Beiträge: 37
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 12
3x gedankt in 3 Beiträgen
Da ich ja selbst keinen Twingo habe, setz ich die bilder von dem Flitzer mal hier rein. Okay, sind nur paar Handy Schnappschüsse, aber zumindes hat man da schon mal ein Bild von dem Kleinen.
Der hatte vor ein paar Monaten einen Auffahrunfall und wurde halt durch eine Fachgerechte, aber dennoch kostengünstige Reparatur über einen bekannten meiner Freundin am Leben erhalten. Darum hat der auch eine anderfarbige Haube. Ich such ja schon eine in original Farbe lackierte zu einem günstigen Preis, aber ich weiß nicht mal wie die Farbe von dem Wagen heißt.
Die original Radkappen sind zwar noch vorhanden, aber meine Freundin wünschte sich neue, so sind es die hier auf den Bildern geworden. Innenraum hat halt viele Geckos und Sitzbezüge mit Geckos drauf, weil es für diese Viecher eine Vorliebe gibt  .
Seit heute auch ein Lenkradbezug mit einem Gecko drauf  .
Jetzt habt ihr schon ein kleinen eindruck von dem Flitzer. Am Wochend wird der noch professionell von einem Kumpel aufbereitet, der sowas halt als Hobby hat. Ich möchte halt nur schauen, dass der Wagen sicher und zuverlässig ein langes Leben hat. Aber auch hier und da aufgehübscht wird.
Wenn ich das richtig verstanden habe, passt die Mittelkonsole vom Megane I recht problemlos auch in den Twingo. Würde mich reizen die da einzubauen, davor vielleicht noch schön mit Alcantara beziehen - das hab ich schon bei meinem eigenen Auto gemacht und ist wirklich sehr gut geworden.
Beiträge: 930
Themen: 53
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
3
Bedankte sich: 12
63x gedankt in 57 Beiträgen
09.11.2013, 18:55
Schaut gut aus der Twini und ja, für veränderung sind wir alle offen. Bitte auch Bilder posten.
Beiträge: 37
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 12
3x gedankt in 3 Beiträgen
Danke für das Teilen, war mir nicht ganz sicher ob sich da ein eigenes Thema für lohnt.
Also am Wochenende haben ein Kumpel und ich mich über den Kleinen her gemacht und den mal etwas poliert. Leider sind keine wirklich verwertbaren Bilder entstanden, da nur Handy dabei und die Aktion relativ spontan war. Der Kumpel macht das Autoaufbereiten als Hobby auf Semiprofi-Basis, er war mir noch was Schuldig und eigentlich wollte er mein Sternchen aufpolieren, aber ich hab ihm gesagt der Twingo braucht das dringender.
Also bis in die Nacht den Kleinen aufbereitet, sieht jetzt wieder deutlich frischer aus.
Der Twigbix hat nun auch noch neue Good Year Vector All Season Reifen bekommen, damit der auch sicher unterwegs ist. Demnächst kommen noch die frischen Federn rein und dann sollte es bald gut sein. Zahnriemenwechsel noch, Ölwechsel und frische Kerzen gönne ich dem ebenfalls noch.
Bei den hinteren Achsträgerbuchsen bin ich mir noch etwas unschlüssig wie ich die tauschen kann, da der Schlauch zum Tank im weg ist. Wahrscheinlich hau ich die etwas raus, und flex den kopf dann einfach ab. Die neue Schraube wird dann andersrum reingesteckt. Dann noch den realtiv rostfreien unterboden mit Seilfett einlassen und der Twingo macht noch ein paar Jahre.
So hier die Schnappschüsse von der Polieraktion.
Beiträge: 1.667
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
...
Beiträge: 37
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 12
3x gedankt in 3 Beiträgen
Naja, ich finde man muss an dem schon bisschen was machen auch weil mein Frauchen immer wegen ihrem Auto angemacht wird von ihren Kollegen und Freundinnen. O-Ton: Fährst Du immer noch dieses Baguette? Am besten ist der bleibt in der Garage oder er parkt in der Schrottpresse.
Finde ich nicht okay, das Auto ist gut. Mir macht der Kleine Spaß und ich kann nicht so ganz nachvollziehen was an einem Twingo so verkehrt sein soll. Zeigt wohl aber auch wie oberflächlich viele sind, Hauptsache dickes teures Auto, dann ist alles recht.
Beiträge: 930
Themen: 53
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
3
Bedankte sich: 12
63x gedankt in 57 Beiträgen
Solche leute einfach schwätzen lassen und gut. Ich glaube das andere dafür nix können und der Neid womöglich auch mitspielt. Ich freue Mich auf jeden Tag wenn ich mit dem kleinem Twingo fahren darf.
(11.11.2013, 22:58)E.D. schrieb: Naja, ich finde man muss an dem schon bisschen was machen auch weil mein Frauchen immer wegen ihrem Auto angemacht wird von ihren Kollegen und Freundinnen. O-Ton: Fährst Du immer noch dieses Baguette? Am besten ist der bleibt in der Garage oder er parkt in der Schrottpresse.
Finde ich nicht okay, das Auto ist gut. Mir macht der Kleine Spaß und ich kann nicht so ganz nachvollziehen was an einem Twingo so verkehrt sein soll. Zeigt wohl aber auch wie oberflächlich viele sind, Hauptsache dickes teures Auto, dann ist alles recht.
Beiträge: 1.667
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
(11.11.2013, 22:58)E.D. schrieb: ...von ihren Kollegen und Freundinnen. O-Ton: Fährst Du immer noch dieses Baguette? Am besten ist der bleibt in der Garage oder er parkt in der Schrottpresse.
Finde ich nicht okay, das Auto ist gut. Mir macht der Kleine Spaß und ich kann nicht so ganz nachvollziehen was an einem Twingo so verkehrt sein soll. Zeigt wohl aber auch wie oberflächlich viele sind, Hauptsache dickes teures Auto, dann ist alles recht.
Eben ...Neid, gepaart mit Unwissenheit^^ ............nur den Spass nicht verderben lassen, anfangs war die Kiste nur stylisch und praktisch, dann schnell (fast) nur das Hausfrauenauto ...und langsam wird´s eben "kultisch"
Klar, es ist halt kein Ei-fon  ...aber wer braucht das schon?
Beiträge: 37
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 12
3x gedankt in 3 Beiträgen
Natürlich reden lassen. Auto macht wirklich Spaß und mir vor allem daran zu Schrauben.
Der wird im Jahr kaum mehr als 5000 km bewegt, von daher wird der bei guter Pflege noch einige Jahre machen. Gegen Rost möchte ich den noch etwas konservieren, sicher ist sicher.
Hat eigentlich jemand Ahnung wie man den Scheibenwischer vorn ausbaut? Möchte den abbauen und schwarz glänzend lackieren, damit das teil nicht mehr so heruntergekommen aussieht.
Beiträge: 37
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 12
3x gedankt in 3 Beiträgen
Neue Wasserpumpe samt Zahnriemen kommen am Wochenende in den Kleinen Twini rein. Dazu endlich auch die neuen Federn vorn und eine neue Innenleuchte. Ich möchte bald noch die Türöffner beleuchten, damit das innen einfahc etwas freundlicher ist bei Nacht.
Zur Farbe des Twini, kann mir jemand sagen wie die heißt? Ich suche nämlich noch eine passende Haube in der Farbe für einen Phase II
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Katzen haben in der Werkstatt nix zu suchen!
Die ist ja jetzt schon voller Ölflecken...
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 37
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 12
3x gedankt in 3 Beiträgen
Das stimmt, aber was soll man machen wenn die das Zeug auch noch einbaut
Beiträge: 37
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 12
3x gedankt in 3 Beiträgen
Zahnriemenwechsel hat sich richt war gebracht, der Twini ist deutlich leiser geworden und dröhnt vor allem nicht mehr so. Keine Ahnung warum das so ist, hat sich aber in jedem Fall positiv gemacht der Wechsel. Kühlwasser ist auch komplett getauscht worden, die Plörre die da drin war sah schon ziemlich fertig aus. Naja, der Wagen hat halt kein Serviceheft mehr, war beim Kauf nicht dabei (meiner Freundin war die Farbe wichtiger als der Blick ins Handschuhfach  ), nur ein Aufkleber an der Fahrertür zeug vom letzten Service - 2003 bei 60.000 km, heute hat der 162.000 km runter.
Jetzt sind schon einige Baustellen gemacht. Zündkerzen, Öl, Filter, Luftfilter kommen als nächstes und die hinteren Achskörperlager und vielleicht hinten auch noch gleich neue Federn.
Beiträge: 37
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 12
3x gedankt in 3 Beiträgen
Am WE hab ich etwas gebastelt. Eventuell sind die LED´s zu hell, dass muss sich noch zeigen. Aber was wurde gemacht? Eine LED-Beleuchtung der Türgriffmulden - danke auch an die tollen Tipps zu diesem Thema hier im Forum.
Aber ich lasse einfach besser Bilder sprechen.
![[Bild: 20140222_1234016ssxz.jpg]](http://abload.de/img/20140222_1234016ssxz.jpg)
LED´s
Nach dem ich den Leitungssatz gebaut hab, mit Trennstelle natürlich, falls das doch noch mal raus soll
![[Bild: 20140222_142202b6ssu.jpg]](http://abload.de/img/20140222_142202b6ssu.jpg)
..hab ich die Griffmulde samt FH-Schalter und den Türöffner demontiert.
![[Bild: 20140222_142503tjs4x.jpg]](http://abload.de/img/20140222_142503tjs4x.jpg)
Die LED verlegt...
![[Bild: 20140222_143304yssx6.jpg]](http://abload.de/img/20140222_143304yssx6.jpg)
...und getestet ob die geht
![[Bild: 20140222_144156ensci.jpg]](http://abload.de/img/20140222_144156ensci.jpg)
Alles fertig eingebaut und in Betrieb
![[Bild: 20140222_145242rks93.jpg]](http://abload.de/img/20140222_145242rks93.jpg)
..auf der Beifahrerseite natürlich auch.
![[Bild: 20140222_1952275ms1w.jpg]](http://abload.de/img/20140222_1952275ms1w.jpg)
In der Dunkelheit sieht das schon geil aus finde ich. Vor allem hat der Kleine nun auch etwas Amientelicht.
Jetzt hab ich noch drei LED´s übrig und bin am Überlegen wo ich die am Besten unterbringe. Ob man damit die Heizungsbeleuchtung etwas pimpen kann, die damit heller wirkt ... hm... oder die Ablagefächer unten im A-Brett....
Beiträge: 3.228
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 341
483x gedankt in 340 Beiträgen
Sieht echt Klasse aus .
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<
!!! Komfort?...... kannste behalten !!!
Twingo 2 RS
Beiträge: 37
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 12
3x gedankt in 3 Beiträgen
Danke.
|