08.03.2013, 21:08
aber war das prob beim ph3 nicht behoben?
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Knacken beim Lenken
|
08.03.2013, 21:08
aber war das prob beim ph3 nicht behoben?
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
09.03.2013, 13:52
Hab bei mehreren Renault Händlern angerufen, leider auf Kulanz nichts zu machen. Renault Retail Tempelhof wollte so an 500 EUR ... den Vogel auf ganzer Linie abgeschossen. Eine original Renault Feder würde 116 EUR kosten ...
Habe heute 2 Feder bei Top Autoteile geholt für insgesamt 40 EUR ...
09.03.2013, 14:29
Und dann noch für 20euro nen federspanner und 2stunden zeit am we.
Dann bist du gut weggekommen
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
09.03.2013, 19:45
Keinen Federspanner kaufen!
Das hier ist der Thread http://www.twingotuningforum.de/thread-6331.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
10.03.2013, 15:30
Hab auch das knacken beim Lenken fahre damit schon mind 5 Monate mit rum weil ich so langsam nicht mehr weiß woran das liegt... Fahrwerk ist i.O. Domlager beide neu, Federn sind auch gut. Hat auch vor 3 Monaten neu Tüv bekommen. Einzige was ich nur noch vorstellen kann sind vllt Querlenker selbst wenn ich stehe und lenke knackt es o.O Vllt ist auch Lenkgestänge futsch
10.03.2013, 18:53
Nimm halt mal das Rad in die Hand und wackel dran ... dann hörste ja wo es knackt ...
wobei du Spiel in der Lenkung auch am Knacken beim schnellen hin- und herlenken im Stand merkst, wenns viel ist ... dann wirds auch höchste Zeit für ne Reparatur.
tschüss,
Harald_K
10.03.2013, 22:38
was ist mit den koppelstangen?
aber wenn er so übern tüv ist, hätte der einen defekt an der lenkung und aufhängung bemerken müssen
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
16.03.2013, 11:25
Ist es eigentlich schädlich, wenn man beim Ausbauen der Federbeine den Querlenker NICHT abstützt. Wenn ja, wie merkt man so einen Schaden oder wie stellt man den fest?
LG Strathmore
16.03.2013, 12:48
also eigentlich drückt es die Querlenker bei angehobenem Fahrzeug nach oben (beim Wechsel der Traggelenke gemerkt) .... die Gummilager im Fahrschemel werden ja auch bei auf dem Boden stehendem Fahrzeug festgezogen.
Ob das allerings genügend Druck ist damit der Achsschenkel samt Antriebswelle oben bleibt weiß ich net ... aber du kannst doch einfach wenn du die Schrauben zum Federbeim gelöst hast und das Federbein weg ist nen Draht duch ein Schraubenloch ziehen und das Ganze fixieren .. ist auch besser für den Bremsschlauch.
tschüss,
Harald_K Es bedanken sich: Broadcasttechniker
16.03.2013, 13:04
Hab ich nie gesichert oder so und hab bisher noch keine negativen erfahrungen damit gemacht
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
16.03.2013, 15:02
Im Posting weiter oben (siehe Link) heisst es:
__________________________________________________________________________ Dabei besteht nämlich die Gefahr, dass a) die Antriebwellengelenke überdehnt werden bzw. b) auf der linken Seite das innere Gelenk aus seinem Sitz im Differenzial gezogen wird. ___________________________________________________________________________ Habe auch im Buch "So wird's gemacht" gelesen, dass man den Querlenker abstützen soll. Hmmm .... leicht verunsichert ...
16.03.2013, 16:08
ich glaub schlimmer als das absenken des unteren Querlenkers ist das nach-außen-kippen des Achsschenkels .. das zieht viel mehr an der Antriebswelle.
deshalb: mit nem Draht am Fahrzeug festbinden, es bietet sich das Loch an wo eben noch das Domlager in der Karosserie saß.
tschüss,
Harald_K Es bedanken sich: Broadcasttechniker
16.03.2013, 16:34
Nicht dass es noch gemacht werden muss, es wurde gemacht. Von einem Renault Mechaniker. Ohne Querlenker abzustützen. Hing an beiden Seiten runter ...
Ich hab mich nur gewundert und frage mich ob da jetzt noch alles ok ist ... :-O |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Knacken an der Vorderachse nach Fahrschemelwechsel | Alex101 | 4 | 2.763 |
04.08.2023, 17:35 Letzter Beitrag: wodipo |
Knacken bei linkskurven | Dennis281175 | 65 | 47.727 |
28.01.2019, 17:07 Letzter Beitrag: handyfranky |
|
Geräusche beim Lenken im Stand | Erna0815 | 1 | 4.133 |
26.06.2018, 21:33 Letzter Beitrag: Der Gerät |
|
Metallisches Knacken beim Lenken und Beschleunigen vorn rechts | Fred58 | 20 | 23.447 |
21.03.2017, 07:53 Letzter Beitrag: Fred58 |
|
![]() |
Quitschen beim Lenken | Geist700 | 15 | 15.490 |
16.02.2017, 11:08 Letzter Beitrag: Geist700 |
Feder springt beim lenken | stillerchiller | 5 | 10.766 |
22.08.2016, 16:56 Letzter Beitrag: onkel-howdy |
|
Rattern beim Lenken und gerissene Lenkmanschetten | herrsaidy | 1 | 3.397 |
13.05.2016, 17:12 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Quietschen beim lenken,auch im Stand | Knutschkugel46 | 2 | 4.191 |
16.04.2016, 17:03 Letzter Beitrag: Harald_K |