Beiträge: 1.101
Themen: 120
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
16
Bedankte sich: 40
59x gedankt in 42 Beiträgen
Hallo Gemeinde,
weiß jemand von euch ob ich den ABS Fehler löschen muss nachdem ich vorne einen ABS Sensor gewechselt habe? Oder sollte der sich selbst löschen wenn der neue Sensor ein Signal gibt?
Black is beautiful
Beiträge: 33.138
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Der löscht sich in der Fehleranzeige (Lämpchen) selbst, im Fehlerspeicher bleibt er drin.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.101
Themen: 120
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
16
Bedankte sich: 40
59x gedankt in 42 Beiträgen
Okay wenn die Lampe sich nach dem Einbau nicht löscht liefert der Sensor wohl ein falsches Signal?
Black is beautiful
Beiträge: 33.138
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Das Signal muss er erstmal bekommen.
Einbau alleine reicht nicht, nach 50 Metern soll der Fehler weg sein.
Meine Erfahrung mit BJ 2001 (einseitig aufgebockt laufen lassen) und 2007 (ohne Antriebswellen/Impulsring gefahren worden).
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.101
Themen: 120
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
16
Bedankte sich: 40
59x gedankt in 42 Beiträgen
Okay, dann ist es der falsche Sensor. Was lernen wir?
Nicht immer auf die Produktbeschreibung im Internet vertrauen...
Black is beautiful
Beiträge: 33.138
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Soweit ich weiß gibt es aber nur zwei Typen.
Und die sind nicht verwechselbar weil der eine eine Weibchen als Stecker hat und der andere ein Männchen.
Kompatibilität ist NICHT gegeben.
Der Wechsel fand so um 2004 statt.
Daher habe ich auch bei mir die beiden Baujahre extra erwähnt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.101
Themen: 120
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
16
Bedankte sich: 40
59x gedankt in 42 Beiträgen
Es ist ja nicht so als wenn der Sensor nicht passen würde aber das Signal scheint ein anderes zu sein.
Hatte mich bei der Bestellung schon gewunden das der für Opel und Renault passen sollte.
Naja, wird halt umgetauscht. Zum Glück ist der Ausbau ja nicht soviel Arbeit.
Black is beautiful
Beiträge: 33.138
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
02.08.2015, 11:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2015, 11:38 von Broadcasttechniker.)
Schau mal ob das dein Problem ist
http://www.twingotuningforum.de/thread-34148.html
Viele Bauteile sind zum Glück markenübergreifen gleich.
Warum soll ein Sensor von oder für Bosch für jeden Autohersteller andere Anschlusskabel haben?
Die Gegenstecker fertigt der Autohersteller ja auch nicht selbst an.
Miss mal die Sensoren ohmsch gegeneinander, das geht bei BJ2001 ohne Probleme.
Denn der gelieferte wird wohl richtig sein.
Warum sollte in diesem Fall der Händler das Risiko dafür tragen dass deine Diagnose eventuell nicht richtig war?
Arbeite dich durch den zitierten Thread und miss mal weiter hinten Richtung Steuergerät.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.101
Themen: 120
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
16
Bedankte sich: 40
59x gedankt in 42 Beiträgen
Der Stecker paßt ohne Probleme aber ich glaube der Artikel war was die Kompatibilität angeht, einfach falsch ausgezeichnet.
Komischerweise ist das Kabel zwischen Sensor und Stecker viel länger als bei dem defekten.
Einen anderen Defekt kann ich ausschließen, da mir vor ein paar Tagen die Lampe schonmal gesagt hat, das etwas nicht in Ordnung ist und siehe da, die Steckverbinung hatte sich gelöst. Diese einfach wieder zusammengesteckt und schon war alles wieder in Ordnung.
Jetzt gab mir die Lampe wieder das Signal, Wagen hoch, Reifen ab und siehe da, die Steckverbindung hatte sich wieder gelöst aber diesmal ist leider der Stecker komplett abgerissen.
Deshalb gehe ich zu 99,9% davon aus, dass es kein anderer Fehler sein kann..
Naja, Umtausch ist bereits in die Wege geleitet...
Black is beautiful
Beiträge: 33.138
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Warum reißt bei dir was ab?
Butter bei die Fische.
Normal ist das nicht.
Schau hier
http://www.twingotuningforum.de/thread-6827.html
Wie soll sich da was lösen?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.101
Themen: 120
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
16
Bedankte sich: 40
59x gedankt in 42 Beiträgen
Einfache Erklärung, falsch verbaut...
Beim Wechsel des Fahrwerks konnte leider der Doppelhalter für das Kabel des Sensors nicht mehr angebaut werden und ich denke deshalb Kontakt mit der Antriebswelle und dann war das "Weibchen" abgerissen
Black is beautiful