Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
26.03.2014, 23:53
Hallo wer hat einen Tip für mich ???
Ich möchte an meinem twingo 1 c06 die beiden Frontblinker dauerleuchtend haben, jedoch sollte man natürlich noch blinken.
* sie sollen dann dauerhaft leuchten (wie bei
amerikanischen Autos)
* sie sollten dann aber auch weiterhin normal blinken
Wer kann mir da eine kleine Anleitung geben, wie ich das korrekt anschliesse und was sonst noch zu Beachten währe????
Schon jetzt Vielen Dank für Eure Antworten.
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
ich habe es bei einem Opel Kadett so gemacht
eine 2 te Birne eingebaut und diese mit dem Standlicht Verbunden,die hatte nur 5 Watt und hatte auch für meinen gereicht
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Über Legalität brauchen wir hier ja nicht zu reden.
Bitte neues Mitglied, benutze die Suche, du wirst fündig.
Kauf' dir fertige Module und du hast keinen Stress.
Und so ganz nebenher, überfliege mal sämtliche Tipps Beiträge.
Die angehefteten nicht nur überfliegen sondern etwas genauer beachten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
du hast 2 Möglichkeiten:
1. du holst dir solche blinkermodule, wo ich dir allerdings schon mal eins sagen kann, dass man den blinker nicht mehr deutlich erkennt. also module finde ich eh für die Tonne.
2. Möglichkeit, so habe ich es bei meinem Vectra gemacht, du bohrst ein zweites loch in das blinkergehäuse nimmst die Eine Lampenfassung z.b vom Seitenblinker meist gür w5w Glassockellampe, je nachdem welches baujahr dein Twingi ist, bei weissen Frontblinkern, musst dir orange Standlichtbirnen besorgen, bei den normalen orangfarbenen Blinkern die ich habe, reicht eine normale Farblose.
Ist auch die deutlich bessere Variante, weil die Blinker trotz des Dauerleuchtens, beim Blinken schön sichtbar bleiben egal ob tag oder nachts
Beiträge: 874
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 477
399x gedankt in 277 Beiträgen
Wieso ist das amerikanisch? Hatten alte Käfer nicht auch Ausschaltwischer? Ohne das jetzt recherchiert zu haben, aber braucht man da nicht einfach nur ein entsprechendes Ausschaltwischer - Blinkerrelais?
Beiträge: 223
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
23x gedankt in 20 Beiträgen
ich hab das bei mir drin, obs legal ist oder illegal kann ich dir nicht sagen, bin jetzt schon des öfteren so an der Rennleitung vorbeigefahren aber die Interessiert das anscheinend nicht.
verbaut hab ich das an einem Espace, VW T3, Audi 80 und Peugeot 206
die Module sehen
so aus mdoule und die bekommste
hier
Anschlussplan ist dabei, was du dir eventuell besorgen müsstest sind 4 Lötverbinder und 2 Stromdiebe
mfg Cedy
Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist egal, was uns trennt
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Richtig, ist illegal weil in Deutschland nach vorne abgestrahltes licht nur weis sein darf. (Ausnahme sind die Nebelscheinwerfer die hellgelb leuchten dürfen.
Beiträge: 565
Themen: 63
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
16
Bedankte sich: 37
73x gedankt in 44 Beiträgen
Zudem, habs heute bei dark_twingo00 gesehn, sind die Blinker echt (tagsüber) kaum sichtbar - wenn das licht an ist.....
Würde JEDEM abraten es in der stvzo zu benutzen bzw zu verbauen.
Illegal mag ja manchmal besser sein aber dieser Müll aus den US Modellen muss ja wohl net sein. Da kann ich die Rennleitung sogar verstehen und auch das Gesetz das es Verboten ist.
Beiträge: 239
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
19x gedankt in 18 Beiträgen
Das ist auch der Grund warum die Module wieder rausfliegen bei mir. Ist zwar schön und gut für Showzwecke aber ich hab mir das selbst nochmal angeschaut und muss sagen dass es echt bescheiden ist mit der Helligkeit der Blinker als Richtungsanzeiger.
BMW? Welcher BMW?!
Kevinc06
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Weil es bei diesen Modulen über eure Einfadenbirne läuft.. Macht es ordentlich mit einer Zweifadenbirne und der entsprechenden Fassung und schon ist es besser.
Von diesen komischen Modulen würde ich eh abraten.
Beiträge: 679
Themen: 68
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 21
37x gedankt in 35 Beiträgen
Das Problem von euch kann ich nicht verstehen ?
Die Module sind klasse.!
Wenn ihr ein vernünftiges habt könnt ihr die Helligkeit einstellen und somit spart man sich alles andere.
Ich war damit beim TÜV und 2 mal bei der Polizei, da hat kein Mensch nachgefragt selbst die Xenon hdi Kits waren fast egal.
Solang die nicht im Stand so eingestellt sind das sie 80% Leuchten, hat da auch keiner was dagegen.
Zudem ist das im golf 5 Serie gewesen.
Wie das bei denn anderen Golfs aussieht weis ich nicht
Und illegal ist es auch nicht sonnst hätte ich beim TÜV schon was gesagt bekommen gerade weil wir uns dazu noch unterhalten haben.
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Mein Blendkeil hat beim Tüv auch keine beanstandung gefunden obwohl er zu groß ist. Bei meinem Kumpel wurde nichts zu den abgedunkelten vorderen Seitenscheiben gesagt. Nur weil der Tüv etwas nicht bemängelt Heist das noch lange nicht das es legal ist. Us Standlicht ist ganz und gar nicht legal. Meine Meinung zu HID Kits verkneif ich mir jetzt mal da ich damit wahrscheinlich dem ein oder andern auf die Füße treten würde.
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hab mir vor paar Wochen für den RS auch Module bestellt. Werde ich Samstag einbauen. Und über ein separaten Schalter steuern