Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schloss Motorhaube - schließt nicht richtig
Verfasser Nachricht
schlumpii Offline
Junior Member
**

Beiträge: 18
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1
Schloss Motorhaube - schließt nicht richtig
Hallo,

Bei meinem Twingo (Bj 93 - vor einer Woche gebraucht gekauft) lässt sich die Motorhaube nicht richtig schließen. Es hakt nur die Sicherung ein, die man von Hand löst. Mehr geht nicht.
Von Hand kann ich das Schloss richtig einrasten und wieder öffnen (auch über Seilzug). Schließe ich die Motorhaube geht die nicht ganz zu sondern bleibt an irgendwas hängen - da geht nichts mehr.

Woran kann das liegen?
Wo genau muss der Bügel von der Motorhaube denn ins Schloss einrasten? Wozu ist die ganz große Feder rechts? Muss die vom Bügel runtergedrückt werden beim Schließen? Die ist nämlich festgerostet(?).
Kann ich am Schloss selber irgendwas einstellen? Ich kann das Schloss ja verschieben, wenn ich die Schrauben vorne löse ...

Ich fahre am Mittwoch mit dem Twingo in die Werkstatt und lass durchgucken was unbedingt gemacht werden muss, auch wenn er noch gut ein Jahr TÜV hat. Ich mag aber nur ungern mit nicht richtig geschlossener Motorhaube fahren (auch wenns nur knapp 10 min durch die Kleinstadt ist). Habt ihr vielleicht wenigstens nen Erst Hifle Provisorium Tipp?

Danke vom Twingo-Neuling
Schlumpii
02.02.2015 22:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Supertramp
Unregistered

 
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Beitrag #2
RE: Schloss Motorhaube - schließt nicht richtig
Du kannst auch das Schloss ausbauen: 2 Muttern links und rechts lösen und den Draht aushängen.
Die Funktion lässt sich von Hand testen.
Der Fanghaken verhindert auf jeden Fall, dass die Motorhaube aufspringt beim Fahren.
Die große Feder rechts sorgt für das Aufspringen der Motorhaube, wenn du vom Innenraum öffnest.
Und ja, der Bügel der Motorhaube muss die dicke Feder runterdrücken
und wo der kleine Pfeil ist, da muss der Bügel einrasten.
[Bild: twingo-03095516-LSo.jpg]
03.02.2015 10:02
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: 9eor9
schlumpii Offline
Junior Member
**

Beiträge: 18
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Schloss Motorhaube - schließt nicht richtig
Danke für die Erklärung. Genau so hab ich mir das auch gedacht.
Mal sehen ob ich heute noch was hinkriege. Ich schaus mir auf jeden Fall nochmal an.

Hat zufällig noch jemand ein Bild, wie der Seilzug eingehängt aussehen muss? Der war am Schloss ausgegangen und will nicht vernünftig halten. Ich hab schon überlegt den durch das Loch zu fädeln und mit einer Drahtseilklemme zu sichern. Wink
03.02.2015 14:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Supertramp
Unregistered

 
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Beitrag #4
RE: Schloss Motorhaube - schließt nicht richtig
Wenn du die Drahtseilklemme ausreichend fest bekommst,
geht das. Ist die denn ab ? Sonst ist da nicht viel zu sehen,
Seil sollte nur straff sein. Im Original ist die Drahtseilklemme
noch mit im Loch, also winklig, schützt so das Seil.
Und diese Drahtseilklemme muss sich im Loch natürlich noch bewegen lassen !
03.02.2015 18:02
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
schlumpii Offline
Junior Member
**

Beiträge: 18
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Schloss Motorhaube - schließt nicht richtig
Supertramp danke

Ich habs geschafft Dancing Banana
Die große Feder tut wieder. Das WD40 vom WE hat doch noch den Rost angelöst.
Dann hab ich das Schloss noch fein ausgerichtet und schon schließt die Klappe wieder ordentlich.
Ausrichten hab ich so gemacht:
Straßenkreide fett auf den Bügel an der Motorhaube geschmiert. Haube einmal zu und geguckt wo die Kreide am Schloss hängenbleibt. Schloss verschoben und fest gemacht ... nochmal probiert. Und schon hats gepasst Laughing.

Den Seilzug hab ich mit dem Metallwinkelchen von hinten durch das Loch geschoben ... jetzt rutscht der nicht mehr raus.

So sollte das eine Weile halten.

Danke und viele Grüße,
Schlumpii
03.02.2015 18:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Faltdach schliesst nicht richtig Pitbullix1 1 1.389 02.11.2020 19:41
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Fahrertür schließt schlecht Wolf Larsen 8 5.761 17.05.2020 18:35
Letzter Beitrag: panman
  Schloss Heckklappe öffnet nicht mehr Wolf Larsen 3 4.112 15.05.2020 19:51
Letzter Beitrag: Wolf Larsen
  Heckschloss ausgeleiert - wo günstig an neues Schloss kommen? AbsoluteBeginner 9 8.232 29.07.2018 08:05
Letzter Beitrag: handyfranky
  Motorhaube lässt sich nicht öffnen Wolfg 1 3.548 12.03.2018 08:16
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Verbindung zwischen Stellmotor und Schloss in Heckklappe Ridvan 20 25.752 07.03.2015 22:22
Letzter Beitrag: Ridvan
  Kofferraumklappe schließt nicht Franky 3 3.915 09.09.2014 21:31
Letzter Beitrag: Franky
ZZTwingo1 Faltdach schließt sich beim Bremsen mit einem Schlag von alleine lelletz 3 4.035 26.05.2014 16:46
Letzter Beitrag: fightersix

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation