Beiträge: 241
	Themen: 42
	Registriert seit: Jun 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 51
	21x gedankt in 13 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		28.06.2015, 21:13 
	
	 
	
		Ich habe meine kleine Twingo 1.2 16v Baujahr 2000 seit weniger Tagen, und ich frage mich ob beim stehende Auto, mit Kopplung nach unten gedrückt, diese Vibrationen normalen sind. 
Ich habe dazu einem kurzen Video gemacht: 
https://drive.google.com/file/d/0B0yEcZC...sp=sharing
Leider ich habe nie diese Motor bevor ausprobiert, und leider kann ich nicht vergleichen. Komischerweise manchmal in die gleiche Situation diese Vibrationen sind sanfter. Soll ich mich dazu Sorgen machen, oder ist der normal Verhalten der Motor? 
	 
	
	
Twingo 1.2 16v (C06D) - EZ 2001 - ca. 180.000 Km
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 69
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 7
	17x gedankt in 15 Beiträgen
	 
 
	
	
		Motorhalterungen überprüfen (lassen).
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 516
	Themen: 41
	Registriert seit: Apr 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 93
	69x gedankt in 63 Beiträgen
	 
 
	
	
		wenn ich die klima an habe schüttelt meiner auch....
	
	
	
Clio IV 
 
 
Twingo II 
 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 241
	Themen: 42
	Registriert seit: Jun 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 51
	21x gedankt in 13 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich habe bemerkt dass diese Vibrationen stark sind wenn der Motor "kalt" ist, so vielleicht hangt von der Motor selbst und nicht seine Halterungen. Aber warum? und das soll normal sein?
	
	
	
Twingo 1.2 16v (C06D) - EZ 2001 - ca. 180.000 Km
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166
	Themen: 10
	Registriert seit: May 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 17
	16x gedankt in 14 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo
Ich weiß was du meinst dieses raue laufen im Standgas. 
Das hatten unsere D4F alle gehabt das ist nunmal ein kleines Biest. 
Wir hatten damals 5 Probefahrten an einem Tag 
Und das war bei allen 16V 75PS so. 
Das ist soweit normal 
LG
Jens
	
	
	
Twingo Night and Day VF1CN0A0542334XXX mit D4F J7 ez.23.03.2009
Twingo C06 Privileg VF1C06D0529786XXX mit D4F ez.18.06.2003
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 241
	Themen: 42
	Registriert seit: Jun 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 51
	21x gedankt in 13 Beiträgen
	 
 
	
	
		Interessant, danke Jenso fuer deine Mitteilung.
Aus welche technische Grunden kommen solche Vibrationen mit den kalte Motor?
	
	
	
Twingo 1.2 16v (C06D) - EZ 2001 - ca. 180.000 Km
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 139
	Themen: 20
	Registriert seit: May 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 10
	26x gedankt in 21 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wir haben 2 16 Ventiler von 2001 und die laufen auch kalt butterweich. Kontrolliere das rechte Mororlager. Wenn das durch ist wird der ganze Twingo durchgeschüttelt besonders wenn der Motor kalt ist. 
Thomas
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 241
	Themen: 42
	Registriert seit: Jun 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 51
	21x gedankt in 13 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich komme zueruck auf den Thread mit ein neues 
Video (die Aufloesung kann genau wie bei Youtube bis 1080p geschoben werden) und ein paar Fotos (
1 2 3). Kann Jemand von euch Experte mir sagen nur von diese Material ob der Motorlager defekt ist?
Wenn ich eine preisgunstige Ersatzteil kaufen moechte, die aber lange dauern kann, welche kann am besten passen?
	
 
	
	
Twingo 1.2 16v (C06D) - EZ 2001 - ca. 180.000 Km
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 329
	Themen: 67
	Registriert seit: Jul 2012
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 55
	49x gedankt in 41 Beiträgen
	 
 
	
	
		Preisgünstig und lange halten passt nicht zusammen,
Wenn dann Preisgünstig und meist schlechtes Material,
Hochwertiges Material ist halt meist teure.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Mach mal ein neues Video.
So sieh das aus.
Mit einer Hand an der Lima gepackt und gewackelt.
Mit der anderen die Taschenlampe gehalten.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 241
	Themen: 42
	Registriert seit: Jun 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 51
	21x gedankt in 13 Beiträgen
	 
 
	
	
		Habe ich gemacht, mit den Handy das 
neues Video aufgenommen und mit eine Arm das Lichtmaschine gewackelt. Scheint dass meine Motorlager nicht ganz flexiblel wie deins ist...oder vielleicht die Unterschied haengt einfach von meiner Kraft?
	
 
	
	
Twingo 1.2 16v (C06D) - EZ 2001 - ca. 180.000 Km
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Das sieht aber ausreichend aus, vor allem ist Federweg nach unten da.
Zur Kraft. Ich habe Rheuma und bin schon über die Schmerzen limitiert.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 241
	Themen: 42
	Registriert seit: Jun 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 51
	21x gedankt in 13 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wenn von diese Motorlager wahrscheinlich nicht der Problem von diese Vibrationen beim Standgas ist, haengt das Problem von eine andere Motorlager? wie viele gibt's ueberhaupt? und kann ich es selbst pruefen? wenn ja, wie?
	
	
	
Twingo 1.2 16v (C06D) - EZ 2001 - ca. 180.000 Km
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Mein 1998er hatte das auch mal, starke Vibrationen im Stand.
Es wurden in der erweiterten Garantiezeit alle Einspritzdüsen getauscht.
Kurz darauf war wieder eine kaputt.
Wurde mir gesagt. So richtig glaube ich das noch nicht.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 241
	Themen: 42
	Registriert seit: Jun 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 51
	21x gedankt in 13 Beiträgen
	 
 
	
	
		War dein Problem mit die Injektoren auch mit warmes Motor vorhanden? 
Bei mir die Vibrationen entstehen nur wenn der Motor kalt ist und im Standgas, aber im Gang alles laeuft prima, und wenn man faehrt fuer 10-15 Minuten und dann wieder zum Standgas kommt, die Vibrationen entstehen nicht mehr.
	
	
	
Twingo 1.2 16v (C06D) - EZ 2001 - ca. 180.000 Km