Beiträge: 171
Themen: 26
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hi Leute,
ich sollte meinem Twingo eine neue Batterie gönnen und da wollte ich vorab euch Profis mal fragen, ob es da was bestimmtes zu empfehlen gäbe. Oder soll ich mir einfach eine blaue Varta mit ca. 54Ah zulegen?
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Darüber gibt es hier Threads. Bestell dir eine MOLL.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ich habe früher gerne lokal gekauft.
Zum Beispiel von den Kölner Akkumulatorenwerke Gottfried Hagen in Köln-Kalk. Trotz meiner Unterstützung sind die1983 pleite gegangen. Fürs Moped hatte ich dann dreimal hintereinander Moll Batterien gekauft, vor allem daher weil die vor der Haustür eine Auslieferungsstelle haben. Die Motoradbatterien (12V, Anfangs 16, dann 18 dann 20Ah) hatten überhaupt keine befriedigende Haltbarkeit, trotz guter Pflege.
Für meinen schwarzen Twingo steht ein Batteriekauf an, ich glaube ich werde eine aus dem Baumarkt kaufen, alternativ aus dem Internet.
Die für meinen blauen stammt aus dem Bahr Baumarkt, ist aber nach 6 Jahre mit einem mal komplett ausgefallen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Interessant, noch beim Test 2010 war die Banner mangelhaft (!) bewertet worden, wurde dann aber nachgebessert. Schön, wenn sich das Bild inzwischen gewandelt hat. Grundsätzlich kann man zwei Richtungen fahren, teuer, Testsieger oder vom Autohaus Originalbatterie Renault/VW usw. Das sollte kein Schrott sein, kann aber sehr deutlich teurer sein. Mein Twingo kam mit einer Renault-Batterie, Rechnung dabei 145€.
Oder aber die billige Baumarktbatterie mit 3 oder 5 Jahren Garantie. Da kauft man eben die Garantie, wenn schon die Batterie nichts taugt.
Eine solche Billigbatterie kostet vielleicht 50-60% einer guten.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Jo, den Aktivator werde ich auch mal testen.
Noch wichtiger ist aber trotzdem eine regelmäßige "Pflege" der Batterie.
Gerade wenn das Auto recht wenig bewegt wird sollte man schon ab und an
mal nachladen. Speziell im Winter lade ich meine Batterien mindestens einmal
im Monat nach.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.