Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mein erster Twingo!
Verfasser Nachricht
Kleopatra Offline
Heide-Twingos
****

Beiträge: 515
Registriert seit: May 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 107
111x gedankt in 99 Beiträgen
Beitrag #61
RE: Mein erster Twingo!
Hallo ihr lieben,

seit einiger Zeit hatte ich das Problem das ich ständig feuchtigkeit im Auto hatte, sprich die Scheiben waren gerade wenn es richtig kalt war grundsätzlich von innen total beschlagen. Trotz Socken die ich mit Salz befüllt im Auto liegen hatte bekam ich die feuchtigkeit einfach nicht raus. Bei dem Wetter bleibt es ja auch nicht aus das man immer wieder Feuchtigkeit mit ins Auto bringt.

Am Donnerstag stellte ich dann aber fest das auf der Gummimatte im Fußraum auf der Beifahrerseite überall kleine Wassersprenkel waren und auch richtige Tropfen, ebenso waren auch auf dem Beifahrersitz Wasserprofen, durch die Lederausstattung sieht man Wassertopfen gott sei dank sofort.

Wir haben dann gestern das Dach mal einmal komplett runter genommen. Schon beim Dachhimmel abnehmen ist aufgefallen das an einigen stellen Rost aufgetreten ist. Als wir das Glasdach dann runter hatten, konnte man sehen das die Dichtung vom Glasdach total brüchig und porös war und das nässe vorhanden war, wo sie nicht hin gehört.

Wir haben die alte Dichtung dann komplett raus gepult und eine neue rein gemacht. Der Rost der oben am Dach war haben wir abgeschliffen und über die Stellen hinterher neu lakiert. Glücklicherweise war es nirgendswo durch gerostet.


Mein Twingo ohne Dach.

[Bild: twingo-05003157-TT8.jpg]


Das Dach ausgebaut.

[Bild: twingo-05003343-Hyh.jpg]


Das ist Fahrer und Beifahrerseite, dort war nicht ganz so viel Rost. Die Bilder sind allerdings nach dem Abschleifen entstanden.

[Bild: twingo-05002021-u9Y.jpg]
[Bild: twingo-05002328-uJr.jpg]


Das ist hinten, da war der Rost auch schon richtig schön am blühen.

[Bild: twingo-05002508-bAL.jpg]


Jetzt hoffe ich das das Dach wieder ordentlich Dicht ist, bei der momentanen Witterung wird sich das ja sicher schnell zeigen.


Liebe Grüße Sabrina

05.03.2016 00:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.798
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6147
6453x gedankt in 5348 Beiträgen
Beitrag #62
RE: Mein erster Twingo!
Womit habt ihr gedichtet?
Ich habe ja auch ein Glasdach ausgebaut was auf Einbau wartet.
Dort war zwar noch nichts undicht, die Dichtung war aber im Gegensatz zu den von mir umgebauten Faltdächern schon schlecht, nach Ausbau kaputt.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.03.2016 10:24
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Develfish Offline
Member
***

Beiträge: 120
Registriert seit: Apr 2007
Bewertung 0
Bedankte sich: 7
17x gedankt in 17 Beiträgen
Beitrag #63
RE: Mein erster Twingo!
Hallo Ulli,
wir haben versuchsweise mal Türdichtgummi genommen, wie mans im Baumarkt auf Rolle bekommt.
Soll wasserdicht sein, mal versuchen, leider ist der Kleber auf dem Gummi verdammt schlecht und grade die Ecken waren ein Problem. Ich hoffe nur das die beim Aufsetzen alle an Ort und Stelle geblieben sind, ansonsten müssen wir nochmal ran und die dann nochmal anders ankleben.
Jetzt muss der kleine erstmal ohne Himmel bleiben zur Kontrolle.
Aber was Sabrina vergessen hat, an dem Himmel war wohl vorher schon jemand dran, er war mit Karokleber befestigt. Und denke auch das die "Dichtmasse" im Dach nicht mehr original war, sie war komplett mit Wasser vollgesogen. Man sah auch an den Befestigungspunkten vom Dach, das die Schrauben schonmal auf dem Lack aufgesetzt waren, hier blätterte der Klarlack schon ab.
Die Nacht wars soweit schonmal dicht das Dach, aber mal sehen was wärend Fahrten so passiert.

[Bild: twingo-10182518-AuK.jpg]
05.03.2016 12:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Kleopatra Offline
Heide-Twingos
****

Beiträge: 515
Registriert seit: May 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 107
111x gedankt in 99 Beiträgen
Beitrag #64
RE: Mein erster Twingo!
Huhu ihr lieben,

heute folgt mal eine kleine zwischenbilanz zu meinem Dach, was wir ja letze Woche neu abgedichtet haben. Bis her war es anscheinend dicht. Bin zwar noch nicht im Regen gefahren, zur Zeit war ja recht tolles Wetter aber meine bessere hälfte hat den Kleinen am Donnerstag in einer SB Waschanlage gewaschen und anscheinend ist trotz Hochdruckreiniger nichts rein gelaufen. Ich hoffe sehr das es auch so bleibt.


Dank der lieben Pink-Panther habe ich nun auch den Aufkleber der TFNRW, den ich nun auf meiner Heckscheibe spazieren fahre. Smile

[Bild: twingo-12230352-MZb.jpg]


Habe mir auch Rahmenlose Kennzeichenhalter gekauft, finde die schöner als die normalen.

[Bild: twingo-12232017-7Gj.jpg]



Liebe Grüße Sabrina

12.03.2016 23:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Darth Vader Offline
To Punish and Enslave!
*****

Beiträge: 821
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung 2
Bedankte sich: 689
186x gedankt in 143 Beiträgen
Beitrag #65
RE: Mein erster Twingo!
Na dann weiß ich jetzt das du es bist ,wenn du in Essen mal vor mir her fahren solltest.Wenn dich dann ein blauer Twingo grüßt bin ich es.Wink

Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Spritmonitor.de
13.03.2016 06:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Kleopatra Offline
Heide-Twingos
****

Beiträge: 515
Registriert seit: May 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 107
111x gedankt in 99 Beiträgen
Beitrag #66
RE: Mein erster Twingo!
Huhu ihr Lieben,

@Darth Vader: Dann weiss ich ja bescheid. Smile


In den letzen Tagen hat sich im Innenraum ein bisschen was getan.

Vom Rahmen, Aschenbecher und Handschuhfach haben wir das schwarze Kunstleder abgezogen und mit schwarzem Samtstoff neu bezogen.

[Bild: twingo-21181640-xwW.jpg]

[Bild: twingo-21181720-Vt7.jpg]

[Bild: twingo-21181757-4SF.jpg]


Habe mir auch einen neuen Schaltknauf machen lassen, aus einer richtigen Billard Kugel. Finde ich ganz schick, die schwarze Acht. Liegt auch gut in der Hand und das obwohl ich ehr kleine Hände habe.

[Bild: twingo-21182837-YIT.jpg]

[Bild: twingo-21183545-sSM.jpg]


Letze Woche Freitag habe ich auch mein Lenkrad nach meinlenkrad.de geschickt, um es neu beledern zu lassen. Bin schon sehr gespannt wie es aussieht wenn es fertig ist.


Liebe Grüße Sabrina

21.03.2016 18:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Kleopatra Offline
Heide-Twingos
****

Beiträge: 515
Registriert seit: May 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 107
111x gedankt in 99 Beiträgen
Beitrag #67
RE: Mein erster Twingo!
Huhu ihr Lieben,

in den letzen Tagen hat sich einiges an meinen Kleinen getan. Smile

Ich hatte mein Lenkrad ja bei meinlenkrad.de eingeschickt gehabt um es neu beledern zu lassen. Habe es am Samstag wieder bekommen und ich finde es sieht einfach klasse aus. Eine Woche nachdem ich es eingeschickt hatte, habe ich es schon fertig wieder zurück bekommen.

Habe es mit Glatt- und perforiertem Leder beziehen lassen und zusätzlich wurde noch eine 12 Uhr Makierung eingearbeitet. Bevor ich das Lenkrad eingeschickt habe, hat meine bessere Hälfte es zum Teil noch schwarz lakiert. Das passt besser zum schwarzen Leder als das grau.

[Bild: twingo-31221304-KkD.jpg]

[Bild: twingo-31222107-tj2.jpg]

[Bild: twingo-31222213-RGD.jpg]

[Bild: twingo-31222257-eUB.jpg]


Die Spiegeldreiecke haben wir dann jetzt auch mit dem schwarzen Samtstoff bezogen.

[Bild: twingo-31224153-xhF.jpg]

[Bild: twingo-31224235-tBa.jpg]


Am Dienstag sind wir dann mal eben insgesamt 500km gefahren um eine Gruppe A Bastuck in Oldenburg abzuholen. Very Happy Allerdings ist die eigentlich nicht für mich gedacht, sondern für den Twingo vom Develfish, ABER bis sein Twingo fertig ist, wird ja noch einige Monate dauern, und solange darf ich sie fahren. Haben sie heute unter meinem Twingo geschraubt, und ich muss sagen der Sound ist einfach GEIL. Mag sie eigentlich schon garnicht mehr hergeben. Very HappyVery HappyVery Happy

[Bild: twingo-31225352-O21.jpg]

[Bild: twingo-31225448-B83.jpg]

[Bild: twingo-31225518-hRu.jpg]


Eine neue Spilerlippe hat der Kleine dann jetzt auch bekommen, diesmal vom Polo 6N. Und ein bisschen weiß foliert haben wir vorne am Luftauslass auch noch.

[Bild: twingo-31223820-6FM.jpg]

[Bild: twingo-31224007-Gt5.jpg]

[Bild: twingo-31223239-KFz.jpg]


Liebe Grüße Sabrina

31.03.2016 21:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Kleopatra Offline
Heide-Twingos
****

Beiträge: 515
Registriert seit: May 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 107
111x gedankt in 99 Beiträgen
Beitrag #68
RE: Mein erster Twingo!
7,5 Tonner gegen Twingo! Sad


[Bild: twingo-05225059-SGy.jpg]

Ich habe einem LKW seine Vorfahrt gewährt bei uns in der Straße und bin rechts rann gefahren weil ich ein parkendes Auto auf meiner Seite hatte und der LKW Fahrer war der Meinung er müsste durchziehen ohne ein Stück auf seiner Seite nach rechts zu fahren, obwohl er noch genug Platz auf seiner Seite hatte und zog mir dann voll ins Auto rein. Natürlich war dieser Mensch der Auffassung er habe keine Schuld, ich sei ihm rein gefahren obwohl ich ja wohlgemerkt stand.

Als die Polizei dann eintraf war er noch immer der Auffassung ich sei die Schuldige. Der Polizist hat sich den Schaden dann angesehen und sagte direkt das mich keine Schuld trifft, er hätte weiter rechts fahren müssen. Anhand des Schadens ist auch klar zu sehen das er mir rein gefahren ist und nicht umgekehrt. Gut ich stand zwar etwas blöde, das sagte der Polizist auch, aber er meinte das spielt keine rolle wie ich stand, er hat dann weiter rüber zu fahren, da er auf seiner seite noch genügend Platz hatte.

Wir sind danach dann zum freundlichen gefahren, weil die Polizei uns rieht ein Gutachten erstellen zu lassen, wie hoch der Schaden ist um das dann bei der gegnerischen Versicherung geltend zu machen. Der hat Fotos vom Schaden gemacht und lässt uns das morgen zukommen. Es steht aber wohl definitiv fest das es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt, das hat er mit seiner Körpersprache recht deutlich gezeigt.

Mir ist gott sei dank bis auf nen Adrenalyn Schub nix passiert.


Hier sieht man den entstandenen Schaden.

[Bild: twingo-05225133-jRO.jpg]


Traurige Grüße Sabrina

05.04.2016 21:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.523
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 784
1105x gedankt in 839 Beiträgen
Beitrag #69
RE: Mein erster Twingo!
sehr sehr traurig, zumal die ganze arbeit und das zusätzliche geld nicht bewertet wird. ich trauere mit dir.


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
06.04.2016 17:20
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Kleopatra Offline
Heide-Twingos
****

Beiträge: 515
Registriert seit: May 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 107
111x gedankt in 99 Beiträgen
Beitrag #70
RE: Mein erster Twingo!
Hallo rohoel,

nach einer ziemlich unruhigen Nacht geht es mir heute wieder etwas besser. War gestern so aufgedreht, war ja mein erster Unfall. Bin auch ziemlich traurig.

Heute kam auch schon das Gutachten vom freundlichen, es handelt sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden, aber das war ja gestern schon klar.

Meine bessere Hälfte hat gestern erstmal weisse Folie auf die Stelle geklebt, um zu vermeiden das direkt Rost entsteht. Leider hatten wir keine schwarze. Wir lakieren da hinterher auch selber drüber in schwarz, damit es nicht mehr ganz so auffällt, aber erstmal wollen wir warten bis das alles mit der Versicherung geklärt ist, bevor da irgend was dran gemacht wird. Will mir nur jetzt noch schwarze Folie besorgen damit es nicht ganz so extrem auffällt. Weil so geht garnicht, das sticht ja richtig ins Auge.

[Bild: twingo-06190617-IbM.jpg]

Die Rückleuchte hat bei dem Unfall auch einen mitgekriegt, zieht nämlich plötzlich Feuchtigkeit, was vorher nicht war.

Wir waren heute auch schon nach anderen Twingos gucken, weil meiner in naher Zukunft dann auch weg soll. Schon alleine wegen des Baujahrs 99. Hatte ja auch schon Rost Probleme. Soll dann diesmal nen Phase 3 werden.


Liebe Grüße Sabrina

06.04.2016 18:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
supertramp Offline
Banned

Beiträge: 846
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
168x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #71
RE: Mein erster Twingo!
Gleich entsorgen wg so kleiner Blessuren ? Gehört doch zum Leben dazu. Wink
Bis der TüV euch scheidet, sag ich nur.....
06.04.2016 19:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: rohoel , Broadcasttechniker
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.523
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 784
1105x gedankt in 839 Beiträgen
Beitrag #72
RE: Mein erster Twingo!
genau so würde ich das nach dem frischen tüv auch machen. das geht dann noch fast zwei jahre.
bei der delle würde ich bei frischem tüv das schleifen, spachteln und lackieren mit sprühdose versuchen, ein besseres versuchsobjekt gibt es nicht und du hast noch zwei jahre was davon und nimmst die versicherungskohle später für den neukauf dazu.
das ganze kostet wenig, übt neue unbekannte tätigkeiten und kann nix mehr versauen, als es jetzt schon der fall ist.

der aufkleber wird vor rost nicht schützen, die luftfeuchtigkeit drunter wird reichen!


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
06.04.2016 19:43
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
dragomir Offline
Twingoaddicted
*****

Beiträge: 2.773
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung 25
Bedankte sich: 85
389x gedankt in 317 Beiträgen
Beitrag #73
RE: Mein erster Twingo!
Dem ist nichts hinzuzufügen!

http://www.daniels-garage.de
06.04.2016 19:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Develfish Offline
Member
***

Beiträge: 120
Registriert seit: Apr 2007
Bewertung 0
Bedankte sich: 7
17x gedankt in 17 Beiträgen
Beitrag #74
RE: Mein erster Twingo!
Der Entschluss das Auto abzugeben stammt eigentlich von mir und war schon länger vor dem Unfall gefallen.
Aber ich muss dazu sagen das er erst zum Winter weg soll, spätestens zum Frühjahr. Da weitere rostbedingte Arbeit nicht auszuschließen ist, grade der bereits geflickte Schweller ist durch die Kaltverformung eine solche Gefahrenstelle.
Mit dem noch originalem Fahrschemel käme warscheinlich nochmal eine größere Anschaffung bis zum nächsten Tüv, daher favorisier ich den Verkauf vor dem Tüvende.
Bisherige Arbeit ist ja so gewählt das die Teile mit in einen möglichen Neuen umziehen können, einzig die Fahrwerksfedern bleiben drin, bei dem Anschaffungspreis lohnt sich deren Umbau auch nicht.
Und ein Phase 3 wäre ja auch eine Verbesserung in diversen Sachen.
Vorerst wird er ja weiterhin gefahren und wir schauen nebenher nochmal nach was neuerem.
Ich muss dazu sagen, sämtliche Arbeiten an dem Kleinem bleiben meine Sache und ich baue mir ja auch selbst noch einen auf, zumindest versuche ich das.

[Bild: twingo-10182518-AuK.jpg]
06.04.2016 21:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Philip96 Offline
Member
***

Beiträge: 213
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 32
22x gedankt in 17 Beiträgen
Beitrag #75
RE: Mein erster Twingo!
Ich habe genau in dem Bereich auch eine charmante Delle größeren Ausmaßes.

Es ist ein optischer Mangel, klar. Auch das mit dem Rost, verständlich. Find ich schade, dass er aufgegeben wird. Ihr macht aber sicherlich einen Fahranfänger mit eurem Twingo glücklich, und das ist für mich die Philosophie eines Twingos.

Ihr macht das schon, er fährt ja noch. Auch nach drei Unfallschäden und über 315.000km machen die noch Spaß. Und ich hoffe der neue kriegt genauso viel Liebe von euch wie der jetzige Smile

MfG
06.04.2016 22:30
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Erster Twingo-süßes Auto-ein Lebensbericht - jetzt Nachfolger Ford rohoel 381 333.016 29.01.2023 17:18
Letzter Beitrag: rohoel
  Mein erster nochmal... Imp 3 3.088 10.06.2020 19:31
Letzter Beitrag: Eleske
  Mein erster Twingo Gundi68 28 20.699 04.02.2019 21:03
Letzter Beitrag: dragomir
  Mein erster! TwingoDriver98 18 13.107 21.07.2018 06:21
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Unser erster Brüllwürfel andi1978 11 9.218 20.08.2016 14:33
Letzter Beitrag: RölliWohde
  Erster Twingo und viele Fragen Stina08 8 6.513 18.03.2016 10:01
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Mein Erster und mein Zweiter ! EGOMANEN Micha 2 3.021 26.10.2015 12:36
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Mein erster Twingo "Hummer" m2o 2 3.882 15.08.2015 08:41
Letzter Beitrag: m2o

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation