10.05.2015, 11:32
(10.05.2015, 11:08)Martin88 schrieb: Ich hab hier mal gelesen dass der RS Monitor die Öl Temp nur schätzt, da kein Sensor vorhanden.
Stimmt das?
Würdet ihr den Motor im RS denn als hochgezüchtet bezeichnen? Sind ja keine 100 PS pro Liter wie beim Clio.
Ich bin der Meinung 150 oder 160 PS hätten dem Twingo gut getan. Dann wäre es wie beim Clio 3 RS
da hast du richtig gelesen, und bei phantasie Anzeigen gehe ich lieber auf Nummer sicher, da kann der schätzen wie der will, wenn der ÖK verbaut ist, ist mir das so egal wie wen in China ein Sack Reis von der Palette fällt..
und wenn du den RS Motor, der 7200 um, mit wenigen Hubraum, mit einem normalen Motor vergleichst die bei weiten weniger Drehzahlen haben, wenn dann die Maschine nicht hochgezüchtet ist, dann bin ich ab morgen Pappa


es muss ja auch jeder selbst wissen was er tut, bei meinem Audi S4 habe ich das alles damals duch gezogen, und war bei fast 9300 DM bei MTM gelandet, die Maschine hatte auch 534000 Km drauf als ich den verkauft habe
nicht umsonst geht beim K4M (ohne mega Aufwand und finanziellen Mitteln, dann auch ein anderes Getriebe, langer Gang.u.s.w. nicht nur chipen) so gut wie nichts mehr an Motortuning, da der ab Werk hochgepuscht wurde, und das auf die kleine Maschine, wie schon oben getextet beim stink normalen Motor ist das egal....
und wenn ich mit dem o.g. Aufwand getunt habe, was dreht die Maschine dann an der Kotzgrenze ? genau das gleiche, und wenn ich keine verstärkten Lager, Pleuel Kolben u.s.w. habe ich nicht lange Freude drann
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
