Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin,Moin
ich bin die Neue...;O)
habe seit einigen Wochen einen Twingo Energy Tce 90 in Rot.
Zusammenfassend bin ich sehr zufrieden mit dem kleinen Knubbel.
Super wendig,sparsam...für mich, als rel. kleine Frau, ideal.

Büschen sauer bin ich auf den Händler, der mir sagte Lederlenkrad und Lederknauf habe der Wagen
( ich habe ich mir nicht neu zusammengestellt, sondern er wurde aus dem bundesweiten Bestand geordert, aber das ist ja egal)
nun hat er aber keinen Lederknauf und ich weiß auch nicht, ob das Lenkrad aus Leder ist... 
darauf angesprochen, wollte der Händler sich kümmern...nix passierte, dann sprach ich vor...ok vergessen kann ja mal passieren... passierte weiter nix, eine Mail bleibt unbeantwortet. Bezahlt habe ich beide aber im Kaufpreis...
grummels...also etwas getrübt, meine Freude.
Bin gespannt auf das Forum!
À bientôt...
[/font]
à tous une belle journée !
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Guten Morgen und willkommen im Forum.
In Sachen Leder hast du schon recht. Fehler passieren und sind Menschlich. Aber leere
Versprechungen sind heut zu Tage leider auch Menschlich...
Wenn du unbedingt Leder haben willst, stell dich auch die Hinterfüße und fordere Schriftlich
(am besten per Einschreiben) mit einer Frist, das nachgerüstet wird.
Ansonsten forderst du eben den Aufpreis zurück.
Ich hoffe, du hast einen Bestellschein, oder ähnliches in dem das Leder explizit aufgeführt ist.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin,Moin,
Jo, es steht auf der Rechnung und dem Bestellschein.Als ich den Wagen abholte war ich so aufgeregt, dass ich das nicht bemerkt habe.
Ich warte mal ab....und berichte. ich finde nur die Art des Händlers doof. Der hat mir falsche Infos gegeben und nun sitzt es das scheinbar aus. Kommende Woche will ich ihn wieder mal besuchen und ihm auf die Nerven gehen.
 für's Hallo sagen!
à tous une belle journée !
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin,Moin....
endlich nach Wochen mal eine Auskunft meines Verkäufers...
immerhin hat er sich für das ewige Warten auf ne Antwort entschuldigt.
Zeitmangel, aha.
Also das Knauf-Problem ist in sofern gelöst, als dass es eben keinen gibt....
Der Verkäufer sagt JETZT ,nein nicht für den 90 ger Dynamique. Ach? und wieso sagte er mir das nicht, als er mir den Wagen anbot?
finde ich doof.... .
Eventuell wird das nachgerüstet...aha...wenn das so irgendwann mal sein sollte, dann werde ich den ordern aber nicht bezahlen, weil ich das schon habe...grummels.
Was ich weiterhin nicht kapiere ist, dass lt. off. Renaultseite ( auf der man sich den Wagen zusammenstellen kann.) es diese Lederkombi gibt. Auch für mein 90 ger Modell...
[size=large]
Mit dem Lederlenkrad auch hier musste ich erneut nachfragen, weil Frage ignoriert) konnte mein Verkäufer mir am Telefon nicht ein 100% ges "Ja" geben, neeeerv.
Ich sollte vorbeikommen und es vergleichen....
Ich war dann , trotzig ,bei einem anderen Renault Händler hier in der Nähe und habe da einfach mal jemanden draufschauen lassen...der meint ja, Leder. Der Verkäufer erschien sicher in seinen Aussagen. Ich glaube dem mal.
Ich überlege, ob ich die Renault Werkstatt wechsel....ist ja um die Ecke... geht doch oder?
Dafür kann ds Autochen nix...es macht mir Spaß, ist sparsam.Alles gut-bisher
LG
Hulot
à tous une belle journée !
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
Moin auch von mir.
Also wie mein Vorredner schon sagte, solltest Du Mängel, so sie denn vorher schriftlich oder sonstige nachweislich Teil der Bestellung waren (und damit natürlich auch Teil des Kaufpreises), schriftlich und möglichst auch nachweislich (Einschreiben) bemängeln und im gleichen Schreiben eine Frist für die Beseitigung des Mangels setzen. Danach spielen Argumente des Händlers wie "keine Zeit" oder "gibt's nicht" keine Rolle mehr und du kannst direkt eine Minderung des Kaufpreises fordern, wenn er nicht in der Lage ist, innerhalb der (angemessenen) Frist zu liefern. Du solltest in Deinem Schreiben ruhig auch schon darauf hinweisen, das Du bereits Nachbesserung gefordert hattest.
Letztendlich hat Dir (zumindest nach dem, was Du gepostet hattest) der Händler den Wagen ja explizit mit denLederextras angeboten.
Das Lederlenkrad (was ja erheblich teurer ist als ein Lederschaltknauf) hast Du ja scheinbar drin. Das sollte man ja zumindest anhand der Nähte vom Plastelenkrad unterscheiden können. Kunstleder könnte auch vernäht sein, sieht aber an Schnittkanten anders aus (wenn man welche sieht) und könnte durch eine Brennprobe ausgeschlossen werden 
Also wenn das wie bestellt drin ist, solltest Du natürlich nicht allzuviel Minderung nur wegen des Knaufs erwarten.
Trotzdem natürlich eine indiskutable Art des Händlers, mit einer Kundin umzugehen.
Weiterhin viel Spaß mit dem Knubbel!
Liebe Grüße,
Ray
Beiträge: 34
Themen: 2
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
7x gedankt in 6 Beiträgen
Um ehrlich zu sein, verstehe ich dein Vorgehen nicht.
Wenn du es bezahlt hast, dann gibt ihm eine Frist, in der er es nachbessern muss und geh ansonsten vielleicht mal zu einem Anwalt.
Wenn du das nicht möchtest, dann soll er dir eben den Preis für die Mehrausstattung zurück zahlen. Du hast hier für etwas bezahlt, das er dir so nicht geliefert hat.
Er ist also in der Pflicht hier nachzubessern oder wenn er dies nicht hinbekommt, dir das Geld zurück zu zahlen.
Was im Kaufvertrag steht, sollte so auch gelten. Von deiner Seite sind alle Pflichten erfüllt (bezahlen), aber von Seiten des Händlers scheinbar nicht (liefern, was bestellt wurde), daher solltest du dich da nicht mit "das weiß ich nicht, ob das geht...", "das geht hier nicht" oder sonst irgendwas abspeisen lassen.
Ich meine, es gibt auch eine Frist, in der man so etwas beanstanden muss, ansonsten verfällt das bzw. man akzeptiert das Auto so, wie es ist.
Oder war das nur bei Gebrauchtwagen so? 
Das zieht sich ja nun wohl schon eine ganze Weile hin bei dir. Falls es diese Regelung auch für Neuwagen gibt, dann solltest du dich mal schnell darum kümmern.
/edit: Mist, da war ich wohl ein klein wenig zu spät mit Abschicken  Schließe mich der Aussage von Orange vollkommen an.
.
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
wilkommen.....
das auto ist so viel wert wie die werkstatt die es unterhaelt....
wechsle den concessionnaire....
du sagst, das auto ist "sehr sparsam", schon welche daten wieviel sich der kleine genehmigt auf 100 km
(das erste mal dass eine® sagt, der 3-er twingo sei sparsam....)
wer weiss....
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Bonjour Monsieur!
Erst einmal schön, dass Du Dich und Deinen Twingo hier vorstellst. Bilder wären suuuuuper! Das mit der Zusage ist nicht gut, mich nervt so etwas. Da wird einem etwas versprochen, Hauptsache man kauft etwas. Und hinterher kann man sich nicht an Zusagen halten. Ich würde dem mal richtig auf den Zeiger damit gehen und auf jeden Fall den Händler wechseln, denn so etwas geht mal gar nicht.
Dann mal weiterhin gute Fahrt und wie gesagt: Bilder wären Klasse!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin,Moin
Monate später...aber immerhin ...mein Händler sagte mir, es gäbe für mein Modell keinen Lederknauf, er wolle sich kümmern. Renault arbeitet an einer Lösung...
Nunja...wenn es denn maaaaal einen Knauf gibt, erwarte ich kostenlosen Austausch und natürlich bezahle ich den nicht, weil ich es ja schon getan habe. 
Also friert mir momentan die Hand weiterhin ab....ich fahre halt mit Handschuhen wie in meinem Käfer, Anno 1980.
Ein nostalgisches Gefühl.
Warm wird der Wagen jetzt im Winter sehr schlecht, es ist wohl ein "Sommerauto"...da war alles ,bis auf mein Schaltknaufdrama, supi .Schnell kühl innen alles gut.
Im Winter jetzt ... dauert ewig bis ich da einen Hauch warme Luft spüre.Habe ne manuelle Klimaanlage.Lüftung auf volle Pulle und das dauert sehr lange. Bin froh das ich Sitzheizung habe. Kollege sagte mir..es läge daran, dass der Motor hinten läge.
Oft frieren hinten die Scheiben (an den Rückesitzen) zu .Normal?
Fahrverhalten aber gut bei Schnee...komme bisher gut zurecht, keine Probleme.
wie geht's den anderen Besitzern im Winter mit dem Lütten?
ich sollte doch ein Bild hochladen :O)
das isser...ein Sommerfoto :O)
à tous une belle journée !
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Tja, das ist bei vielen Autos heute so.
Da die modernen Autos alle ja ach so wenig Sprit verbrauchen, dauert es auch recht
lange, bis der Motor und damit auch die Heizung warm wird. Es könnte natürlich auch
sein, das die Heizung schlicht nix taugt... 
Beim Twingo III kommen noch die langen Wege dazu. Motor hinten, Kühler vorn.
Wenn´s geht, vermeide Heizung auf volle Pulle. So dauert es tatsächlich länger, bis
die Heizung warm bläst weil du dem Motor so gleich die Wärme entziehst. Erst mal
5 Minuten auf Stufe 2 kommt der Motor schneller auf Temperatur, als auf Stufe 4.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin,
alles gut mit der Heizung,nicht so gut wie bei meinem Mini, aber es ist ok. Habe mir nochmal alles erlären lassen beim Händler.
Danke für die Tips hier im Forum! 
Das einzige Ärgernis ist dieser dusselige Schaltknauf. Neulich hieß es , sie hätten eventuell einen aus Leder, ich war schon ganz freudig...aber war Pleite, da für den 70 PSer ...hmpfffffff, umsonst hingefahren. 
Mich wundert, dass noch keine Reaktion von Renault gekommen ist! Ich bin doch nicht die einzige Fahrerin , die über dieses Aludingens meckert....,oder ?
Kommt alle gut durch den Frühling !
à tous une belle journée !
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wegen meines AVIs bin ich auch im Espacefreunde Forum unterwegs.
Die Resonanz auf den neuen Espace V ist dort sehr groß.
Dort gibt es zwei große Ärgernisse
Das R-Link und die Extras die, obwohl bezahlt, nicht mit guten Worten oder Drohungen zu bekommen sind.
Teilweise ist die die Ausstattungsliste derartig unklar ausformuliert dass es schwierig ist einen Rechtsanspruch durchzusetzen.
Bei anderen Details ist es eigentlich recht klar, man bekommt die Sachen trotzdem nicht weil Renault sich weigert zu liefern.
Und das ist teilweise landesabhängig.
Was man in der Schweiz und Österreich erhält, bekommt man in Deutschland noch lange nicht. Und umgekehrt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
hast du deinen ledernen Knauf denn nun bekommen?
danke für eine kurze antwort
|