Hallo an alle! 
Es ist mein erstes Auto und freue mich sehr über den Twingo. Ich habe ihn vor kurzem gekauft und will ihn jetzt wieder fit machen, damit er noch ein paar Jahre hält und durch den nächsten TÜV demnächst kommt.
Renault Twingo C06
3004/779
Hubraum: 1149cm³
43kW/58PS
EZ 05/2001
Benziner
Nun zu meinen Problemen:
1.)Uhrzeit bzw. Tageskilometerzähler speichert nicht und fängt somit nach erneutem Start bei 0,0 bzw. 0:00 an.Ich habe mir jede Sicherung angeschaut und die für die Innenraumbeleuchtung ausgetauscht. Brachte aber keinen Erfolg.
Dann konnte ich nachlesen, dass ein neu verbautes Radio dafür verantwortlich sein könnte. (Beim Verkauf gab es keins, somit habe ich mir eins gekauft: JVC KD-X50BT) . Außerdem wurde behauptet man könne die Kabel am Radio falsch herum anschließen, dadurch würde die Stromquelle von "Dauerstrom" auf "Zündungsstrom" gehen. Ich habe versucht die Anschlüsse anders anzuordnen, doch dies hat nicht funktioniert da jeder Stecker tatsächlich nur eine passende Öffnung hat.
Also woran könnte es denn liegen? Tachogeber?
1.a) Die Innenraumbeleuchtung der Tasten ist wirklich nur sehr schwach, sogar bei Nacht! In dem einen oder anderen Forum konnte ich nachlesen, dass sich die Innenraumbeleuchtung die Sicherung mit dem Tacho teilt. Aber das auswechseln der Sicherung brachte in keinerlei Hinsicht Erfolg.
2.) Wenn ich das Licht nachts an habe und die Tür öffne vermisse ich das Piepen, dass mich daran erinnert das Licht aus zu machen.
3.) Beim Volltanken lief der Tank über, hatte erst Angst er sei undicht, doch habe es mir von unten mit dem Verkäufer angeschaut: ein Kunststoffbehälter und er meinte wahrscheinlich seien die Dichtungen oben - an die man nur dran kommt in dem der Tank abgebaut wird - undicht. Er tauscht sie mir einfach aus, nur soll ich bis dahin nicht mehr als bis zur Hälfte tanken um nicht umsonst zu tanken.
Außerdem habe ich festgestellt, dass die Tankanzeige mit den Punkten irgendwie nicht zuverlässig ist! Beim letzten mal hatte ich 2 Punkte und ich dachte ich schaffe noch 100KM vor der Reserve - doch nach dem ich das Auto nach einer ruhigen 10KM Fahrt abgestellt und neu gestartet habe, war ich plötzlich in der Reserve! Ich bin direkt zur Tankstelle um die Ecke, für 20€ getankt und anscheinend ist oben ein wenig bei den Dichtungen herausgekommen, als der Sprit runter in den Tank geflossen ist. Dann kam der Gedanke auf, dass ich in Kurven ja auch Sprit verlieren könnte oder wenn ich zu schnell über Hubel fahre... Kann die unzuverlässige Tankanzeige mit den Dichtungen zusammenhängen? Manchmal zeigt mir der Tacho auch mal mehr Punkte an, um später wieder welche abzuziehen - ein ständiges hin und her irgendwie.
schonmal Danke an alle für jegliche Hilfe!
Specter22

Es ist mein erstes Auto und freue mich sehr über den Twingo. Ich habe ihn vor kurzem gekauft und will ihn jetzt wieder fit machen, damit er noch ein paar Jahre hält und durch den nächsten TÜV demnächst kommt.
Renault Twingo C06
3004/779
Hubraum: 1149cm³
43kW/58PS
EZ 05/2001
Benziner
Nun zu meinen Problemen:
1.)Uhrzeit bzw. Tageskilometerzähler speichert nicht und fängt somit nach erneutem Start bei 0,0 bzw. 0:00 an.Ich habe mir jede Sicherung angeschaut und die für die Innenraumbeleuchtung ausgetauscht. Brachte aber keinen Erfolg.
Dann konnte ich nachlesen, dass ein neu verbautes Radio dafür verantwortlich sein könnte. (Beim Verkauf gab es keins, somit habe ich mir eins gekauft: JVC KD-X50BT) . Außerdem wurde behauptet man könne die Kabel am Radio falsch herum anschließen, dadurch würde die Stromquelle von "Dauerstrom" auf "Zündungsstrom" gehen. Ich habe versucht die Anschlüsse anders anzuordnen, doch dies hat nicht funktioniert da jeder Stecker tatsächlich nur eine passende Öffnung hat.
Also woran könnte es denn liegen? Tachogeber?
1.a) Die Innenraumbeleuchtung der Tasten ist wirklich nur sehr schwach, sogar bei Nacht! In dem einen oder anderen Forum konnte ich nachlesen, dass sich die Innenraumbeleuchtung die Sicherung mit dem Tacho teilt. Aber das auswechseln der Sicherung brachte in keinerlei Hinsicht Erfolg.
2.) Wenn ich das Licht nachts an habe und die Tür öffne vermisse ich das Piepen, dass mich daran erinnert das Licht aus zu machen.
3.) Beim Volltanken lief der Tank über, hatte erst Angst er sei undicht, doch habe es mir von unten mit dem Verkäufer angeschaut: ein Kunststoffbehälter und er meinte wahrscheinlich seien die Dichtungen oben - an die man nur dran kommt in dem der Tank abgebaut wird - undicht. Er tauscht sie mir einfach aus, nur soll ich bis dahin nicht mehr als bis zur Hälfte tanken um nicht umsonst zu tanken.
Außerdem habe ich festgestellt, dass die Tankanzeige mit den Punkten irgendwie nicht zuverlässig ist! Beim letzten mal hatte ich 2 Punkte und ich dachte ich schaffe noch 100KM vor der Reserve - doch nach dem ich das Auto nach einer ruhigen 10KM Fahrt abgestellt und neu gestartet habe, war ich plötzlich in der Reserve! Ich bin direkt zur Tankstelle um die Ecke, für 20€ getankt und anscheinend ist oben ein wenig bei den Dichtungen herausgekommen, als der Sprit runter in den Tank geflossen ist. Dann kam der Gedanke auf, dass ich in Kurven ja auch Sprit verlieren könnte oder wenn ich zu schnell über Hubel fahre... Kann die unzuverlässige Tankanzeige mit den Dichtungen zusammenhängen? Manchmal zeigt mir der Tacho auch mal mehr Punkte an, um später wieder welche abzuziehen - ein ständiges hin und her irgendwie.
schonmal Danke an alle für jegliche Hilfe!
Specter22