Beiträge: 3.063
	Themen: 94
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 130
	346x gedankt in 260 Beiträgen
	 
 
	
	
		joa...ein paar cm Folie hätten auch so ein Ergebnis gebracht...aber gut.
Jetzt muss nur noch der Rest auf Rennsport getrimmt werden, die Regler mit Klebeetiketten versehen werden, dann ist das der erste Schritt zum Rennwagen
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 168
	Themen: 8
	Registriert seit: Oct 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 8
	15x gedankt in 11 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich finde das Ergebnis laesst sich sehen. Und Fakt ist, dass es eben nicht einfach eine billige Folie ist. Ausserdem gefaellt mir die cleane Optik. Sauber!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 930
	Themen: 53
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 12
	63x gedankt in 57 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		25.11.2013, 23:07 
	
	 
	
		Folie ist nicht schlecht ( hat aber bald jeder ), aber was selber gemachtes ist eben was ganz anderes und lässt sich garnicht mit einer Folie vergleichen. Ich finde das so wie es jetzt ist einfach gut. Passt wunderbar zu meinem Carbon Schaltknauf und sollte ich da mal keinen Bock drauf haben, ist das in weniger als 1 min umgebaut. Ich denke wenn man sich das Täglich anschaut ist die Optik im nachhinein doch garnicht so falsch.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 930
	Themen: 53
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 12
	63x gedankt in 57 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		26.11.2013, 16:54 
	
	 
	
		So Heute habe ich mein Gewinde verbaut und auch eine Testfahrt gemacht und ich kann jetzt schon sagen, der fährt sich ganz anders.
Weiteres folgt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.769
	Themen: 35
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 35
	189x gedankt in 154 Beiträgen
	 
 
	
	
		ja lecker iss dat
aber die Bremstrommel braucht noch ein Update !
	
	
	
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 930
	Themen: 53
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 12
	63x gedankt in 57 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		26.11.2013, 16:57 
	
	 
	
		Mich würde mal Interessieren wer alles ein Restgewinde vorne und hinten hat, cm angaben Bitte bei 14 Zöller. Das mit der Trommel ist in bearbeitung aber erst 2014.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.863
	Themen: 90
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
14
Bedankte sich: 60
	152x gedankt in 88 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich geb dir 2 Tipps
KM Stand im Auge behalten und gucken wan die hinteren Dämpfer hops gehen.
Das Gewinde sauber halten sonst ist nix mehr mit drehen.
Bin einmal auf die Schnauze mit TA Schrottnix gefallen bin jetzt aber keiner von denen die sowas direkt schlecht reden muss sich jeder selbst ein Bild machen.
	
	
	
Real Drive is R Drive
Leistung gibt an wie schnell man gegen die Wand fährt...Drehmoment wie fest 

 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 355
	Themen: 5
	Registriert seit: Jul 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 32
	32x gedankt in 30 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wenn ich mal ganz blöd fragen darf ... 
1cm Restgewinde, und die Feder an der VA hat noch (vor)Spannung?? 
Also bei 3cm Restgewinde is bei mir die Vorspannung weg.. also so richtig weg =D
An der HA hab ich so grob das ganze Gewinde übrig =D Durch die Kiste im Kofferraum komm ich dann auf die gleiche höhe wie an der VA ^^
Dämpfer allerdings immernoch top - nach ~50tkm(oder sowas um den dreh..)
Bin nach wievor überzeugt vom TA, is nur leider für "Tiefgang" eher unbrauchbar :/
Wobei, du fährst ja eh 15"? .. Zeich ma bilders von der "Gesammtansicht" =)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 355
	Themen: 5
	Registriert seit: Jul 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 32
	32x gedankt in 30 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hmm .. mit so wenig restgewinde sollte eig weniger Abstand zw Reifen und Kotflügel sein ....... 
Müsstet wohl -so wie ich- den Federwegsbegrenzer kürzen, sodass immernoch genug da ist, dass der obere "Federteller" nicht auf den Dämpfer aufschlagen kann(oder auch ganz raus nehmen, die VA feder is einfach steinhart, der wird niemals voll Durchfedern =D), dann kommst auch etwas tiefer. Mit ~3cm restgewinde hatte ich nämlich "nur" etwas über 4cm zwischen Reifen und Kotflügel, aber mit 195/40R14..
Zu deinem letzten Bild: Gehöhrt die "Unterlagscheibe" nicht eigentlich zwischen das Lager und den oberden Federteller? Weil so zerballerst du dir ganz schnell das lager (denk ich .. Bitte korrigier(t) mich, falls ich falsch liege!)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 930
	Themen: 53
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 12
	63x gedankt in 57 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		27.11.2013, 13:00 
	
	 
	
		Nach der feinarbeit sind jetzt nochmals 1,5 Std. vergangen.
Restgewinde hinten 7,0 cm passt einfwandfrei ohne zu Bördeln bei 7 x 15 Zoll ET 38 und vorne 1,0 cm auch ohne zu Bördeln.
Weiteres folgt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 352
	Themen: 12
	Registriert seit: Sep 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	13x gedankt in 13 Beiträgen
	 
 
	
	
		Jop schaut gut aus das gute Stück. Vor allem gefallen die Felgen.
	
	
	
Gruß
Daniel