Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo, 
ich plane die Anschaffung von Reifenlack (nein, nicht Reifenpfleger, sondern schwarze Lackfarbe) zum Aufhübschen einiger Gummiteile.
Es gibt verschiedene Arten, so zB Kunstharzlack, Chlorkautschuklack oder auch Wasserlack.
Was nimmt man da? Hat jemand Erfahrungen oder Empfehlungen?
Danke
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
 
	
	
		Sieht gut aus, aber das meine ich nicht. Ich brauche Risse füllende Lackfarbe.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 123
	Themen: 3
	Registriert seit: Jul 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	12x gedankt in 12 Beiträgen
	 
 
	
	
		hallo, Risse füllende Lackfarbe ? für was soll das gut sein? sind die reifen denn rissig so wie ich das lese , in diesen fall kann ich  nur dringendst empfehlen neue reifen drauf zu machen denn es ist nicht nur ihre sicherheit sondern such die der andreren !
und nur wenn ein riss nicht sichtbar ist ist er immer noch da und lebensgefärlich! das sollte schon bewust sein. gruß
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich glaube dass er eher an die Bremsschläuche denkt. Ist auch nur unwesentlich weniger sicherheitsrelevant.
Mal im Ernst, alle Funktionsgummiteile mit Alterungserscheinungen gehören ausgewechselt.
Bei den Fensterleisten würde ich eher die Enden mit PU Kleber versiegeln.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.795
	Themen: 95
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
34
Bedankte sich: 20
	35x gedankt in 26 Beiträgen
	 
 
	
	
		Habe noch nie gehört das man sich die reifen lackiert oder an streicht. Aber wenn deine Reifen Porös oder rissig sind müssen sie Ausgetauscht werden da hilft dir auch kein Lack. du kannst ja mal Chris fragen wie es sich anfühlt wenn der reifen einfach aufgibt. Es ist zwar ein anderer Hintergrund aber der reifen hat trotzdem die ratze gemacht.
Lg
TD
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
 
	
	
		Bremsschläuche lackieren, ja das wäre doch mal was.....
Ich weiß schon, dass Reifenlack sozusagen Pfusch in Dosen ist!
Ich möchte Gummiteile gegen UV-Einfluss schützen, und genau dafür nimmt man Reifenlack.
Es geht dabei weder um den Twingo noch um sicherheitsrelevante Funktionsteile.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Jetzt mal wieder im Ernst.
Am Twingo sind fast alle Gummiteile von guter Qualität, von der fehlenden Versiegelung der Fensterabschlussleisten mal abgesehen.
Um was für ein Fahrzeug handelt es sich?
Beim Trabant zum Beispiel, der von wirklich mustergültigen Qualität ist, sind einzig die Gummiteile Schrott.
Egal ob Bremsschläuche, Benzinschläuche, Manschetten oder Fenstergummis, alles mit höchstens 6 Jahren Haltbarkeit.
O.K. der Lack hat auch gekreidet, regelmäßiges Polieren war da angesagt.
Den Gummis hätte kein Lack der Welt geholfen, da musste man eben tauschen.
Blöderweise habe ich dazu immer Originalteile genommen, die waren dann natürlich genau so schlecht haltbar.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
 
	
	
		Es geht um einen alten Traktorreifen, in den jemand Blumen gepflanzt hat. Er ist total eklig, weil verkreidet und porös. Und er steht immer draußen im Garten und wird von der Sonne gegrillt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also wenn das mit dem Blumenkübel stimmt, dann würde ich etwas bunter angehen lassen, ist auch im Winter schön 
http://rothwangl2.wordpress.com/2012/11/...torreifen/
http://omsk.blogger.de/stories/1696075/
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen