Moinsen zusammen,
durch meinen Motorschaden im vergangenen Jahr hate ich mir einen zweiten Twingo als Teilespender zugelegt und diesen geschlachtet. Das fahrzeug ist aus dem Jahr 2001, hat den Motorcode D7F 701 mit den Schlüsselnummern 3004 / 779 mit der Abgasnorm laut Den Papieren Euro 3 D4. Mein Twingo ist aus dem Jahr 2005, hatte den Motorcode D7F 702 mit den Schlüsselnummern 3004 / 779 mit der Abgasnorm Euro 4. Da laut Dekra der Steuersatz für beide Motoren gleich sind und die Werte passen, konnte ich den Motor aus dem 2001er in meinen übernehmen. Das ursprängliche Steuergerät ist dabei in meinem Fahrzeug verblieben und leistet weiter seine Arbeit. Dabei gibt es keine mit WFS oder ähnlichen Sachen.
Vom Spenderfahrzeug habe ich jetzt noch das Steuergerät übrig. Es handelt sich dabei um ein Steuergerät aus dem Hause Siemens. Die Stecker passen ja bekanntlich problemlos mit meinem Fahrzeug zusammen. Leider sind die originalen Schlüssel des Spenderfahrzeuges zusammen mit den Schlössern verkauft worden. Ich hatte nich daran gedacht, dass die Transponder für sie WFS in den Schlüsseln stecken. Bekanntlich haben ja beide Fahrzeuge Funk-ZV.
Kann man das Steuergerät auf Reseve legen und einfach nur meine vorhandenen Schlüssel auf das neue Steuergerät anlernen oder ist es sinnlos das zu behalten? Wenn ja, wie kann ich die Schlüssel neu anlernen? Ich hab dazu bisher keine Anleitung gefunden, die aus verständlich genug war und nichit wieder neue Fragen aufwerfen.
Vielen Dank für die Hilfe!
LG Lucyfer
durch meinen Motorschaden im vergangenen Jahr hate ich mir einen zweiten Twingo als Teilespender zugelegt und diesen geschlachtet. Das fahrzeug ist aus dem Jahr 2001, hat den Motorcode D7F 701 mit den Schlüsselnummern 3004 / 779 mit der Abgasnorm laut Den Papieren Euro 3 D4. Mein Twingo ist aus dem Jahr 2005, hatte den Motorcode D7F 702 mit den Schlüsselnummern 3004 / 779 mit der Abgasnorm Euro 4. Da laut Dekra der Steuersatz für beide Motoren gleich sind und die Werte passen, konnte ich den Motor aus dem 2001er in meinen übernehmen. Das ursprängliche Steuergerät ist dabei in meinem Fahrzeug verblieben und leistet weiter seine Arbeit. Dabei gibt es keine mit WFS oder ähnlichen Sachen.
Vom Spenderfahrzeug habe ich jetzt noch das Steuergerät übrig. Es handelt sich dabei um ein Steuergerät aus dem Hause Siemens. Die Stecker passen ja bekanntlich problemlos mit meinem Fahrzeug zusammen. Leider sind die originalen Schlüssel des Spenderfahrzeuges zusammen mit den Schlössern verkauft worden. Ich hatte nich daran gedacht, dass die Transponder für sie WFS in den Schlüsseln stecken. Bekanntlich haben ja beide Fahrzeuge Funk-ZV.
Kann man das Steuergerät auf Reseve legen und einfach nur meine vorhandenen Schlüssel auf das neue Steuergerät anlernen oder ist es sinnlos das zu behalten? Wenn ja, wie kann ich die Schlüssel neu anlernen? Ich hab dazu bisher keine Anleitung gefunden, die aus verständlich genug war und nichit wieder neue Fragen aufwerfen.
Vielen Dank für die Hilfe!
LG Lucyfer