Supertramp
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Lustig auch, wenn ich mal erleben könnte,
wenn einer wie du von der Polizei angehalten wird
und du die dicken Scheine hinblättern musst.
Du gibst hier den Tipp, lichttechnische Einrichtungen zu manipulieren.
Lass es einfach. Gelbe Blinker sind EU-weit vorgeschrieben.
Beiträge: 1.863
Themen: 90
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
14
Bedankte sich: 60
152x gedankt in 88 Beiträgen
Lustig zu lesen das er keine Ahnung hat was den unterschied zwischen Positionsleuchten und dauerthaft leuchtenden Blinker aus macht.
Real Drive is R Drive
Leistung gibt an wie schnell man gegen die Wand fährt...Drehmoment wie fest

Beiträge: 22
Themen: 1
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Warum verdreht ihr jetzt die Worte?
1. Nicht ich gebe hier den Tip, die Lichttechnische Einrichtung zu manipulieren, sondern der Threadstarter!
2. Gelbe Blinker sind EU-weit vorgeschrieben! Ach neee....wollen wir die in einer anderen Farbe gestalten? Nein!
3. Positionslichter in gelb sind erlaubt, wo diese anzubringen sind ist nur in der ATU-ABE verfasst, wenn man den Schrott kauft.
Hier wird das Standlicht umgelegt, welches als Umrissleuchte definiert werden kann. §51b StVZO
4. Ich bitte noch zu beachten, dass es nicht verboten ist, Standlicht und Blinker in einer Lampe zu vereinen. Siehe dazu §49a (3) StVZO.
5. Mein letztes Wort an dieser Stelle:
Ich habe mich mit dieser Gesetzgebung umfassend beschäftigt, da ich auch einen Ami fahre, der natürlich einen EU-Umbau erfahren musste und somit alles weiß wurde, nach meinem Umbau auf gelbes Standlicht aber nie Probleme hatte, weil der Umbau so original wie möglich durchgeführt wurde.
Also, erstmal alles ganz ruhig lesen, ggf was suchen, was dagegen sprechen könnte, dann hier vortragen und bitte sachlich bleiben. OK?
Supertramp
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Ich weiß nicht, was du mit -Positionslichter- meinst,
der Begriff ist mir beim Auto nicht geläufig, kenne nur Begrenzungslicht.
Um Lichter an importierten Autos gehts hier nicht.
Gelbes Standlicht nachträglich eingebaut, wäre verboten.
Du hast dich umfassend informiert, schön.
Worauf basiert denn die STVZO ? Auf der EU-Regelung ECE R-48.
Mal nebenbei: warum beschäftigt dich die Frage nach den
Lichtern, wenn du im Auto sitzt, du hast doch nichts davon,
außer, dass einer deine Leuchten falsch interpretiert !
Supertramp
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
ogniwT
verstehe ich nicht, falls es ernst gemeint war.
Wenn Abblendlicht ausfällt, leuchtet noch Standlicht,
warum sollte die andere Seite dann heller leuchten, obwohl
ich sowas schon gesehen habe, allerdings wegen falscher Einstellung.
Positionsleuchten sind doch Zusatzleuchten, bei LKW oder Anhänger, bei PKW
doch eher selten. Und Parklicht geht an, bei Zündung aus,
auch eher LKW und straßenseitig. Verwirrend daher deine Aussage.
Beiträge: 1.863
Themen: 90
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
14
Bedankte sich: 60
152x gedankt in 88 Beiträgen
beim kumpels 5er bmw ist das so wen bei ihm einer seiner xenon brenner ausfällt geht der blinker auf dauerstrom
Real Drive is R Drive
Leistung gibt an wie schnell man gegen die Wand fährt...Drehmoment wie fest
