Beiträge: 291
Themen: 87
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
10x gedankt in 9 Beiträgen
Hallo zusammen,
war gerade bei meiner Werkstatt da meine Klima nicht mehr richtig kühlte.
Letzten Sommer ging sie noch. Heraus kam das null Oel drinn war und nur noch 50 gramm
Kühlmittel. Die Klima ist undicht. Was mir auffiel, das beim starten des Motors der Kompressor nicht mehr zu hören war.
Hat jemand Erfahrung mit Klimaanlagen ? Was könnte es Kosten? Hoffe es ist nicht der Kompressor.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Sag mal...
Du warst doch grad in der Werkstatt und die haben festgestellt, das Kühlmittel fehlt.
Wäre es nicht einfacher gewesen, gleich nachsehen zu lassen, wo die Klima undicht
sein könnte? Die haben das Auto live vor der Nase und müssen nicht per
Ferndiagnose orakeln.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 291
Themen: 87
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
10x gedankt in 9 Beiträgen
Nein,
ich habe festgestellt das die Klima nicht richtig geht. Darauhin bin ich zur Werkstatt und wollte die
Klima nachfüllen lassen. Weil ich dachte das nicht genug Kühlmittel drinn ist. Beim nachfüllen hat das Gerät
in der Werkstatt festgestellt das die Anlage undicht ist.
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
460 für den Zahnriemen inkl. Material? Das wäre extrem günstig, was soll denn da alles getauscht werden? (Ist beim RS ne heiße Sache, Richtzeit 5,5h und ne Menge Material)
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Fragt sich was er alles tauscht, bei uns wurde gemacht: Zahnriemen inkl. Spannrolle, Wasserpumpe, Keilriemen inkl. Spanner, Kurbelwellenrad, Nockenwellenrad (wegen der Nockenwellenverstellung, wenn die kaputt geht muss der Zahnriemen wieder neu gemacht werden) plus noch Kleinmaterial (Schrauben, Abdeckkappen, Dichtmittel) und Kühlflüssigkeit.
Ist natürlich viel aber wir tendieren immer dazu alles machen zu lassen wenn es einmal auseinandergebaut ist bevor man den Mist nach kurzer Zeit nochmal macht.
Beiträge: 291
Themen: 87
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
10x gedankt in 9 Beiträgen
Rölli,
da hast Du vollkommend recht. Werde auf jedenfall nachhacken. Viele Teile kann man ja auch günstig selbst kaufen und mitbringen. Dies
ist bei ihm kein Problem.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Das Kontrastmittel soll man erst nehmen wenn der Schnüffeltest versagt.
Was soll denn der Unsinn eine volle Füllung reinzujagen die dann weg geht nur um zu sehen dass der Verflüssiger undicht ist?
Außerdem hat man dann diese grüne Jauche im Kreislauf.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen