Beiträge: 137
	Themen: 23
	Registriert seit: Mar 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 19
	20x gedankt in 16 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich habe die Serienfelgen mit 155er (65 R14) derzeit auf dem Twingo.
Gerne würde ich zum Frühjahr auf 185er umsteigen. Laut Reifenrechner wäre eine Tachoangleichung vermeidbar, wenn ich auf 185/55 wechsel.
Passen 185er auf die Serienfelge vom Phase 3 und auch unter die Kotflügel?
Muss ich dafür dann zum TÜV?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
 
	
	
		mal eine andere frage - wozu?
reifen werden teurer sein (behaupte ich mal so)
höhere auflagefläche
und ja, du musst damit zum tüv und wirst um eine einzelabnahme nicht herumkommen
	
	
	
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
 
	
	
		und vergiss nicht den erhöten spritverbrauch und etwas weniger leistung des wagens
	
	
	
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
 
	
	
		unter nen über 1Zoll breiteren Reifen (185-155=30mm) wird wohl auch ne 1" breitere Felge gehören denke ich mal ....
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.338
	Themen: 12
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 83
	361x gedankt in 254 Beiträgen
	 
 
	
	
		Die Norm (ETRTO) sagt:
Ein 185/55er Reifen ist betreibbar auf Felgen mit einer Maulweite zwischen 5,00 und 6,50 Zoll. Ich weiss jetzt auch nicht was die Felgen von Twingomember für ne Breite haben...
	
	
	
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
 
	
	
		müssten 5.5 sein
	
	
	
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
 
	
	
		na dann .. aber wenn du auf die normalbreite Felge nen breiteren Gummi drauftust dann wird der Abstand vom Reifen zum Stoßdämpfer kleiner ....
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.338
	Themen: 12
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 83
	361x gedankt in 254 Beiträgen
	 
 
	
	
		 (19.03.2013, 23:09)Harald_K schrieb:  na dann .. aber wenn du auf die normalbreite Felge nen breiteren Gummi drauftust dann wird der Abstand vom Reifen zum Stoßdämpfer kleiner ....
Ach und wenn ich das ganze auf eine 1 Zoll breitere Felge mache dann nicht?? 
Das ist doch alle eine Frage der Einpresstiefe und nicht nur von der Breite der Felge oder des Reifens. Klar wird der Abstand kleiner (ist aber mehr als ausreichend) wenn ich den 185/55 anstatt des 155/65 drauf ziehe, aber wenn ich ein das ganze auf eine 1 Zoll breitere Felge mit
 gleicher Einpresstiefe mache, dann wird der Abstand sogar noch kleiner, weil der Reifen auf der breiteren Felge eine größere Betriebsbreite hat.
	
 
	
	
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
 
	
	
		also weißte .....  wenn du sowieso ne andre Felge kaufen tust ist das mit der Einpreßtiefe ja wohl kein Problem ... 
..ok, bei der Serienfelge könnte man die natürlich auch einfach umschweißen .....
	
	
	
tschüss, 
Harald_K