03.10.2013, 13:08
Schaut gut aus
Mich stört nun das Sandmuster jedoch noch mehr
) Aber dafür kannst du ja nix



vera ihr twingo
|
03.10.2013, 13:08
Schaut gut aus
![]() ![]() ![]()
08.10.2013, 09:25
Hey Vera,
darfst Dir natürlich auch einen eigenen Account zulegen, kost doch nix ![]()
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo ![]() ![]() Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo ![]() ![]() Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo ![]() ![]() PU - Lisa`s Schönwettertwingo ![]() ![]() Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo ![]() ![]() Bärchenmobil - ein Übergangstwingo ![]() ![]() der Professor - ein weiterer Übergangstwingo ![]() ![]() Kermit - sollte ein PickUp werden ![]() ![]() Flippi - das Chamäleon ![]() ![]() Es bedanken sich: felixkarls
08.10.2013, 09:31
hab ich schon vorgehabt aber kann immer nur einer online sein bei uns, u d dann ist der andere ausgelogt
![]() lg vera
Felix
Mein hobby 1. Twingo 2
09.10.2013, 18:00
hy ihr kennt euch aus welcher zahnriemen kit past bei veras twingo,bj 2003 75 ps 16v
link wer cool gibts ja so viele aber habe geöhrt soll von conti am besten sein. .. lg felix
Felix
Mein hobby 1. Twingo 2
10.10.2013, 06:07
Felix
Mein hobby 1. Twingo 2
10.10.2013, 06:08
zum zahnriemen kann ich leider nichts sagen... aber coole leuchten.. die habsch auch *g*
![]() ![]()
10.10.2013, 12:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2013, 12:23 von Broadcasttechniker.)
Solange es keine Fälschung ist ist das Angebot o.K.
Die Wapu hat die neue Bauform. Dass der Schlauchflansch fehlt, gut, kann man umbauen, bei Klima muss man. Hast du keine Klima brauchst du noch die Flanschdichtung, bei Klima brauchst du Silikondichtmasse. Die brauchst du auch zum Eindichten der Pumpe selbst wenn du dir keine Dichtung kaufst. Aber warum der 50 Cent Bolzen für die Spannrolle nicht montiert ist weiß nur der Geier. Um den alten raus zu bekommen brauchst noch ne zweite Mutter zum Kontern und eventuell Hitze. Hier siehst du auch die Dichtungen die ich meine http://www.ebay.de/dsc/i.html?_from=R40&...rpumpe+d4f
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: felixkarls
22.11.2013, 07:50
hy hab da ein problem, gestern zahnriemen machen lassen bei vera ihren twingo.alles soweit ok leuft gut alles top aber in den rechts kurven, wenn ich aus der kurve beschleunigen möchte ist immer so ein starkes surren kann ich nicht orten.
durch die dokos von euch tippe ich darauf das die spannrolle der riemen zu stark spannt. meine frage kann ich jetzt wo alles schon drin ist die rolle endspannen und wie komm ich da am besten dran.müss alles wieder abgebaut werden. bin auch wieder zurück zur werkstatt aber er sagt, ich mach nie fehler und das geräusch kann auch vorabschon da gewesen sein, was ich von im wolte. um jetzt nicht wieder zu diesen voll nube zu gehen wolte ich sie selber bisschen endspannen, ist es richtig das am längsten punkt des riemens ich 90 grad drehen muss damit er gut gespannt ist... bitte um hilfe vielen dank. lg felix und vera
Felix
Mein hobby 1. Twingo 2
Bitte prüf doch mal selber den Keilriemen nach und das geht ganz einfach.
Drück mit deinem Dauem den Keilriemen unter der Lichmaschine ein und sag uns wieviel Spiel da ist. Kann man da nix drücken, sprich hart wie ein Brett ist der Riemen zufest es sollte minimal 1-2 mm Spiel sein. Wenn alles richtig gemacht wurde ist nix zuhören aber auch garnix. Jetzt zu deinem surren, beschreib das mal genauer und ist das nur wenn man rechts lenkt beim Fahren ?? Es bedanken sich: felixkarls
22.11.2013, 08:26
hy danke für dein intresse keilriemen ist alles ok kann ich noch bisschen runter drücken,imstand wenn ich gas gebe und auch wenn ich den motor aufheulen lasse ist nichts zu höhren. aber wenn ich 1 oder 2 gang in denn rechtkurven beschleunige grummelt es und das wirklich erst nachdem ich den zahnriemen gewechselt hab radlager kann es nicht sein das geräusch hatte ich vorab noch nie ist auch nur moment zu höhren wenn ich gas gebe um in den nächsten gang zu kommen. ..
lg felix höhrt such anlich an wenn der auspuf unten an den klotz kommt wenn er sich verdreht hat, unter auto wo wir den wagen aufbocken um beide räder hoch zubekommen, aber der ist auch frei
Felix
Mein hobby 1. Twingo 2
22.11.2013, 09:46
Sie mal in den Tread von rennsemmel, da hat der mechaniker die Schraube vom Motorlager in das falsche Loch reingeschraubt, vielleicht ist es ja der selbe Fehler.
liebe grüße Chrissy
![]() Polizeikontrollen sind wie Sex, beim ersten Mal tut´s noch weh aber danach ist es geil ![]() Es bedanken sich: felixkarls
22.11.2013, 09:49
ok schau mal nach.
![]() ![]() lg felix so hab mal ein foto gemacht, und von rennsemel alles gelesen das was er beschreibt so höhrt sich es bei unseren auch an wollte auch schon auspuff wechseln, ,,hier mal foto vieleicht seht ihr was ![]() ![]() lg felix ![]() so hab mal ein foto gemacht, und von rennsemel alles gelesen das was er beschreibt so höhrt sich es bei unseren auch an wollte auch schon auspuff wechseln, ,,hier mal foto vieleicht seht ihr was ![]() ![]() lg felix ![]()
Felix
Mein hobby 1. Twingo 2
22.11.2013, 10:19
Das ist exakt der selbe Fehler wie bei mir ! Von oben mag das korrekt Aussehen, aber der Renault Mechaniker zu dem ich dann trotz allem musste, hat mit gezeigt dass die Dchraube trotzdem falsch ist. Die haben das sofort gemacht innerhalb ein paar Minuten, und die neue Schraube bestellt und werden das einbauen. Ich war so happy dass die gleich 10€ Trinkgeld bekamen
![]() Schau auf jeden Fall mal bei Renault vorbei ![]() ![]() Es bedanken sich: felixkarls , Broadcasttechniker
22.11.2013, 10:30
super wenn es das ist kann ich die schraube selber wechsel ist das ein grosser aufwand
![]() ![]() lg felix
Felix
Mein hobby 1. Twingo 2 |
|