Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo C06 D4F - Motor springt nicht mehr an...
#1
Hallo Twingo Fangemeinde,

ich bin komplett neu hier aber ein eingeschworener Twingo Fan.
Kürzlich habe ich mir meinen ersten Twingo mit 75 PS "gegönnt" und habe die ersten Fahrten sehr genossen.
Jetzt zum Problem.
Während einer gemütlich Autobahnfahrt ging der Wagen ohne Ruckeln oder irgendeine Vorankündigung aus. Nach mehreren Startversuchen sprang er wieder an und lief die ersten Kilometer ganz normal. Dann begann er während dieser Fahrt immer mal wieder zu ruckeln.
Nachdem der Wagen dann einige Stunden stand sprang er ganz normal an und lief auch 150km problemlos.
Nachdem das Auto wiederum einige Stunden stand wollte ich gestern damit zur Arbeit fahren aber er sprang nicht an.
Der Anlasser dreht ganz normal.
Alle Lampen im Kombiinstrument verhalten sich ganz normal wie auch zuvor.
Die WFS Lampe blinkt und geht nach Zündung aus.
Ich habe dann mal die "üblichen verdächtigen erneuert. Impulsgeber und Zündspule (Komplettmodul mit Kabeln).
Danach sprang er einige Male problemlos an und lief auch sauber rund (oh Freude), bis ich ihn aus der Garage fahren wollte. Wieder tot. Fehler sind im Fehlerspeicher keine hinterlegt.

Was könnte das sein? WFS defect? Motorsteuergerät defekt?

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Grüße Peter
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Bluetoothadapter ELM 327 V2.1 kaufen und Torque Pro aufs Android laden. Livedaten ansehen und hier posten.

Mapsensorkabel ist DER DER DER typische Fehler bei deinem Auto. Twingovideo von den Autodoktoren ansehen (das erste).
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Wobei die Version vom Adapter keine Rolle spielt.
Das ist alles Version 1.0 , beim Twingo 1 und torque App aber gerade so hinnehmbar.
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Wenn man auf das Auto angewiesen ist und sixh mal eben ein anderes kaufen kann, dann empfehle ich ich einen CLIP clone.
Der kann alles was auch die Renaultwerkstatt kann, und das ist ganz erheblich mehr als das OBD Protokoll hergibt.

Dazu bitte immer gut hinhören: Hörst du beim "Booten" (der Power on selftest) die Benzinpumpe für 1-2 Sekunden?
Wenn nein dann auch in dieser Richtung Fehler suchen.
Aber nicht einfach sinnlos tauschen.
MAP Tempertatur und Klopfsensor machen selbst bei Totalversagen keinen Totalausfall des Motors.
OT Geber war definitiv in Ordnung, Zündspule war schon Unsinn weil dort zwei Doppelspulen drin sind und die Wahrscheinlichkeit dass beide gleichzeitig kaputt gehen gegen Null geht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: EdwardSzafran@web.de
#5
Vielen Dank für die guten Antworten.

Ja. Die Benzinpumpe macht ganz normal ihre Vorförderung. Da vermute ich den Fehler auf keinen Fall.

Ich mache mich mal schlau bezüglich Clip Clone und ELM327.

Danke soweit.

Wenn ich in irgendeiner Richtung weiter bin melde ich mich wieder.
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
CLlP nicht in China kaufen, da sind einige schon böse eingefahren.

Getestet und gut
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
ZZTwingo1 
Nochmals vielen Dank an alle die mir hier hilfreiche Tipps gegeben haben.
Ich habe als Fehlerquelle den oberen Motorkabelbaum "ausgemacht".
Sobald er nicht anspringt bewege ich das oben quer laufende Kabel einwenig und er läuft.
Jetzt ist das ganze dick in Gummi eingefasst. Ich schaue mal wie ich am WE dazu komme das zu richten.

@ 9eor9: Kannst Du mir evtl. den Link zu diesem Autodoktoren Video schicken. Ich konnte kein Autodoktor Video im Youtube finden.

Danke.

Gruß Peter
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Klar doch
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8737958
Kaputt sind die Kabel natürlich nicht im Verguss, sondern genau dort wo sie aus dem Verguss austreten.
Muss man also ein bisschen vorsichtig schnitzen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 292 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
  Öl im luftfilter Kasten, ich glaube er ist tot ?läuft nicht mehr Yvigo110 6 734 25.03.2025, 11:02
Letzter Beitrag: cooldriver
ZTwingo2 Von Automatik auf 1 oder 2 und lässt sich nicht mehr schalten sasleia 2 422 12.02.2025, 12:45
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.164 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  D4F 16V klopfsensor springt nicht an yamstar 3 791 28.10.2024, 19:36
Letzter Beitrag: yamstar
ZZTwingo1 Twingo C06 BJ 1997 springt nicht an Nabicoz 7 3.030 13.10.2024, 05:27
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Motor startet nicht und macht keinen Selbsttest Bayro 2 1.460 28.03.2024, 13:16
Letzter Beitrag: Bayro
  Twingo C06 fährt nicht mehr Jan1996 25 12.706 01.02.2024, 21:30
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste