Beiträge: 128
Themen: 27
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
18x gedankt in 11 Beiträgen
habe kein handbuch ))
sehe heute zufällig einen plastikbehälter im motorraum. seine lage: zwischen luftfilter und akku aber ziemlich tief sitzend.
was ist das für ein behälter? was für flüssiskeit kommt da rein? eine markierung max/min konnte ich nicht finden. aber oben ist ein runter kreis, leicht farbig, farbton kann ich nicht mehr sagen..
help ))
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Bremsflüssigkeitsbehälter
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
DOT 4 ist die Richtige Bremsflüssigkeit
wenn die alte Flüssigkeit schon schwarz sein sollte,dann ist es Ratsam die ganze Flüssigkeit in der Werkstatt wechseln zu Lassen
das kostet auch nur ein paar euros
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Lade dir mal das Werkstatthandbuch runter. Gibt es in den Tipps.
Solltest du einen Quickshift haben gibt es neben Scheibenwaschwasser, Kühlflüssigkeit und Bremsflüssigkeit noch einen Behälter, den für die Hydraulikflüssigkeit der Schalteinheit.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Erst jetzt lese ich die Überschrift.
Ab Phase3 gibt es weder den easy (Atomatische Kupplung) noch die klassische Automatik.
Es sollte sich also um den Quickshift mit dem silbernen Plastikknüppel handeln.
Ganz wichtig!
Weder die Bremsflüssigkeit noch die Hydraulikflüssigkeit soll nachgefüllt werden.
Bei Problemen mit dem Niveau muss die Ursache beseitigt werden.
Bei den Bremsen heißt das neue Beläge/Scheiben, im Extremfall neue Leitungen/Schläuche.
Beim Quickshift (Niveau wird gemessen wenn die Hydraulikpumpe zur Ruhe gekommen ist) heißt das Wechsel des Federspeichers.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 128
Themen: 27
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
18x gedankt in 11 Beiträgen
war heute bei einem mechaniker, er meint "behälter für automatiköl"
hmmm? aus plastik? soll ich das glauben?
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ja, aber...
Lies dir bitte die Doku durch, gibt es in den Tipps ganz oben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
woraus denn sonst?
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend