Beiträge: 30
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
Habe ein sehr großes Problem.
Ich fahre den Twingo Expression 2013er 1.2 ..
Heute habe ich meine Sommerreifen an das Fahrzeug ran gemacht.. Doch hatte ein Problem.. Fahrerseite hinten ist ein Gewinde im A*sch.. Radbolzen lässt sich durchdrehen.. Einige sagen das die 3 bolzen auch fest halten würden.. Hab mal bei Renault angerufen, die meinten ich solle die Trommel austauschen (kostenpunkt: nur das Teil 305€) war aber nur eine vermutung derer seits.
Was sagt ihr? Oder ist es ein anderes Teil was ausgetauscht werden muss? Was für Alternativen hätte ich? Seit ihr der Meinung das man ohne wirkliche Bedenken damit weiter fahren kann???
Beiträge: 528
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
38x gedankt in 31 Beiträgen
Sehe erstmal nach, ob du noch ein Gewinde am Bolzen hast. Das wäre das kleinste Übel. Wenn ja wird es schwierig bzw. teuer. Du könntest ein neues Gewinde schneiden und einen größeren Bolzen verwenden (ICH RATE DAVON DEUTLICHST AB!!!! Späne in der Trommel, andere Tragfähigkeit und was weiß ich was da alles schief gehen kann) oder du wechselst die Bremstrommel bzw. lässt sie wechseln. Eine Trommel bekommst du im Netz schon für unter 130 Euro.
Edit: Ach ja, du fragtest nach einer Alternative: Du hast keine. Und um Gottes willen fahr NICHT so weiter. Das hat schon einen Grund warum da 4 und nicht drei Radschrauben dran sind.....
Aktueller Verbrauch Twingo 16V Initiale:
Beiträge: 30
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für deine Antwort.. Es liegt leider wirklich am Innengewinde.. Komme wahrscheinlich nicht drum.. Muss eine neue trommel her.. Kannst du mir ein link schicken, welche trommel ich holen muss.. Bevor ich ein fehlkauf starte..
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Wer hat den die Winterräder montiert ?
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Und wahrscheinlich ohne Drehmomentschlüssel?
Beiträge: 30
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
0x gedankt in 0 Beiträgen
Richtig.. Pure idiotenkraft.. Der sagte der könne das
Beiträge: 30
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
0x gedankt in 0 Beiträgen
??? sag mal muss ich hinten sicher die trommel austauschen oder die radnabe? Bin mir da nicht so sicher "amateur".. Wo kriege ich die am besten günstig her? Könntest du mir vllt ein link schicken? Was wäre ca der kostenpunkt .. Material plus die arbeitszeit des mechanikers..
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Die Trommel ist ja quasi die Radnabe, wegen ner trommel kann ich morgen mal schauen.
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Trommel ist die "Radnabe"
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Teilenummer müsste diese sein: 432006468R
Beiträge: 30
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ok danke kevkev.. Sag mal reicht mir ein bremstrommel, oder muss das radlager mit her?
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Radlager bitte neu. Aber bei guter wäre das eigentlich dabei