Beiträge: 971
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
@ Ulli, würde am allerwenigsten die Industrie da mit ins boot nehmen....
die gesellschaft fördert doch das mein haus mein auto mein boot meine klospülungs gehabe,da mit sich noch so ein einfacher mensch in der gesellsaft da stellen kann,
dafür ist ein gut geleaster pkw mit ps doch sehr gut geeignet, und das leben die menschen
allerdings vergessen die das die bei dem getue andere menschen gesndheit aufs spiel setzen fakt...
volvo hat derzeit eine gute werbung, wir bauen suv nicht zum selbst darstellen sondern.... das trifft es z.b. oder dacia..
aber wenn die kidis schon dazu hinbewegt werden das sie ja nur mit 500 eus teure Smartphones was da stellen
dann ist das verhalten zwangsläufig später so, die bildung ist unwichtig hauptsache für den vertrag zum pkw reicht es, zuhause reicht es ja jafa kisten zu haben....
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1328x gedankt in 985 Beiträgen
(09.03.2017, 08:16)cooldriver schrieb: Aber wenn einer wie rohoel die ganze Zeit fälschlich links mit 100 km/h fährt und Nachfolgende ausbremst, ist das genauso schlecht.
da stimme ich dir zu, das habe ich aber auch nirgendwo behauptet, vertrete nur den standpunkt, bei meinem überholvorgang vor keinem schnelleren auto kuschen zu müssen.
ich möchte auch niemanden durch unnötiges zu zeitiges ausscheren extra abbremsen, aber eben auch von niemandem genötigt werden, wenn ich gerade überhole und dieser vorgang eingeleitet war, bevor der schnelle angerast kommt und ich das kennzeichen nicht mehr durch den spiegel erkennen kann.
es gibt übrigens noch andere fahrzeuge als zu langsame twingos, alle haben dieselben rechte.
beispiele sind womos, 100er anhängergespanne, ...
mfg rohoel.
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
Danke Ulli für den verlinkten Beitrag „DIE ANSTALT“. Ganz schön hartes Ende nach all den Lachern, die auch schon gerne mal im Halse stecken blieben.
Ich hab in den letzten Tagen interessiert hier mitgelesen und wollte jetzt auch mal 2-3 Sachen dazu sagen — auch auf die Gefahr hin, dass sich der Thread unnötig verlängert (weil eigentlich ja schon alles gesagt ist und wir uns auch langsam, aber sicher vom Thema ILLEGALE AUTORENNEN verabschieden).
Ich fahre jetzt seit 2016 meine Orange. Gerne. Und das vor allem, weil sich mein Fahraufkommen verändert hat. Ich fahre weniger weit und mit weniger Personen im Fahrzeug. Was sich eigentlich nicht verändert hat, ist mein Fahrverhalten. Ich glaube, dass ich recht defensiv fahre. Also eher rechts auf der Autobahn und eher mit einer Durchschnitts(!)geschwindigkeit unter 130-140. Mit meinem vorherigen Wagen konnte ich deutlich schneller unterwegs sein, der Kontrast war schon sehr deutlich (7er BMW). Der Vorwagen hatte Automatik und um in den spritsparenden 5ten Gang zu kommen, musste man über 150 km/h fahren. Dann auf der Autobahn den Tempomaten rein und man kann recht glatt durch die Gegend gleiten. Aber das war für mich nie ein Grund, andere von der linken Spur zu jagen. Wenn der Verkehr es nicht zulässt, so zu fahren — und das ist heute ja meist so (weswegen ich ganz gerne nachts fahre, auch mit der Orange) — dann kann man eben nicht so fahren.
Da gibt KEINE Motorisierung einem das Recht auf die Herrschaft über die linke Spur.
PUNKT.
Für mich war die linke Spur immer eine ÜBERHOLSPUR, das bedeutet aber auch, dass ich danach wieder einschere. Egal ob mit 7er oder Twingo. Und wenn ich das mit dem 7er mit Tempomat schaffe (weil die Verkehrslage es hergibt und man vorausschauend fährt), dann sollte das eigentlich für jeden machbar sein. NOCHMALS: wenn die Verkehrslage es hergibt. Wenn nicht, dann muss ich auch mit dem Supersportwagen runter vom Gas. Egal, in welchem Land, ich erkaufe mir mit dem PS-starken Fahrzeug keine Dauerkarte für die linke Spur (na, ok, in England eventuell  )
Ich habe — egal, mit welchem meiner Vorfahrzeuge oder der Orange — immer wieder Probleme damit, dass ich einen Kilometer (!!!) freie Autobahn vor mir habe auf der rechten Spur, aber nicht schneller als sagen wir mal 120 (nur ein Beispiel) fahren kann, weil die linke Spur sich staut (hab sogar schon ein Ticket dafür bekommen, dass ich ausgerollt bin, also nur den Fuss vom Gas genommen habe bei freier rechter Bahn, statt auf die Geschwindigkeit der Fahrzeuge auf der linken Spur abzubremsen...und eh wir hier ein neues Fass aufmachen, ja, das Ticket war berechtigt laut STVO).
Diese Staus auf der linken Spur entstehen meiner Erfahrung nach seltenst, weil ein Twingo mit 140 überholt, sondern weil hinter dem Twingo zig Autos so schnell ankommen, dass sie nur durch Zeigen der Bremslichter das Auffahren vermeiden. Und dann steigt der Hintermann auf die Bremse und dann dessen Hintermann. Und wir haben eine prima Bremskolonne.
Das funktioniert erwiesenermaßen besser für alle, wenn meine Geschwindigkeit auf der linken Spur so ist, dass ich rein durch Fuss vom Gas das Abbremsen hinbekomme. Nur mal so my 10 Cent.
Okay, aber das war jetzt viel Geschreibe zu den letzten Posts. Ich würde mich freuen, wenn wir in diesem Thread wieder auf den Titel, die ILLEGALEN RENNEN Bezug nehmen würden...
Liebe Grüße,
Ray
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
"Diese Staus entstehen nicht wegen des mit 140 auf der linken Spur schleichenden sondern wegen den dahinter bremsenden"
Du verwechselst hier Ursache und Folge.
Weiter äußere ich mich dazu nicht bevor ich wieder wegen Provokation eine Sperre reingedrückt bekomme und mich dann zum weiteren Verlauf nicht mehr äußern kann.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1328x gedankt in 985 Beiträgen
(13.03.2017, 21:39)Theloo schrieb: Du verwechselst hier Ursache und Folge.
wenn das stimmt, brauchen wir ein generelles überholverbot für lkw oder besser noch für alle unter 120. 
der große zugelassene geschwindigkeitsunterschied in deutschland ist das problem!!
mfg rohoel.
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
nee nee nee, so hab ich das nicht geschrieben!!!
Es ging mir nicht darum, dass jemand auf der linken Spur dauerhaft mit 140 herumschleicht (wobei ich jetzt nicht erneut über den Zusammenhang zwischen 140 und Schleichen diskutieren will), sondern darum, dass die linke Spur FÜR ALLE für das ÜBERHOLEN gedacht ist. Und wenn ich einen LKW oder ein Gespann mit meiner Orange mit 140 überhole, ist das durchaus eine ausreichende Geschwindigkeit.
Damit wir uns nicht über die Parameter streiten müssen:
- rechte Spur Fahrzeug mit um/zu 100 km/h
- linke Spur frei (ich grätsche also nicht jemandem anderen vor den Kühler!!!)
In so einem Fall verwechsele ich durchaus nicht Ursache und Wirkung, wenn nun jemand angesaust kommt und meint, erst knapp hinter mir vom Tempomat und in die Eisen gehen zu müssen, was eventuell dessen Hintermänner/Frauen ebenfalls zum Bremsen animiert.
Glaub mir, das liess sich bei vorausschauender Fahrweise und den oben genannten Parametern (!) bei meinem 7er IMMER durch Fuß vom Gas / Rausnehmen des Tempomats und ohne Bremsen regeln.
Und dann geht eben NICHT das Kolonnenbremsen auf der linken Spur los.
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Oder vielleicht doch die Ignoranz der Mittelspurschleicher? Konnte am Sonntag morgen sowie am Sonntag Nachmittag mit 140-150 im übrigen ganz gemütlich zu 95% auf der rechten Spur von Nach Hockenheim und zurück fahren. Man merkt wenn die ganzen Leute welche Angst auf der Autobahn haben nicht unterwegs sind.
Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
Ja , Sonntag Morgen war total entspannt auf der Autobahn , bin so um 8 an Hockenheim vorbei Richtung Rheinland , aber abends ab 18 Uhr war da auf dem Rückweg wieder Chaos angesagt , Haufen Vollpfosten unterwegs .
Wenn ich mit Black Büx unterwegs bin auf der AB , bin ich zu 80 % nur auf der linken Spur unterwegs , von 10 Autos ist grob nur Einer dabei der an mir vorbei will , ansonsten bremsen mich die vor mir fahren in der Regel aus , das sind dann die Momente wo ich links mit 140 fahren muss , ansonsten fahre ich da Anschlag wenn frei und unbegrenzt ist , deswegen links .
Ist relativ selten das hinter mir Einer den Wilden macht weil Er vorbei will , wenn rechts frei ist , fahre ich eh rüber und wenn ich links mit schwimme , hat er halt Pech gehabt , ich mach da kein Platz um dem dann hinterher zu fahren wenn vorne eh nicht frei ist .
Die haben eh keinen Respekt vor dem Twingo und wer dann noch versucht mich im fliessenden Verkehr rechts zu überholen weil ich mit Sicherheitsabstand hinterher fahre , den lass ich einfach rechts verhungern beim Versuch und dann ist das mit dem Respekt schnell geklärt .
Beiträge: 33.144
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7743x gedankt in 6345 Beiträgen
Ohne Worte.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 971
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
@orange, das habe ich ja schon einige beiträge zuvor bezüglich meinem S4 getextet
vorausschauende Fahrweise was ist das, dadurch wären bestimmt 80% der gefahrensituationen, bedingt durch selbstüberschätzung und machtgehabe auf den deutschen babs zu vermeiden..
dein 7er BMW hat ausreichend Dampf unter der haube, das man es nicht nötig hat vorausfahende zu bedrängen,ausser mann muss was darstellen..
das bezieht sich nicht auf die lückenspringer, die keine 10 meter vor dir rüber ziehen
bei denen ist das ebenso wenig vorhanden
aber wieder zurück zum thema....
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1529x gedankt in 987 Beiträgen
Nur mal so zur Info, wie das anderswo gehandhabt wird:
In Denver USA gibt es einen illegalen "Kill da Streetz Run" bei dem hunderte Biker den Verkehr
lahmlegen, indem sie zb einen Highway blockieren. Biker die durch die Polizei eindeutig
identifiziert wurden, haben eine Anzeige erhalten und das Motorrad wurde beschlagnahmt.
Damit sich der Fahrer gut überlegt ob er da nochmal mitmacht, werden diese Motorräder
medienwirksam verschrottet.
https://www.youtube.com/watch?v=h1UeA_Rwv5U
Ich hätte ja wenigstens das Öl vorher noch abgelassen...
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Ach wie gut das wir nicht jeden Unsinn, der hinter dem großen Teich gemacht wird, übernehmen.
Beiträge: 160
Themen: 25
Registriert seit: Dec 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
44x gedankt in 27 Beiträgen
Mit dem öl und Flüssigkeiten, stimme Ich ganz zu
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
Na, das hättet ihr Heizer doch alle gerne:
Lane Valet
Beiträge: 971
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
|