Beiträge: 29
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
5x gedankt in 4 Beiträgen
Ich bin jetzt am Wochenende mit meinem Twingo 1 Phase 3 (Bj. 2004 - Typ C06G) das erste mal eine etwas längere Strecke auf der Autobahn gefahren und hatte auch mal die Möglichkeit ein wenig schneller zu fahren als die üblichen 100-120Km/h und dabei ist mir etwas merkwürdiges aufgefallen, auf das ich mir so recht keinen Reim machen kann. Bis zu einer Geschwindigkeit von 139Km/h laut Tacho ist alles okay und so, wie es sein sollte (okay es wird laut und der kleine klappert etwas, aber das ist ja normal) kratzt man aber an den 140Km/h geht die ABS Lampe an und bleibt an, bis man den Motor abstellt und neu startet.
Dieses Verhalten ist absolut zuverlässig reproduzierbar, bis 139Km/h alles fein, darüber geht die ABS Lampe an. Woran kann das liegen, muss ich mir Sorgen machen oder ist es am Ende etwas absolut banales, was leicht zu beheben ist? Habt Ihr Ideen?
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
ich würde den fehler mal auslesen lassen.
mit glück ist ein abskranz defekt
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Unterschiedliche Reifendurchmesser?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 378
Themen: 34
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 55
32x gedankt in 29 Beiträgen
16.09.2013, 15:04

Zu schnell , da bläst die Elektronik zum Gegenangriff.
hbxx792
Twingo Phase 3/ Bj.2002 - ohne Veränderungen.
Beiträge: 29
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
5x gedankt in 4 Beiträgen
@Broadcasttechniker: Nein, kann ausgeschlossen werden. Der Wagen ist durchgängig mit 155/65 R14 bereift.
@9eor9: Werde den Luftdruck direkt mal prüfen
@hbxx792: Ach wo, im Leben nicht *fg*
@mkay1985: Hätte ein Schaden (abgebrochener Zahn, defekter Ring) nicht dem TÜV auffallen müssen bei der Sichtkontrolle? Der Wagen hat erst ende Juni den Segen ohne Mängel vom TÜV bekommen...
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
jain. beim tüv arbeiten auch nur menschen
und wenn der ring einen bruch hat, könnte so etwas passieren.
und wenn dieser riss wärend der tüvabnahme nicht sichtbar ist, kann der tüv ihn auch nihct sehen
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 29
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
5x gedankt in 4 Beiträgen
Na ja, dann werde ich wohl am WE mal unters Auto klettern und mir die Ringe ansehen, vielleicht kann ich das Problem dann ja schon weiter eingrenzen. Leider sind die Freundlichen hier in der Gegend alles andere als kooperativ sprich mal eben auslesen lassen ohne folgenden Werkstatt Auftrag gibt es hier irgendwie nicht (okay, gab es zumindest beim Laguna nicht, beim Twizzy hab ich es noch nicht probiert)...
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Der Twizy hat ja noch Garantie.
Ein Händler bei dem man schon (mehrfach) gekauft hat sollte aber so kooperativ sein dass er man zwischen Tür und Angel ausliest. Für die Zukunft. Chinaclipsonde für 120€ kaufen. Steht bei mir auch an.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen