Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
Die kurze Lebensdauer der Gummis liegt da wohl nicht am Lieferanten, sondern an der Konstruktion:
Der beim Lenken drehende Achsschenkel schleift auf dem am Querlenker sitzenden Dichtgummi .... schwupps schleift es den Gummi außen durch.
normal schleift nur der dickwandige Stutzen der direkt am Kegelbolzen liegt, aber scheints ist das da so eng gebaut, da´es diesen Gummistutzen zu tief ins Gelenk presst. Dann schleift auch der recht dünne Staubschutzteil
(sieht man ja auch schön auf den Bildern, wo es schleift und frißt)
kurzum: ne Fehlkonstruktion
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Ja, die Fehlkonstruktion kommt noch dazu... hab aber mit Gummiteilen von OCAP allgemein keine guten Erfahrungen gemacht:
Spurstangenköpfe eingebaut, Auto stand 1 Jahr in der Halle (ungefahren) -> Gummis porös... Qualität geht irgendwie anders.
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Ich glaube dass die Italiener beim Auto einfach keine Qaulitätsteile bauen können.
Leider betrifft das ja auch den Twingo, siehe Magneti Marelli Lichtmaschinen und Einspritzdüsen.
Von Fiat selbst mal ganz zu schweigen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Tag zusammen,
gibts die Querlenker eigentlich auch irgendwo im Handel, oder nur bei Renault?
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Die traggelenke sind ja nur eingeschraubt so wie es aussieht oder?
Wie wäre es wenn man mal meyle, TRW, febi usw anschreibt und fragt ob die so was nachbauen können.
Beiträge: 3.228
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 341
483x gedankt in 340 Beiträgen
Heute war/ist mein RS ja in der Renault-Werkstatt wegen dem langen 5. Gang und ich hab mal nach den Gummis am Querlenker nach ca. 10.000 Km geschaut und bis jetzt noch alles gut......vielleicht haben die ja wirklich was geändert !?
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<
!!! Komfort?...... kannste behalten !!!
Twingo 2 RS
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Hat jemand die geänderte, neue Teilenummer?
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Querlenker Links 545011367R oder 8200681180
Querlenker rechts: 545006685R oder 8200681176
Unterlegscheibe zwischen Querlenkergummi und Achsschenkel(wird über bolzen gelegt) 7700757688
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
aha .. gibt immerhin schon ne Unterlegscheibe .... so langsam wirds.
tschüss,
Harald_K