Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
bremstrommel hinten
Verfasser Nachricht
passivhaus Offline
:-X
****

Beiträge: 563
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung 3
Bedankte sich: 1
151x gedankt in 109 Beiträgen
Beitrag #31
RE: bremstrommel hinten
das anzugsoment muss der felgenhersteller der auch die bolzen angibt vorgeben, ausgehend von der planmässigen durch renault geplanten vorspannung.
da es sich um eine andere kopfform (kugelbund) handelt, könnten die 120 Nm durchaus auch richtig sein.
der fragliche bereich zwischen 90 und 120 Nm ist aber fast belanglos, angesichts der streuung der vorspannkraft die durch unterschiedliche schmierung, v.a beim bolzenkopf, der allein schon mehr als die hälfte des anzugsmomentes schlucken kann.
vom rest schluckt das gewinde auch noch fast alles. nur etwa 1/10 stehen bei sauberer trockener schraube der vorspannung zur verfügung.

die vorspannkraft kann durchaus von 0% (total rostige schraube die mit 100 Nm gar nicht reingeht) bis zur 5-fachen geplanten vorspannkraft bei superschmierung reichen, worurch das gewinde dann zerstört wird.

ist das gleiche kuriosum wie beim gurkenrätsel:
was wiegt die 1Kg-gurke mit 99% wassergehalt, wenn man sie auf 95% runtertrocknet?

lg
08.04.2014 09:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: felixkarls , 9eor9
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.750
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6432x gedankt in 5330 Beiträgen
Beitrag #32
RE: bremstrommel hinten
Zu den Drehzahlgebern.
Du hast aus welchen Gründen auch immer die neuen Magnetringe.
Die gibt es imho überhaupt nicht, nicht für Geld und gute Worte.
Sehr empfindlich da aus Kunststoff! der mit Magnetpulver gefüllt ist.
Du siehst die Pole sogar auf deinem Foto recht gut, dort bleibt der magnetische Abrieb kleben.
Vorteil der Konstruktion ist das deutliche bessere ABS mit Notbremsassistent sowie die haltbareren Sensoren.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
08.04.2014 11:16
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: felixkarls
felixkarls Offline
yokomo bd7
*****

Beiträge: 1.113
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 4
Bedankte sich: 586
88x gedankt in 78 Beiträgen
Beitrag #33
RE: bremstrommel hinten
so gestern 12 twingos bremstrommeln ausgebaut keiner mit magnet 45 autoverwerter angerufen nichts, jetzt ist vera nach gelsenkirchen zum twingo chef der mein am tel er hat sie wenn sie jetzt kein glück hat dann nehme ich die helicos einsetze bekomme ich ja morgen. ...mal sehen SmileSmileSmileSmile
lg felix[/u]

Felix
Mein hobby
1. Twingo 2
09.04.2014 14:11
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #34
RE: bremstrommel hinten
(08.04.2014 09:58)passivhaus schrieb:  der fragliche bereich zwischen 90 und 120 Nm ist aber fast belanglos,

In der Theorie hast du damit recht, aber für Grobmotoriker ist es wichtig zu wissen, dass man beim Twingo nicht so holzen darf. Die ziehen sonst gut gefettete Twingobolzen mit 140 an und dann kracht es.
09.04.2014 14:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: felixkarls
passivhaus Offline
:-X
****

Beiträge: 563
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung 3
Bedankte sich: 1
151x gedankt in 109 Beiträgen
Beitrag #35
RE: bremstrommel hinten
nichts anderes kann man meiner aussage entnehmen!...keinesfalls die bolzen schmieren!!
die gurkenrechnung führt es deutlich vor augen.

so muss es ja wohl auch gewesen sein, weswegen ich mal alle radaufnahmen kontrollieren würde.

aber: schmierst du nicht auch gerne deine Bolzen 9eor9?

zu "theorie und praxis":

was praktisch gemacht wird, hat immer die theorie als vater (als gedanken, abschauen der natur...etc.).

lg - manfred
09.04.2014 15:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: felixkarls
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #36
RE: bremstrommel hinten
(09.04.2014 15:30)passivhaus schrieb:  aber: schmierst du nicht auch gerne deine Bolzen 9eor9?

Nach der ausführlichen Behandlung dieses Themas habe ich auch dank deiner Beiträge dazugelernt und lasse von diesem Tun jetzt meistens ab. Ich habe eingesehen, dass es besser ist, die Bolzen zu reinigen als sie zu schmieren. Nur wenn es schnell gehen muss, nehme ich ein bissel WD 40.
09.04.2014 15:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: felixkarls
felixkarls Offline
yokomo bd7
*****

Beiträge: 1.113
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 4
Bedankte sich: 586
88x gedankt in 78 Beiträgen
Beitrag #37
RE: bremstrommel hinten
SmileSmileSmile hallo gester nach dem ich 127 schrottplätze angerufen habe und meine frau gleichzeitig mit devel in gelsenkirchen bei twingo mann wahr. bekamm ich nur ein nein und dann endlich der anruf super erhaltene bremmstrommel da unser twingo mann
sehr gut bestückt das lager nur twingo teile. ..ein himmel für jeden schrauber SmileSmileSmileSmile
heute bau ich sie ein und vera kann wieder fahren. .aber vielen dank nochmal für dir hilfe von euch SmileSmileSmileSmile
lg felix

Felix
Mein hobby
1. Twingo 2
10.04.2014 06:50
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: 9eor9
felixkarls Offline
yokomo bd7
*****

Beiträge: 1.113
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 4
Bedankte sich: 586
88x gedankt in 78 Beiträgen
Beitrag #38
RE: bremstrommel hinten
hy alles eingebaut rennt wieder alles ok SmileSmileSmileSmile:-)freu mich voll. jetzt sonntag dann modelbaumesse in dortmund SmileSmileSmile
lg felix
ps danke das es das forum gibt SmileSmileSmileSmileSmileSmile

Felix
Mein hobby
1. Twingo 2
10.04.2014 12:00
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
devel75 Offline
Member
***

Beiträge: 199
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung 5
Bedankte sich: 2
25x gedankt in 23 Beiträgen
Beitrag #39
RE: bremstrommel hinten
na das freut mich ja wenn Vera wieder mit ihren Twingo Fahren kann
mfg
11.04.2014 23:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: felixkarls
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 ABS Sensorring Hinterachse (Bremstrommel) Silver8787 69 80.807 07.01.2023 10:30
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Bremstrommel bzw. eine bestimmte Feder!? Andi13 7 4.814 02.04.2019 17:57
Letzter Beitrag: cooldriver
  Durchmesser Bremstrommel Der_lang 3 3.895 15.11.2015 19:00
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Bremstrommel geht nicht ab! TwingChing 4 5.459 13.11.2014 19:48
Letzter Beitrag: TwingChing
  Bremstrommel hinten rechts fun5 14 15.667 10.05.2014 20:22
Letzter Beitrag: fun5
  Bremstrommel Gewinde defekt Twingo1808 32 22.993 01.04.2014 23:00
Letzter Beitrag: Twingo1808
  Bremstrommel wird warm! Celle 10 8.978 08.03.2013 18:47
Letzter Beitrag: Harald_K
  Bremstrommel links geht nicht runter TobY87 2 5.299 22.07.2012 23:02
Letzter Beitrag: TobY87

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation