Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
ich habe das problem, dass bei einem twingo bj2000 immer die sicherung von den airbags rausflog.
den fehler kommt vom seitenairbag im fahrersitz.
als ich die sicherung getauscht habe, hat es mir glaub ich das steuergerät zerschoßen.
ist nur halb so wild, da ich eh ein anderes brauche (airbags waren ausgelöst)
nun ist meine frage, kann ein airbag auslösen, ohne jedoch aufzugehen, oder wird es eher an dem kabel zum airbag liegen?
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Ein Defekt an einem Airbag lässt die Sicherung NICHT auslösen.
Ein Steuergerät welches ausgelöt hat sollte die Sichrung auch nicht rausfliegen lassen.
Durch Sicherungstausch alleine geht kein Steuergerät kaputt, mal abgesehen davon wenn man die Sicherung brückt.
Da liegt was anderes vor.
Die Wahrscheinlichkeit dass ein Airbag auslöst ohne auf zu gehen liegt bei 1:10.000
Ein ausgelöster Airbag MUSS immer hochohmig werden.
Das Kabel zum Fahrerairbag ist nichts anderes als eine aufgewickelte flexible Leiterbahn.
Ich habe hier schon mal gelesen dass aus diesem Kabel Rauch aufgestiegen sei, die Ursache dafür kann ich mir nicht erklären.
Was du mal prüfen könntest und eine Erklärung für die durchgebrannte Sicherung wäre: Ist das Airbagsystem massegesteuert?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
mein problem mit dem abgerauchten steuergerät war, dass ich keine passende 10a sicherungen mehr hatte und um den fehler zu finden eine 20a sicherung genommen habe, war wohl zu viel für das steuergerät.
die sicherung haute immer durch, wenn ich den stecker am steuergerät angebaut habe, oder den weißen stecker neben dem steuergerät.
die sicherung ging immer kaputt, bis ich den fahrerseitenairbag abgeklemmt habe. kann also im grunde nur am kabel oder am airbag liegen.
was ich auch eigenartig finde ist, dass der stecker vom besagten airbag 2 anschlüße hat, aber die im stecker zusammen hängen.
wenn aus dem kabel rauch herauskommt, könnte doch in dem kabel ein kurzschluß entstanden sein.
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Noch was.
Airbagstecker sind aus Sicherheitsgründen ungesteckt immer kurzgeschlossen.
Das bezieht sich jedoch auf den dem Steuergerät abgewandten Stecker, z.B. beim Airbag selbst.
jetzt erzähle uns doch mal was du da gerade bastelst, Serie ist das ja nicht.
Eine Sicherung durch eine größere zu ersetzen ist IMMER ein ganz schlechte Idee.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
also ich habe einen ph2 mit frontschaden stehen. will ihn wieder fertig machen. es waren fahrer- und beifahrerairbag ausgelöst und der fahrergurtstraffer. alle teile, die ich nicht mehr liegen hatte, habe ich mir besorgt und verbaut. es ist auch alles original.
die größere sicherung habe ich in dem moment nur zum testen benutzt, habe mir bereits wieder die richtige größe besorgt.
ich bin schon am überlegen das kabel und den airbag aus nem clio von 98, den ich auch noch stehen hab, auszuprobieren.
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend