01.11.2014, 22:01
Hallo Leute,
letztes Wochenende habe ich den Twingo meines Vaters übernommen... und da ich bereits in diversen Auto-Foren aktiv bin, weiß ich die Vorteile zu schätzen.
Nun bin ich gespannt auf die Zeit hier bei Euch! Einige Themen haben mich bereits begeistert!!
Und damit Ihr nun auch wisst wer ich bin gibt´s kurz eine Zusammenfassung:
44 Jahre alt, Familienvater mit 3 Kindern
Meine berufliche Laufbahn habe ich als Forstwirt in Remscheid begonnen. Inzwischen bin ich Förster (Dipl. Ing. (FH) Forstwirtschaft) und arbeite als Ausbilder am Forstlichen Bildungszentrum
Meine Schraubererfahrung ist an folgenden Fahrzeugen gewachsen :
MB 100 D, Bj: 1989 (seit 1990 in der Familie)
Renault R5 (ebenfalls seit 1990 in diversen Exemplaren in der Famile)
Unimog 404 S, Bj: 1966 (1991 bis 1992)
MB L 406 DG, Bj: 1973, ex. Postbus (seit 1993 unser Familien-Womo)
Renault Kangoo, Bj: 2004 (seit 2004 unser Familien-Kindertransporter)
und nun auch der Twingo mit dem schönen Steuerketten-Motor
Außerdem habe ich während meines Studiums meine Freizeit mit der Restaurierung alter Flugmotoren für diverse Museen verbracht.
--> http://www.der-werftverein.de/akr/restaurierung.html
Und berufsbedingt schraube ich auch an diversen Kleinmotoren herum (Motorsägen, Freischneider, Schneefräsen, etc).
Wer mag, kann ja mal reinschauen bei:
http://www.busfreaks.de/strohrum/
http://www.bus-community.eu
http://www.andygorski.de/forum/index.php
http://forum.mykangoo.de/index.php
Soweit mal für´s Erste,
Gruß aus Südostbayern
Markus
letztes Wochenende habe ich den Twingo meines Vaters übernommen... und da ich bereits in diversen Auto-Foren aktiv bin, weiß ich die Vorteile zu schätzen.
Nun bin ich gespannt auf die Zeit hier bei Euch! Einige Themen haben mich bereits begeistert!!
Und damit Ihr nun auch wisst wer ich bin gibt´s kurz eine Zusammenfassung:
44 Jahre alt, Familienvater mit 3 Kindern
Meine berufliche Laufbahn habe ich als Forstwirt in Remscheid begonnen. Inzwischen bin ich Förster (Dipl. Ing. (FH) Forstwirtschaft) und arbeite als Ausbilder am Forstlichen Bildungszentrum
Meine Schraubererfahrung ist an folgenden Fahrzeugen gewachsen :
MB 100 D, Bj: 1989 (seit 1990 in der Familie)
Renault R5 (ebenfalls seit 1990 in diversen Exemplaren in der Famile)
Unimog 404 S, Bj: 1966 (1991 bis 1992)
MB L 406 DG, Bj: 1973, ex. Postbus (seit 1993 unser Familien-Womo)
Renault Kangoo, Bj: 2004 (seit 2004 unser Familien-Kindertransporter)
und nun auch der Twingo mit dem schönen Steuerketten-Motor

Außerdem habe ich während meines Studiums meine Freizeit mit der Restaurierung alter Flugmotoren für diverse Museen verbracht.
--> http://www.der-werftverein.de/akr/restaurierung.html
Und berufsbedingt schraube ich auch an diversen Kleinmotoren herum (Motorsägen, Freischneider, Schneefräsen, etc).
Wer mag, kann ja mal reinschauen bei:
http://www.busfreaks.de/strohrum/
http://www.bus-community.eu
http://www.andygorski.de/forum/index.php
http://forum.mykangoo.de/index.php
Soweit mal für´s Erste,
Gruß aus Südostbayern
Markus
Schrauben drehn, Muttern drehen.
Save the Radials
Fahrzeuge:
R5 (Bj: 1990), 3x Kangoo (Bj: 2004, 2006 und 2007), MB L 406 DG (Bj: 1973), MB 310 (Bj: 1989), Simson S51
leider kein Twingo mehr
Save the Radials
Fahrzeuge:
R5 (Bj: 1990), 3x Kangoo (Bj: 2004, 2006 und 2007), MB L 406 DG (Bj: 1973), MB 310 (Bj: 1989), Simson S51
leider kein Twingo mehr