Das mit dem richtigen Gewinde, M12x1,5.
Die Einsätze sollten zu lang sein, damit wirklich maximale Tragfähigkeit erreicht wird.
Nach dem Einbau mit einem kleinen Kugelfräser die Spirale kürzen. Wichtig ist die genau rechtwinklige Montage. Dazu die Trommel ausbauen und unter eine fette Ständerbohrmaschine legen. Schneidöl verwenden. Am Anfang von Hand drehen. Danach Windeisen verwenden, keine Motorkraft.
Die Radlager sind nicht teuer, ggf. gleich erneuern. Das gilt auch für Bremsbeläge und Bremszylinder.
so

mein chef hat gesprochen fusch will sie nicht neue trommel mus her habt ihr ein link wo ich sie her bekomme in der bucht gibt es ja viele aber will schon was solides .....
danke felix
Das ist die Angst der Ahnungslosen. (soll wirklich nicht beleidigen, stimmt aber so).
Ein wirklich korrekt eingebautes Helicoilgewinde trägt MEHR als das Basisgewinde.
Eine gebrauchte Trommel ist ebenfalls "Pfusch". Wenn brauchst du 2 neue von Renault bzw du musst die ABS-Ringe umbauen. Das kann schiefgehen und ist extrem ärgerlich. Auch
eine neue Trommel ist Murks.
Kaufe keine Trommel ohne ABS-Ring mit der richtigen Zähnezahl, sind wohl 38 Zähne.