Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zwei Probleme in der regen
#16
also den Gummistopfen gibts bei Renault - vom Schrottplatz würde ich den nicht nehmen, der ist dann sicherlich genauso alt und hart wie der jetzt eingebaute.

oder du machst nen Versuch mit Karosseriekitt - möglichst was auf Polyurethanbasis

andrerseits - selbst wenn da mal etwas Wasser eindringt, das kann doch nicht in den Luftfilter gelangen, der Luftfilter zieht seine Zuluft doch über den langen Riffelschlauch von vorne links vor der Batterie.
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich:
#17
(07.04.2013, 10:23)Harald_K schrieb: also den Gummistopfen gibts bei Renault - vom Schrottplatz würde ich den nicht nehmen, der ist dann sicherlich genauso alt und hart wie der jetzt eingebaute.

Gummi auf der position nummer 5 ist sehr locker (get 5 mm nach oben und unten).

Zitat:andrerseits - selbst wenn da mal etwas Wasser eindringt, das kann doch nicht in den Luftfilter gelangen, der Luftfilter zieht seine Zuluft doch über den langen Riffelschlauch von vorne links vor der Batterie.

Riffelschlauch war durch nass, halb Weg zur Batterie. Wassertropfen waren auch in dem dicken Gummischlauch zwischen Luftfilter und Drosselklappe, im Drosselklappengehäuse und Gummischlauch der von Ventildeckel geht.
Wenn es das erste Mal passiert ist, habe ich alles zerlegt und getrocknet. Zwei Tage später, ein anderer regen und das gleiche Problem. Dieses Mal habe ich die Haube geöffnet und sah wie das Wasser tropft auf die Riffelschlauch.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
Es bedanken sich:
#18
kann man evtl. die Befestigungsschrauben der Wischermechanik lösen und das komplette Teil 2 etwas hochschieben??

oder gibts an dem Gummi 5 ne zusätzliche Dichtlippe, die weggebröselt ist, so daß die Abdichtung zur Karosserie nicht mehr gegeben ist ...

Abdichten geht evtl. damit:
http://www.ebay.de/itm/Petec-K-D-Karosse...257ae7b9b3
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Klimaanlage nach zwei Jahren Betrieb leer Goldi 75 8 864 20.05.2025, 17:56
Letzter Beitrag: Goldi 75
  läuft nur auf zwei Zylinder heingumpel 57 23.922 16.10.2024, 19:10
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Startet nicht bei Regen/Feuchtigkeit Joe_anna 11 7.507 06.05.2023, 06:08
Letzter Beitrag: handyfranky
  Verständnisfrage Regelung mit zwei Lambdasonden elch 4 3.122 31.05.2022, 19:47
Letzter Beitrag: balero
  zwei rote, abisolierte Kabelenden im Motorraum Spektralfarbe 1 1.829 17.01.2021, 23:32
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Ruckeln beim D7F - zwei Möglichkeiten, von vielen Twingo Pi 8 14.789 28.01.2018, 16:05
Letzter Beitrag: kawa
  Twingo I mag keinen Regen Amphelisia 34 32.341 16.05.2014, 18:56
Letzter Beitrag: Amphelisia
  Motor läuft nur auf zwei Zylinder Squell 7 8.843 12.05.2014, 16:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste