Beiträge: 1.225
	Themen: 31
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	5x gedankt in 3 Beiträgen
	 
	
	
		Baujahr wäre villeicht nicht schlecht. Und mehr infos. Hat er schonmal mukken gemacht? (z.B. bei vollgas nicht gezogen oder so)
gruß Ingo
	
	
	
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!! 
![[Bild: Bild2.jpg]](http://www.nhek.de/Ingo/Bild2.jpg) 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 590
	Themen: 13
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 13
	10x gedankt in 7 Beiträgen
	 
	
	
		meine beliebte frage nach der größe des schlüsselbunden kommt auch noch hinzu
	
	
	
Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.064
	Themen: 75
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	13x gedankt in 10 Beiträgen
	 
	
	
		donovans frage nach dem schlüsselbund is leider oftmals bei frauen berechtigt, da ein großer schlüsselbundanhänger zb beim bremsen oder gasgeben hin un d her pendeln kann un unter umständen den schlüssel soweit drehen, das der motor ausgeht un die zündung danach wieder an, das es so aussieht, das eigentlich nix war.
und ingos fragen nach mucken zb bei vollgas zielen auf einen vielleicht verstopften kraftstofffilter oder ähnliches hin.
also je mehr angaben du machen kannst desto besser werden hier die ferndiagnosen. aber ferndiagnosen sind wie immer mit vorsicht zu genießen, da sie alle nur vermutungen sind, hier im forum oftmals sehr kompetente, die dann auch zutreffen, aber alle fehler kann man so leider nicht beseitigen.
ich drück dir die daumen, das es nix ernstes is.
gruß co
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.225
	Themen: 31
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	5x gedankt in 3 Beiträgen
	 
	
	
		BJ 95 hat einen C3G motor. Dieser wiedrum hat einen verteilerfinger mit so einer dämlichen kunststoffkappe die immer kaputt geht und wasser ins innere lässt. Die kontakte da drin sind aus kupfer und das bildet grünspan. Somit giebt es keinen kontakt und keinen zündfunken mehr.
Desshalb die frage ob er schon mukken gemacht hat. Wenn er jetzt wieder anspringt  und ganz normal fährt, dann kann man das eigendlich ausschließen.
gruß Ingo
	
	
	
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!! 
![[Bild: Bild2.jpg]](http://www.nhek.de/Ingo/Bild2.jpg) 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 590
	Themen: 13
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 13
	10x gedankt in 7 Beiträgen
	 
	
	
		also da du gesagt hast das dein shclüsselbund recht schwer ist probiere es nochmal aus in dem du alles vom autoschlüssel abmachst
	
	
	
Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 3
	Registriert seit: Nov 2006
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Also noch mal auf eure Frage:
Ich bin ganz normal mit dem Auto  tanken gefahren (habe nicht falch Getankt) und dann wollte ich weiter fahren, dann bin ich ein Stück weiter gekommen, und dann hat er so Gestottert als ob kein Sprit mehr im Tank wäre.
Dann habe ich die Kuplung getreten und dann ging es wieder, als ich dann weiter fahren wollte fing das mit dem Ruckeln wieder an und er ist dann ausgegangen.
Dann wollte ich ihn wieder an machen und habe ein bisschen Gas gegeben und dann ging er wieder aus.
Dann habe ich ihn ne Stunde in Ruhe gelassen, und dann lief er so als ob nichs gewesen sei.
Ach ja die Lüftung hat ein wenig nach Eier gestunken.
Mfg an alle
Steffie
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 1
	Registriert seit: Oct 2006
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Ich glaub mal wenn es nach eier stingt das der kat zusitzt.
mfg marce
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 3
	Registriert seit: Nov 2006
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Da habe ich echt keine Ahnung von.
Mein Freund hatte heute das Auto mit und bei ihn lief er ganz normal ohne eine Mucke zu machen.
Mfg
Steffie