Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Du kannst dir einen Gurt aus einem neueren Modell ab Bj. 2001 (Phase 3) besorgen, diese sind länger.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
2009 ist Twingo 2. Der dürfte nicht passen.
Außerdem ist der schwarz.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Okay Twingo 2 alles klar !
Aber für Laien was hat die Farbe damit zu tun?
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Twingo 1 hatte graue Gurte, außer einige Sondermodelle (blau/violett).
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
Der Gurt wird "länger" wenn man die Rückbank nach hinten schiebt.
liegt einfach daran, daß die Rolle am Fahrzeug fest ist und das Schloß an der Sitzbank .... schiebst du die Bank vor, d.h. von der Rolle weg, wird der Gurt kürzer.
ist natürlich so ne Sache, weil man ja ggf. den Kinderwagen im Kofferraum unterbringen will ...
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 516
Themen: 41
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 93
69x gedankt in 63 Beiträgen
Also ich hatte mit dem grossen Cybex Kindersitz im Bj. 2000 Twingo 1,2 16V keinerlei Probleme mit dem Gurt....
Sitzbank nach hinten schieben??
Ansonsten eine verlängerung für ein paar Euros Kaufen....
Und zum Thema Isofix..naja schöne sache...zack Sitz rein und raus...aber ich beforzuge die gute alte Methode..
Clio IV
Twingo II
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Gurtverlängerung ist nicht das wahre, lieber den von Rölli genannten Phase III Gurt verbauen. Da bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Isofix Nachrüstung ist nicht möglich.
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Mir wurde heute von jemandem (nicht TÜV oder ähnlichen) gesagt ich müsste dann mit einem neuen Gurt wieder zum TÜV und den zulassen lassen.
Stimmt das?
Beiträge: 33.115
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Frag mal den supertramp dazu.
Das war ein Insider.
Nein, musst du nicht.
Der Gurt muss nur anständig verbaut werden, das Leben deines Kindes hängt im Fall des Falles daran.
Was der TÜV sagt interessiert nicht, und wenn die Farbe nicht abweicht sieht er es auch nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Na das der Gurt Bombenfest angebaut werden würde steht außer Frage!!! Meine Tochter fährt da auch erst mit wenn alles passt & 1000% sicher ist.