Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Hallo,
demnächst muss ich im Ausland eine OBU (Mautpiepser) verwenden.
Weiß jemand, ob der T1 eine metallisierte Frontscheibe hat? Meine Scheibe ist noch original von 10/98.
Danke.
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Metallisierte auch noch nicht gehört xD
Sollte er nicht haben.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Er hat eine Wärmeschutzverglasung. Die Seitenscheiben sind grün, die Frontscheibe sieht anders aus. Da ist sowas wie eine Spiegelfolie innen drin.
Das Problem ist wenn die OBU nicht funktioniert, hagelt es gesalzene Strafen.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Dafür gibt es typischerweise Löcher in der Schicht.
Hat deine Scheibe in der Durchsicht eine andere Farbe als in der Aufsicht?
Dann ist sie beschichtet.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Die Lücken in der Schicht finden sich oft beifahrerseitig unten oder auf Höhe des Innenspiegels mittig und sind normalerweise mit bloßem Auge zu erkennen.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Besonders unten rechts ist eine handtellergroße freie Ecke zu sehen. Da habe ich die Smogplakette hingeklebt.. Keine Ahnung ob es eine Beschichtung ist. Von außen sieht sie aus wie teilverspiegelt.
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Dann ist es sehr wahrscheinlich eine Sun protect Scheibe
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Deinem Transponder macht die Plakette nichts aus.
Dort kommt das Teil also hin.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Habe jetzt nochmal alles genau angeschaut. Neben dem Rueckspiegel rechts im schwarz gepunkteten Bereich ist auch so eine Freiflaeche.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Der Kelch ist an mir vorübergegangen, weil anlässlich der Eishockey-Weltmeisterschaft die Mautstraßen kostenlos benutzt werden dürfen. Geschenk von Präsident und Hockeyfreund Lukaschenko. Grüße aus Weißrussland! Das fremdländische Benzin schmeckt dem Twingo ausgezeichnet. Super kostet 69 ct pro Liter.
Beiträge: 154
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
21x gedankt in 16 Beiträgen
Die Sun Protect Windschutzscheibe gab's im Twingo ab'97.
Bei mir im Handbuch steht, daß die freien Stellen für diese elektronischen Vignetten oben in der Mitte sind...
Kevinc06
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
interessant zu lesen.. das ist mir ja mal gar nicht aufgefallen das es sowas an einem Twingo gibt.. bzw. das ich evtl auch so eine drauf haben könnte..
@marco-C060
gab es die ab dem Datum Serie bei allen oder nur gegen Aufpreis?
Beiträge: 154
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
21x gedankt in 16 Beiträgen
1999 hatte nur der Initiale die SunProtect Scheibe serienmäßig... für ALLE anderen kostete die 290,-DM (148,27€) Aufpreis.
2005 gab es die nicht für den Plus, Authentique und Eco.
Für den Dyamique, Kenzo, Lazuli UND sogar den Initiale für 160,-€ Aufpreis
2006 wurde die nicht mehr angeboten.
Kevinc06
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
ok dann hat sich das somit geklärt und find ich super das du mir das so schnell erklären konntest. Dank dir..