Beiträge: 27
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Aber heißt das jetzt das ich den decoder aus Phase 1 bei mir einbauen kann?
Also anders formuliert sind Phase 1 und 2 decoder untereinander kompatibel? Gleicher anschluss und so weiter? Solange beides infrarot ist?
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Die Links poste ich nicht zum Spaß.
Bitte lesen, auch wenn das dauert.
Ich habe extra jeden mir bekannten Aspekt einfließen lassen, der Thread wird immer aktualisiert.
Schau mal was Jo11 geschrieben hat, auch wenn er es in die andere Richtung gemacht hat.
Du bist sehr gut beraten deine WFS ganz abzuschalten wenn du einen Phase1 hast.
Hast du? 99 scheint ja der Spender zu sein, und 98 gab es sowohl Phase1 als auch 2
Die ZV kannst du dennoch behalten.
Und zu deiner Frage, ja das geht.
Ich bitte dich dennoch noch mal ganz genau nachzulesen!
Bei Phase2 kann man böse Fehler machen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Die bösen Fehler beziehen sich auf die Anmeldung eines Dekoders mit unbekanntem Code und nichtfunktionierenden Schlüsseln.
Das kann beim Phase1 nicht passieren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo liebe Twingo-Gemeinde,
ich habe meinen verlorenen Twingo-Schlüssel (Anfang Dezember verloren) WIEDER!!!! Das gibt es nicht, aber er ist unversehrt, in Ordnung, sogar der Anhänger ist noch dran. Nur: Da ich jetzt einen neuen Schlüssel nachgekauft und neu programmieren hab lassen, funktioniert der nicht mehr. Kann man ihn um-anlernen auf den neuen Schlüsselcode? Geht das? Wenn ja wie?
Dank euch für eure Hilfe, viele Grüße, Margit
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Margit das ist jetzt der dritte Thread mit deinem Problem.
Der Start des anderen wir gelöscht.
Zu deinem Problem.
Versuche beide anzulernen.
Wenn dir das nur bei einem gelingt dann hast du leider zwei gleiche Schlüssel.
Und die funktionieren nicht zusammen wegen des Wechselcodes
http://www.twingotuningforum.de/thread-33291.html
Alles klar?
Letzte Gewissheit bekommst du wenn du beid eGehäuse öffnest, bitte nach Betriebsanleitung und nicht kaputt machen.
Der Buchstabencode darf nicht gleich sein sondern sollte sich in der letzten Stelle unterscheiden.
Ich weiß ich ob es schlau gewesen wäre bei der Bestellung den defekten Schlüssel vorzulegen und sich genau diesen als Ersatz zu holen.
Wenn eine Chance bestanden hat den verlorenen wiederzufinden wäre das besser gewesen.
Wenn eine Chance besteht (und das tut sie) den defekten zu reparieren ist es besser den "verlorenen" neu zu bestellen.
Du hast also nicht falsch gehandelt sondern eventuell einfach nur Pech gehabt.
Egal, lerne erstmal an, wie steht im Startbeitrag gut beschrieben
http://www.twingotuningforum.de/thread-20146.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für die Infos, Broadcasttechniker.
Ich habe nicht nur mit den Schlüsseln ein Problem, sondern auch mit dem Forum hier. Ich mache das alles immer falsch.
vorhin habe ich mit Schnellantwort-Kästchen geantwortet. Diese Antwort taucht nirgends auf. Jetzt schreibe ich mit dem Antwort-Button unter Deinem Beitrag. Wie geht das denn richtig hier im Forum. Dass ich "drei Threads" aufgemacht habe, war wohl falsch, ist mir nicht bewusst gewesen, weil ich nicht weiß, wie das Forum richtig funktioniert. Soll man ein neues Thema aufmachen, wenn man eine neue Frage hat oder wie?
Tut mir ja leid, auch Deine Antwort verstehe ich nicht ganz. Der nachbestellte neue Schlüssel ist mit dem Bart des Originalschlüssels versehen. Der Originalschlüssel war scheinst voll hinüber. Das Teil zum Drücken ist neu, da drauf war auch endlich mal eine Schlüsselnummer. Ich trau mich das gar nicht machen mit dem Anlernen oder Synchronisieren, ihr schmeißt mit Fachausdrücken herum, die mir auch nicht immer geläufig sind. Und zum Anlernen habe ich nun schon zwei Varianten gefunden. Gibt es denn im Allgäu einen Menschen, der hier im Forum auch drin ist und mir helfen kann? Ich hab so viel Respekt inzwischen vor der Schlüsselgeschichte mit meinem Twingo, das ist schlimm. Sorry, dass ich so nerve. Dabei macht es so viel Spass, mit dem Auto zu fahren.
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
........." Ich hab so viel Respekt inzwischen vor der Schlüsselgeschichte mit meinem Twingo, das ist schlimm. Sorry, dass ich so nerve. Dabei macht es so viel Spass, mit dem Auto zu fahren......"
diese geschichte betrifft nicht nur die twingos, alle modernen autos sind mehr oder weniger betroffen (auf grund des diebstahls / wegfahrsperre...)
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Zum Anlernen benutzt du den von mir empfohlenen Link.
http://www.twingotuningforum.de/thread-20146.html
Die dort geschilderte Prozedur habe gerade kürzlich durchgeführt, funktioniert einwandfrei.
Zwischenzeitlich (seit dem Killen meiner WFS) hatte ich keine Möglichkeit damit weiter Erfahrung zu sammeln weil es die Mist-Technik nicht mehr in meinem Auto gab.
Sollte das nur für einen Schlüssel funktionieren dann hast du Pech und zwei technisch identische und kannst immer nur einen nutzen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen