine
Raupe aus FLUORHALTIGEM SCHMIERMITTEL
(Teile-Nr. 82 00 168 855) mit einem Durchmesser von
2 mm auf den Innenrand der Hochspannungskappen versehen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Renault zählt Zylinder von der Fahrerseite.
Die DIN-Norm zählt von der Beifahrerseite beginnend.
Einfach die mittleren beiden Kerzenbilder vergleichen, dann weißt du mehr.
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
2x gedankt in 1 Beiträgen
Moinsen Ihr Helden,
danke ... ich werd dann also erstmal die Zündung genauer checken.
Wäre mir natürlich lieber, wenn's sowas wäre.
Ich weiß nix über die Kerzen. Hab' das Auto vor nem halben Jahr übernommen.
Bestimmt gibt es ein Wechselintervall für die Kerzen ?
..... meine Sprache ... ach Gott .... naja, tschuldigung .... ..... aber mal in echt
.... Kackdingen ist politisch unkorrekt ?? Wie soll man denn emotionslos über ein unerreichbares Teil schreiben ?
Gruuus in die Runde
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
2x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo nochmal,
ich hab's noch nicht mit den vertauschten Zündkabeln.....
Ich soll nur vorne die Stecker an den Kerzen tauschen, richtig ?
Und die Zündfolge verändert sich nicht, WEIL ...?????
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Die Kerzen halten 60.000 im Idealfall.
Ja, Stecker an den Kerzen tauschen.
Zündfolge verändert sich zwischen 2. und 3. Zylinder.
Das ist aber egal, weil die Kolben sich synchron bewegen.
Der Unterschied ist: der normale Zündfunken wird zum Waste-Spark und umgekehrt.
Wenn jetzt Misfire auf Zylinder 3 wandert, dann weißt du: es hat was mit Zündung zu tun.
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
2x gedankt in 1 Beiträgen
AAAhhhh !
Danke, jetzt hab' ich's kapiert.
Wusst ich nicht, daß die Waste-funken..... was et allet jibt, wa ?
Man fragt sich, warum das so ist. Für mich heisst das zunächst halbierte Lebenszeit...
Morgen mehr .... danke soweit
|