![]() |
Auto geht aus beim Fahren - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Auto geht aus beim Fahren (/thread-3058.html) |
Auto geht aus beim Fahren - Hello-Kitty - 21.11.2006 Hallo, bin am Sonntag mit meinem Twingo schön gefahren, und dann ging er einfach so aus beim Fahren! Nein ich habe ihn nicht abgewürgt und auch nicht falch getankt. Hat einer Antwort für mein Problem? ![]() RE: Auto geht aus beim Fahren - Ingo - TFNRW - 21.11.2006 Baujahr wäre villeicht nicht schlecht. Und mehr infos. Hat er schonmal mukken gemacht? (z.B. bei vollgas nicht gezogen oder so) gruß Ingo RE: Auto geht aus beim Fahren - Donovan - 21.11.2006 meine beliebte frage nach der größe des schlüsselbunden kommt auch noch hinzu RE: Auto geht aus beim Fahren - Hello-Kitty - 21.11.2006 Er ist Bauhjahr 95. Ner er hat sonst noch keine makken gemacht, ausser das der Anlasser ein wenig spinnt. Und mein Schlüsselbund ist etwas schwer, aber was hat das den darmit zu tun? ![]() RE: Auto geht aus beim Fahren - coe - 21.11.2006 donovans frage nach dem schlüsselbund is leider oftmals bei frauen berechtigt, da ein großer schlüsselbundanhänger zb beim bremsen oder gasgeben hin un d her pendeln kann un unter umständen den schlüssel soweit drehen, das der motor ausgeht un die zündung danach wieder an, das es so aussieht, das eigentlich nix war. und ingos fragen nach mucken zb bei vollgas zielen auf einen vielleicht verstopften kraftstofffilter oder ähnliches hin. also je mehr angaben du machen kannst desto besser werden hier die ferndiagnosen. aber ferndiagnosen sind wie immer mit vorsicht zu genießen, da sie alle nur vermutungen sind, hier im forum oftmals sehr kompetente, die dann auch zutreffen, aber alle fehler kann man so leider nicht beseitigen. ich drück dir die daumen, das es nix ernstes is. gruß co RE: Auto geht aus beim Fahren - Ingo - TFNRW - 21.11.2006 BJ 95 hat einen C3G motor. Dieser wiedrum hat einen verteilerfinger mit so einer dämlichen kunststoffkappe die immer kaputt geht und wasser ins innere lässt. Die kontakte da drin sind aus kupfer und das bildet grünspan. Somit giebt es keinen kontakt und keinen zündfunken mehr. Desshalb die frage ob er schon mukken gemacht hat. Wenn er jetzt wieder anspringt und ganz normal fährt, dann kann man das eigendlich ausschließen. gruß Ingo RE: Auto geht aus beim Fahren - Donovan - 21.11.2006 also da du gesagt hast das dein shclüsselbund recht schwer ist probiere es nochmal aus in dem du alles vom autoschlüssel abmachst RE: Auto geht aus beim Fahren - Hello-Kitty - 22.11.2006 Hallo, Also um genau zu sein habe ich vor einer Woche den Twingo gekauft, und er hat bis da noch nie eine Mucke gemacht ist weder ausgegangen beim Fahren oder wenn ich ihn Beschleunigt habe. Jetzt fährt er wieder ganz normal, so ob nie was gewesen sei. Ich habe nur bemerkt beim Fahren, das er nicht so richtig gezogen hat. Und das mit dem Schlüsselbund werde ich mal ausprobieren. ![]() RE: Auto geht aus beim Fahren - Hello-Kitty - 22.11.2006 Also noch mal auf eure Frage: Ich bin ganz normal mit dem Auto tanken gefahren (habe nicht falch Getankt) und dann wollte ich weiter fahren, dann bin ich ein Stück weiter gekommen, und dann hat er so Gestottert als ob kein Sprit mehr im Tank wäre. Dann habe ich die Kuplung getreten und dann ging es wieder, als ich dann weiter fahren wollte fing das mit dem Ruckeln wieder an und er ist dann ausgegangen. Dann wollte ich ihn wieder an machen und habe ein bisschen Gas gegeben und dann ging er wieder aus. Dann habe ich ihn ne Stunde in Ruhe gelassen, und dann lief er so als ob nichs gewesen sei. Ach ja die Lüftung hat ein wenig nach Eier gestunken. Mfg an alle Steffie RE: Auto geht aus beim Fahren - bluestar-marcel - 22.11.2006 Ich glaub mal wenn es nach eier stingt das der kat zusitzt. mfg marce RE: Auto geht aus beim Fahren - Hello-Kitty - 22.11.2006 Da habe ich echt keine Ahnung von. Mein Freund hatte heute das Auto mit und bei ihn lief er ganz normal ohne eine Mucke zu machen. Mfg Steffie RE: Auto geht aus beim Fahren - Ingo - TFNRW - 22.11.2006 genau das wollte ich hören ![]() erst stottern dann ausgehen. Wenn man gas giebt nimmt er dies nicht an und geht aus. Das sind genau die symtome für den verteilerfinger. Diese kappe hat risse und dann ziht er wasser. Die zündkabel (von den zündkerzen) kommen alle in einem runden teil zusammen. Schraub das mal auf und guck ob die kontakte da drin braun/grün sind und/oder ob feuchtigkeit drin ist. Wenn das der fall ist, mus diese kappe neu und er läuft wieder ganz ohne probleme. Aber aufpassen, die kappe muss wieder genauso drauf wie sie drauf war. Sollten später 2 kabel oder so vertauscht sein, so läuft er garnichtmehr. gurß Ingo RE: Auto geht aus beim Fahren - Hello-Kitty - 22.11.2006 Vielen Dank an alle für eure Tips. Ich, bzw. mein Freund, wird das morgen mal unter die Lupe nehmen. Wenn ich noch fragen hab, weiß ich jetzt ja, wo ich die richtigen Leute finde. ![]() RE: Auto geht aus beim Fahren - Hello-Kitty - 01.12.2006 Hey danke Ingo für dein Tipp, mein Twingo läuft jetzt wieder, nach dem das Ding erneuert wurden ist. Aber auch dank an alle anderen ![]() Mfg Steffie |