Beiträge: 453
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 30 Beiträgen
Also ich hab mal E10 in meinem Clio RS ausprobiert. Seitdem nie wieder weil es ihm an Beschleunigung gefehlt hat, es wurde besser als ich normal Benzin getankt habe. Und nächstes Jahr benutze ich dann mal Super Plus. Also für mich gillt nie wieder E10 weil ich nix von dem zeug halte. Und meiner meinung nix bringt.
Beiträge: 76
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
13x gedankt in 12 Beiträgen
Ich bin an sich E10- Befürworter.Aber seit ein Kollege in seinem Smart angeblich mit Super fast einen Liter weniger verbraucht, bin ich mit meinem Twingo testweise wieder auf Super zurück.
Zwischen 08/2012 als ich Ihn bekam bis Mitte Oktober '13 hat mein Kleiner aufgelaufen 6,3 l genommen, NUR E10. Zwei Tankladungen mit Super: 6,0l und 5,9l. Werde weiter beobachten aber selbst bei 0,3l weniger Verbrauch komm ich dann mit Super besser weg. Muß dann nur noch den Rest unseres Fuhrparks austesten.
Wobei der Fabia meiner Tochter angeblich bei Super und E10 keinen Verbrauchsunterschied aufweist.
Subjektiv glaube ich auch, dass Er, der Twingo, "leichter" und spritziger läuft.
Beiträge: 611
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 189
126x gedankt in 97 Beiträgen
Naja, so wurde früher auch immer zwischen Normalbenzin (ROZ 91) und Super (ROZ 95) geredet.
Ich bin dann mal "spasseshalber" jeweils 10.000 km mit Normal- und Superbenzin gefahren mit meinem damaligen Auto. Ergebnis: Mit Super insgesamt 0,2l / 100 km mehr im Schnitt - entgegen aller Annahmen.
Musst du mal weiter beobachten.  Theoretisch müsste sich mit E10 ein leichter Mehrvebrauch ergeben, der aber durch den Preisunterschied kompensiert werden sollte.
Ich hab mit E10 schon Verbräuche zwischen 5,2 und knapp 7 Litern, also eine riesige Bandbreite.
Beiträge: 280
Themen: 9
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 77
35x gedankt in 30 Beiträgen
Ich fahre auch mit E10 und verbrauche auf Sommerreifen knapp 5 Liter und auf Winterreifen etwa 5,5l - Viel weniger kann es ja mit Normalbenzin gar nicht werden
Beiträge: 930
Themen: 53
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
3
Bedankte sich: 12
63x gedankt in 57 Beiträgen
18.11.2013, 22:37
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
(18.11.2013, 21:40)katie schrieb: Ich fahre auch mit E10 und verbrauche auf Sommerreifen knapp 5 Liter und auf Winterreifen etwa 5,5l - Viel weniger kann es ja mit Normalbenzin gar nicht werden 
dein auto is eh so ein fall für sich  wir tauschen mal am wochendende und ich beweise dir, dass er auch 9 liter verbrauchen kann
Ich rechne anders...2cent unterschied geben mir mehrleistung, mehr sicherheit und einfach mehr zufriedenheit, evtl auch minimal weniger verbrauch aber wie katie schon sagt, können das auch einbildungen sein. aber 2 cent auf 5 liter macht 10cent auf 100km... ich weiß, wer den pfennig nicht ehrt...blablabla, hat mir mami auch immer gesagt.
Sorry aber in dem Fall sche*ß ich auf den Pfennig, wenns meinem Auto gut tut.
Ich dusche mich doch auch nicht mit nem 50cent duschgel, wenn ich weiß dass ich davon ausschlag bekomme und das ohne die ausschlaggarantie kostet 80cent.
Aber das muss jeder für sich entscheiden. Wer es tanken möchte, der soll das doch tun, ich steh voll und ganz hinter Biosprit! Wenn es Leistungstechnisch und vorallem Finnanziell endlich mal Flächendeckende alternativen geben würde alá E85! Denn nix schöneres als zu wissen, dass das was gerade durch mein Auspuff jagt, wieder regenerierbar ist!
Beiträge: 60
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
7x gedankt in 7 Beiträgen
Ich hab zwischendurch mal E10 getankt.... mach ich aber nich mehr... meiner fängt dann an komische Fahreigenschaften zu entwickeln ... Der kommt dann einfach nich ausm Quark... Nur noch Super. In meine XX pack ich auch kein E10 rein. Also warum sllte ich es beim Twini anders machen.
Die Hand zum Gruße - zumindest wenn ich aufm Motorrad unterwegs bin 
Mein Sternchen
Beiträge: 611
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 189
126x gedankt in 97 Beiträgen
(18.11.2013, 22:55)666records schrieb: Wenn es Leistungstechnisch und vorallem Finnanziell endlich mal Flächendeckende alternativen geben würde alá E85! Denn nix schöneres als zu wissen, dass das was gerade durch mein Auspuff jagt, wieder regenerierbar ist!
Ich hab 3 Tankstellen in meiner Nähe. 
Ich kann daher auch die technischen Probleme mit E10 nicht nachvollziehen, die einige scheinbar haben. Mit E20 oder E30 merke ich beim Fahren noch keinen Unterschied.
@Hausen:
Die Liste halte ich aus technischer Sicht für Nonsens. Da geht es vermutlich um irgendwelche rechtlichen Dinge, oder wieso wird ein Auto auf einmal E10-untauglich, wenn ich es von Euro 1 auf Euro 2 umschlüssele?
Zitat von der Renault Website:
"Darüber hinaus sind Fahrzeuge, die ohne technische Änderungen aufgrund einer Herstellerbescheinigung nachträglich von Euro 1 auf Euro 2 umgeschlüsselt worden sind, nicht für E10-Kraftstoff freigegeben."
Beiträge: 930
Themen: 53
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
3
Bedankte sich: 12
63x gedankt in 57 Beiträgen
19.11.2013, 12:51
Ich meine mir ist das egal mit dem E10, ich Tanke das sowieso nicht und wenn man sich damit etwas beschäftigt wie und was das E10 alles beschädigt auf langer Hinsicht und sich danach fragt wie kann es sein das der Motor so unrund lauft oder undicht wird bis hin zum Motorschaden.
Es steht soviel im Web man muss nur danach suchen.
Beiträge: 280
Themen: 9
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 77
35x gedankt in 30 Beiträgen
Genauso steht aber auch im Web, bei welchen Motoren das absolut unbedenklich und unschädlich ist, wenn Du es so siehst. Meine Renault-Werkstatt hatte mir die Aussagen aus dem Netz bestätigt.
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
(19.11.2013, 12:51)Hausen schrieb: Es steht soviel im Web man muss nur danach suchen.
Richtig, du sagst es!!! Es steht sooo viel schwachsinn im Web! Rennmotoren auf der 1/4 meile, die dinger laufen sooo oft mit e85, die driftwagen, rennwagen, ralleywagen was weiß ich was noch alles fährt mit e85 und selbst volvo gibt freigaben ohne bedenklichkeit auf e85!
Du darfst in die meisten Volvobenziner einfach e85 kippen ohne auf was zu achten und die Kisten laufen wie am ersten Tag^^
Jeder wie er will und bis ich auf E85 kann, werde ich weiterhin Ultimate tanken...aber das hat andere Gründe
Aber glaub nicht alles was du irgendwann irgendwo an Propagandaschwachsinn im Netz liest! Das meiste wahrscheinlich noch vom Staat gefördert oder der Automobilindustrie...denn wenn keiner mehr e10 tanken darf, kann man ja neue Autos verkaufen^^ Aber gut, soll jeder tanken was er für richtig hält...die meisten halten mich für bekloppt weil ich Ultimate tanke, ich disskutiere darüber auch nicht mehr ob und wann ich es tanke, das bleibt hoffentlich noch mir überlassen^^
Aber um auf die Ursprungsfrage zurück zu kommen...JA DU DARFST E10 TANKEN! wenn du es möchtest! aber es zwingt dich niemand dazu^^
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Eigentlich wurde zu dem Thema schon alles gesagt. Nur noch nicht von jedem....
Von mir nur noch so viel:
Meiner läuft mit E10 genau so wie mit E5. Ja, auch im "normalem" Super sind schon 5% Biosuppe drin.
Wer glaubt, das die 5% mehr plötzlich den Motor ruinieren, liegt ganz einfach falsch. Grade bei den
Schauermärchen von geplatzten Motoren und aufgelösten Tanks kann man nur noch lachen.
Ansonsten gebe ich 666Records vollkommen recht.
Im Netz geistert so viel gequirlte Sch***** rum, da wundert man sich schon, das immer noch welche
drauf reinfallen und nicht mal mehr dem eigenen Hersteller glauben.
Übrigens, ich tanke jetzt auch kein E10 mehr. Mir ist gestern nämlich ein Auspuffgummi gerissen...
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Vor allem lösen sich mit der Zeit die Scheibendichtungen auf
Beiträge: 873
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 477
399x gedankt in 277 Beiträgen
(19.11.2013, 16:30)666records schrieb: (19.11.2013, 12:51)Hausen schrieb: Es steht soviel im Web man muss nur danach suchen.
Richtig, du sagst es!! Es steht sooo viel schwachsinn im Web! Rennmotoren auf der 1/4 meile, die dinger laufen sooo oft mit e85, die driftwagen, rennwagen, ralleywagen was weiß ich was noch alles fährt mit e85 und selbst volvo gibt freigaben ohne bedenklichkeit auf e85!
Du darfst in die meisten Volvobenziner einfach e85 kippen ohne auf was zu achten und die Kisten laufen wie am ersten Tag^^
Jeder wie er will und bis ich auf E85 kann, werde ich weiterhin Ultimate tanken...aber das hat andere Gründe
Aber glaub nicht alles was du irgendwann irgendwo an Propagandaschwachsinn im Netz liest! Das meiste wahrscheinlich noch vom Staat gefördert oder der Automobilindustrie...denn wenn keiner mehr e10 tanken darf, kann man ja neue Autos verkaufen^^ Aber gut, soll jeder tanken was er für richtig hält...die meisten halten mich für bekloppt weil ich Ultimate tanke, ich disskutiere darüber auch nicht mehr ob und wann ich es tanke, das bleibt hoffentlich noch mir überlassen^^
Aber um auf die Ursprungsfrage zurück zu kommen...JA DU DARFST E10 TANKEN! wenn du es möchtest! aber es zwingt dich niemand dazu^^
suum cuique
(30.03.2013, 10:44)mkay1985 schrieb: Also, der innenraum ist bestimmt nicht e10 tauglich.
Aber der d7f frisst alles. E5,e10,zur not e85 oder benzin-diesel gemisch. Alles schon probiert...
Bitte einen Erfahrungsbericht zum Benzin-Diesel-Gemisch.
|