| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.904 
	Themen: 32 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
13 Bedankte sich: 591576x gedankt in 325 Beiträgen
 
 
	
	
		Jaja Chris da hast du mir eine Knacknuss in Sachen befestigung verkauft, da ich mit Spachtelmasse nichts anfangen kann    
Ich musste die alte Version neben dem Tacho wieder umbauen, weil durch das weiter herausstehende Lenkrad die Sicht behindert wurde. Zum Glück habe ich vorgängig beim Chris alle Versionen bestellt. Wie man sieht habe ich die Farbe perfekt getroffen, passend zum Armaturenbrett    man sollte nicht im Dunkeln mit einer Stablampe und dem Farbmuster abgleichen.  
Weiter habe ich auch wieder einen Shortshifter nachgerüstet und natürlich gleich wieder für mich angepasst    ![[Bild: twingo-13190735-QGq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/02/twingo-13190735-QGq.jpg) ![[Bild: twingo-13190753-3bH.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/02/twingo-13190753-3bH.jpg)  ![[Bild: twingo-13190803-dwc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/02/twingo-13190803-dwc.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
52 Bedankte sich: 512792x gedankt in 478 Beiträgen
 
 
	
	
		Na das sieht doch gut aus    Okay... Farblich musst Du wohl nochmal nachlegen   
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   Jahrhundertprojekt xXx  - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   PU  - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   Hot Brownie  - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   Kermit  - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   Flippi  - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen    
	
	
	
		
	Beiträge: 1.373 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Apr 2009
	
 Bewertung: 
6 Bedankte sich: 252188x gedankt in 117 Beiträgen
 
 
	
	
		Ist das zwischen Schaltknüpel und Handbremshebel dein E85 Gerät?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.904 
	Themen: 32 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
13 Bedankte sich: 591576x gedankt in 325 Beiträgen
 
 
	
	
		Jepp    
	
	
	
		
	Beiträge: 1.373 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Apr 2009
	
 Bewertung: 
6 Bedankte sich: 252188x gedankt in 117 Beiträgen
 
 
	
	
		Sauber hinbekommen!!!    
	
	
	
		
	Beiträge: 1.904 
	Themen: 32 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
13 Bedankte sich: 591576x gedankt in 325 Beiträgen
 
 
	
	
		Wow 8 Monate Abstinenz hier ! und es hatte seine Gründe unteranderem auch viele Projekte an meinem Arbeitswagen. 
Als erstes, man sieht es sehr schnell, es ist ein völlig anderer Twingo ! Der ganze Wechsel ist eine MFK Geschichte bei welcher ich zum Schluss die Reissleine gezogen habe.    
Der Neue hier, bedeutet neben dem gewaltigen Umbau auch die Suche nach neuen Lösungen. Eigentlich wollte ich nie mehr auf E-Gas zurück und nun gehe ich wieder den Weg von meinem alten GT, allerdings mit viel mehr Wissen und Erfahrung als dazumal. Nur musste dafür nun auch der Typ D4F vorne drin sein welcher ich beherrschen kann, also habe ich jetzt einen 2006'er genommen mit externer DK. Direkt nach dem Kauf machte ich gleich den Versuch mit der Megane III F4R DK, da sie ja die gleichen Typen sind statt 40mm nur 45mm, man muss aber noch die Verpinnung ändern. Fazit, die Elektronik läuft ohne Probleme auch über längere Zeit, Leistungstechnisch merkte ich nicht viel.
 
Mittlerweile ist der Motor schon fast fertig, aber im Innenraum habe ich noch viel zu tun, da müssen noch diverse Schaltungen angebaut werden ...
 ![[Bild: twingo-03193114-9pZ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/10/twingo-03193114-9pZ.jpg)  ![[Bild: twingo-03193126-K55.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/10/twingo-03193126-K55.jpg)  ![[Bild: twingo-03193137-kOp.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/10/twingo-03193137-kOp.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 83 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 810x gedankt in 8 Beiträgen
 
 
	
	
		Was würde ich für das Lenkrad aus deinem anderen Projekt tun. Aber ich darf ja nicht fragen   
Fordler seit der Geburt. Twingo immer im Herzen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
52 Bedankte sich: 512792x gedankt in 478 Beiträgen
 
 
	
	
		Immer wieder spannend, was aus Deinen Berichten und Bildern an Informationsfluss kommt    Top!
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   Jahrhundertprojekt xXx  - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   PU  - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   Hot Brownie  - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   Kermit  - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   Flippi  - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen    
	
	
	
		
	Beiträge: 1.904 
	Themen: 32 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
13 Bedankte sich: 591576x gedankt in 325 Beiträgen
 
 
	
	
		Mir ist aufgefallen dass ich noch gar nicht meine neue Lösung für den Frontkühler für die LLK Anlage gepostet habe. Eigentlich habe ich das Ganze schon vor Monaten gebaut, der Kühler stammt aus dem Master 3, dort wir er aber als EGR Kühler verwendet. Weiter musste er zusätzlich über einem grossen Rad gebogen werden um die Frontform beizubehalten. Die neu vergitterte Stossstange ist leider ab jetzt ein notwendiges Übel, nur so passt nun alles zusammen.    
Diese Lösung wird beim Turbo auch noch nachgerüstet.
 ![[Bild: twingo-08221738-diP.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/10/twingo-08221738-diP.jpg)  ![[Bild: twingo-08221746-fxP.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/10/twingo-08221746-fxP.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.373 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Apr 2009
	
 Bewertung: 
6 Bedankte sich: 252188x gedankt in 117 Beiträgen
 
 
	
	
		DU hast den EGR Kühler mittels Rad verborgen und missbrauchst ihn als LLK?!   
Coole Umsetzung, wenn du die Gitter jetzt noch schwarz lackierst, fällt es auf den ersten Blick ned so auf    
Hatte der Kompressor schon ein LLK als wir "neulich" eine Runde gedreht sind?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.904 
	Themen: 32 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
13 Bedankte sich: 591576x gedankt in 325 Beiträgen
 
 
	
	
		Achtung, der Kühler wird nicht als LLK verwendet, es ist ja wie beim Turbo jetzt auch eine WLLK Anlage drauf, so ist der EGR Kühler nun der Wärmetauscher für den WLLK welcher ja oben neben dem Motor sichtbar ist. Das Gitter ist schon schwarz matt, der Blitz hellt es nur auf.    
Nein, du bist noch die 8V Version ohne LLK aber mit WAES gefahren, nun ist es aber ein 16V mit LLK und WAES.    
	
	
	
		
	Beiträge: 1.904 
	Themen: 32 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
13 Bedankte sich: 591576x gedankt in 325 Beiträgen
 
 
	
	
		Nach einer Woche Urlaub bin nun fast fertig, der Motor läuft   
Auf den Rädern steht auch wieder, es fehlt noch das Armaturenbrett, aber zuerst musste ich mal meinen Monatelangen Saustall aufräumen.    
Motorraum komplett fertig
 ![[Bild: twingo-16235641-ICJ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/10/twingo-16235641-ICJ.jpg)  
Elektrik unter Armaturenbrett fertig, alleine dieser Mist nahm einen Tag in Anspruch. Meine komplexe Schaltung, ohne mich kann da niemand was machen weil das Ganze so exotisch "Unlogisch" ist, kein anderer Tuner würde es so regeln. Beim Sicherungskasten, ist der Drucksensor für die Anzeige, Druckschalter für WAES Einspritzung, Schaltrelais für Pedalschalter, Zündungsplus, WAES Pumpe. Beifahrerseitig ist der E85 Controller, Druckschalter für E85 Controller und die Steuerbox von der Breitbandanlage.
 ![[Bild: twingo-17000839-aEG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/10/twingo-17000839-aEG.jpg) ![[Bild: twingo-17000856-yA3.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/10/twingo-17000856-yA3.jpg) 
Ohne Worte    ... den Twingos welche den Filter im Tank haben, fehlt die Ausbuchtung am Tank um den alten Aussenfilter zu montieren. Ich hatte das aber schon mal, nur dann montierte ich den Filter im Motorraum, dieser Platz ist jetzt aber auch zugebaut. Der Druckregler muss unter dem Sitz sein, da sucht ihn nämlich niemand. Die ganze Übung musste sein, weil ich ja beim alte Tankmodul die stärkere Pumpe verbaut habe und dieses Modul noch über einen Rücklaufeingang verfügt.
 ![[Bild: twingo-17002154-vFa.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/10/twingo-17002154-vFa.jpg) 
Die Schnapsbrennerei ist auch wieder dran, mittlerweile  bin ich ein Fan von Baumarkt Benzinkanistern geworden, noch billiger kann man keine universale Tankkonstruktionen machen, vor allem ist er so tief dass man beim Hineinschauen kaum erkennt dass da was unter dem Teppich ist. 
 ![[Bild: twingo-17002946-kkg.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/10/twingo-17002946-kkg.jpg) ![[Bild: twingo-17003450-ST7.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/10/twingo-17003450-ST7.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 993 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 991x gedankt in 79 Beiträgen
 
 
	
	
		und eine bescheidene frage   
wie wird deer tec, unters, verein darauf reagieren, oder ist das auto nur fuer "rennzwecke" koncipiert??
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.373 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Apr 2009
	
 Bewertung: 
6 Bedankte sich: 252188x gedankt in 117 Beiträgen
 
 
	
	
		Wann geht es auf die Rolle?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218022x gedankt in 6550 Beiträgen
 
 
	
	
		@twingo46 
Bitte lies doch etwas genauer. 
Früher hatte weber83 eine Signatur, die sagte so ungefähr: TÜV, MFK, Control technique? 
Ist mir scheißegal. 
Wenn für ihn die Prüfung ansteht verschrottet er sein Auto, hier zum ersten mal http://www.twingotuningforum.de/thread-17170.html  und jetzzt schon wieder    (03.10.2015, 18:36)weber83 schrieb:  ....Als erstes, man sieht es sehr schnell, es ist ein völlig anderer Twingo ! Der ganze Wechsel ist eine MFK Geschichte bei welcher ich zum Schluss die Reissleine gezogen habe.  
Deswegen baut er ja auch Wölfe im Schafspelz. 
Diese Art zu bauen ist ihm zwar aufgezwungen, aber wenn schon Tuning, dann genau so.
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 |