Beiträge: 14
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
3x gedankt in 2 Beiträgen
Hallo Ihr Lieben, mir wurde geraten hier mal einen Thread zu eröffnen, um mal meinen Flitzer zu zeigen und heraus zu bekommen, welchen Twingo ich genau habe.
Habe den Wagen von meinem Dad geerbt und kann ihn nicht hergeben. Die Überlegung war gerade für einen Mini Clubman, aber so verrückt es sich anhört oder vielleicht bei Euch eben nicht  , kann ich mich von dem Kleinen nicht trennen. Möchte jetzt an ihm arbeiten und ihn wieder fit machen.
Dabei werde ich mich sicher noch ziemlich dumm anstellen und einige "blöde" Fragen stellen. Dafür im Voraus schonmal ein dickes Sorry und lieben Dank für Eure Geduld ?!!!
Ganz liebe Grüsse
Biene
Beiträge: 134
Themen: 1
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
20x gedankt in 17 Beiträgen
Herzlich Willkommen .
Ja ansonsten, gut gepflegt das Auto und schicke Alus hast du ja auch schon  .....
Kühlwasser etwas wenig, lies am besten im Bordbuch darüber nach.
Zahnriemen musst du immer im Blick haben, Wechsel alle 120.000km /5Jahre.
Bremsflüssigkeit und Ölstand auch wichtig.
Motor hast du ja schon, ist ein D7F 702, Phase 3 mit 58 PS/43Kw, 1149 cm³ Hubraum
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
du hast ein unikat, da hat Luther drin gewohnt.
mfg rohoel.
Beiträge: 14
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
3x gedankt in 2 Beiträgen
Danke Twingz, das hat mir schonmal sehr weiter geholfen 😀
Steh glaube gerade auf dem Schlauch. Wie meinst Du das rohoel?
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
(29.05.2015, 19:21)T_3004_779 schrieb: Steh glaube gerade auf dem Schlauch. Wie meinst Du das rohoel?
Luther ---> tintenfass ---> eisenach. 
das war schwer, gebe ich zu, aber das kam mir bei den polstern als erstes in den sinn. hat er einen namen? wenn nein, nenne ihn luther. 
das ganze erklärt sich natürlich nur denen, die ein wenig in geschichte oder in deutsch aufgepasst haben. ich unterstelle dir aber nicht, daß du daß nicht hast. 
viel spaß mit dem kleinen.
EDIT: ölfass durch tinte ersetzt!
mfg rohoel.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
??? meinst du du die Ausstattung "Nuage"?
Dann ginge es um das geworfene Tintenfass und nicht um ein Ölfass.
Hat bei dir die Autokorrektur zugeschlagen?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 453
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 30 Beiträgen
Willkommen hier bei uns. Schönes Auto obwohl man sich erst mal an die Innenausstattung gewöhnen muss. Aber sieht echt so aus als wäre ein Tintenfass ausgelaufen.
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Mini ist Mainstream, Twingo ist was für Puristen und alljene, die seine wahre Größe erkannt haben  Den Twingo gab es nie mit Schnick-Schnack, sondern nur mit dem nötigsten - und genau das reicht auch und macht das Auto so liebenswert. Viel Spaß damit, hast alles richtig gemacht
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 14
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
3x gedankt in 2 Beiträgen
Danke Chris. Seh ich auch so  !!!
Danke Twingo Tuner 90  . Mit dem Tintenfass ist schon was dran  . Aber vielleicht lass ich die Polster noch ändern, dann wäre der Name Luther schon wieder hinfällig (rohoel  ), sonst sicher passend  . Dir auch einen lieben Dank rohoel  !!!
Broadcasttechniker, wahnsinn, was Du für ein Wissen hast. Danke auch für Deine Antworten an anderer Stelle  !!!
Danke Twingz  . Das siehst Du direkt auf dem Foto mit dem Kühlerwasser!? Cool!!!  Wird erledigt !!!
Danke auch für die Daten. 702 und Phase 3 wusste ich noch nicht. Direkt notiert  !!!
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
(29.05.2015, 21:02)Broadcasttechniker schrieb: Hat bei dir die Autokorrektur zugeschlagen?
nein, bei mir hat sich im kopf zweierlei vereint, der luther und die tinte mit dem rohoel und dem ölfass!  durch letzteres habe ich mal meinen nick bekommen. 
ich habe es oben korrigiert. danke für den hinweis.
mfg rohoel.
Beiträge: 134
Themen: 1
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
20x gedankt in 17 Beiträgen
Eure Luther-Geschichtleins decken sich ja mit dem Auto hier.
Die Polster sehen ja wirklich aus, als ob Luther ein Tintenfass geworfen hat.
Müsste dann -Encre- heißen. Heißt nun -Nuage- (Wolke) ,
find ich auch treffend, auf jeden Fall mal was anderes  !
|